Roland Klicks "Kultfilm" mit Mario Adorf. Die Special Edition enthält viele Extras, wie u.a. dem CAN-Soundtrack zum direkten Abspielen. Bonusmaterial # - Soundtrack von CAN - Interview mit Roland Klick (1997) - Dokumentation Die Chance über das Casting der Hauptdarstellerin (45 min.) - Klick-Portrait von Peter W.Jansen (1985) - Audiokommentar mit Roland Klick und Ulrich von Berg - Original-Kinotrailer
Roland Klicks "Kultfilm" mit Mario Adorf. Die Special Edition enthält viele Extras, wie u.a. dem CAN-Soundtrack zum direkten Abspielen.
Bonusmaterial
# - Soundtrack von CAN - Interview mit Roland Klick (1997) - Dokumentation Die Chance über das Casting der Hauptdarstellerin (45 min.) - Klick-Portrait von Peter W.Jansen (1985) - Audiokommentar mit Roland Klick und Ulrich von Berg - Original-Kinotrailer
Mario Adorf, geboren 1930 in Zürich, Kindheit und Jugend in Mayen in der Eifel, studierte Philologie und Theaterwissenschaften. 1953 - 55 Otto-Falckenberg-Schule in München, bis 1962 an den Münchner Kammerspielen. Theater- und Filmschauspieler. Seitdem ca. 100 Filme im In- und Ausland und Arbeit am Theater. 2006 wurde der Schauspieler und Schriftsteller mit dem "Bambi" geehrt. Deutschlands wichtigster Medienpreis ehrte den renommierten Schauspieler als Multitalent, dem die Verbindung zwischen Hochkultur, Handwerk und Popularität gelingt. Neben seinen Rollen engagiert er sich für die Kultur und den schauspielerischen Nachwuchs.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826