Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,90 €
  • DVD

Leicht und rostfrei macht Aluminium das Leben der Menschen zweifellos einfacher. In der industriellen Verarbeitung weist das Metall eine rasante Wachstumskurve auf. Die Ressourcen scheinen unerschöpflich.Die dunkle, gefährliche Seite sind die Verwüstungen beim Bauxit-Abbau, toxische Schlaken und extrem großer Stromverbrauch bei der Schmelze. Verarbeitet in Deos und Arzneimitteln steht es im Verdacht Krebs, Allergien und Alzheimer auszulösen.Die aufrüttelnde Filmdokumentation "Die Akte Aluminium" macht sich auf die Spurensuche eines Metalls, das in unserer Konsumwelt überall zu finden ist.

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Leicht und rostfrei macht Aluminium das Leben der Menschen zweifellos einfacher. In der industriellen Verarbeitung weist das Metall eine rasante Wachstumskurve auf. Die Ressourcen scheinen unerschöpflich.Die dunkle, gefährliche Seite sind die Verwüstungen beim Bauxit-Abbau, toxische Schlaken und extrem großer Stromverbrauch bei der Schmelze. Verarbeitet in Deos und Arzneimitteln steht es im Verdacht Krebs, Allergien und Alzheimer auszulösen.Die aufrüttelnde Filmdokumentation "Die Akte Aluminium" macht sich auf die Spurensuche eines Metalls, das in unserer Konsumwelt überall zu finden ist.
Autorenporträt
Bert Ehgartner, Jahrgang 1962, studierte in Wien Publizistik und absolvierte Universitäts-Lehrgänge über Evidenz-basierte Medizin.
Seit 1987 arbeitet er als freier Journalist u.a. für profil, Der Standard, Süddeutsche Zeitung und war mehrere Jahre Chefredakteur des Gesundheitsportals surfMED. Bert Ehgartner ist Gestalter zahlreicher Dokumentarfilme (u.a. "Zecken-Vampire hautnah", "Essen ohne Tiere", "Der Krieg im Körper") sowie Autor von Sachbüchern.
Bert Ehgartner ist Vater von fünf Kindern und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Wien.