Die schräge gelbe Familie in Hollywood!
KENNST DU BERÜHMTE STARS?
Was tut Homer, nachdem er wie eine Bombe in das abgeschirmte Leben eines berühmten Hollywood-Paares einschlägt?
a) Er profitiert schamlos von deren Ruhm und vernachlässigt seine Familie
b) Er verspottet sie, indem er ein Museum für intimen Hollywood-Plunder eröffnet oder
c) Skrupellos gefährdet er so manches Star-Leben bei einer halsbrecherischen
Verfolgungsjagd? Das und vieles mehr erwartet Sie in dieser kitschigen Episode über Ruhm, Schande und Star-Allüren ...
ANGST VORM FLIEGEN:
Verrückt ist, wer Verrücktes tut. Als Homer sich als Pilot ausgibt, kommt es zum Unvermeidlichen - er wird für einen Flug engagiert. Natürlich geht die Sache völlig daneben, doch statt des erwarteten Donnerwetters erhält er Freiflüge für die ganze Familie. Alle freuen sich, nur Marges Begeisterung hält sich in Grenzen, denn sie hat panische Flugangst. Kann eine Psychoanalyse Marge von ihrem Trauma befreien? Wird sie die Kraft haben sich endlich gegen Homer zu wehren? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild... wenn Sie den Mut dazu haben!
KRUSTY, DER TV-STAR:
Krusty ist nicht zu bremsen. Tippelbrüder... Kapitäne... nicht einmal Joey Bishop konnten Krustys TV-Karriere bremsen. Doch das hat ein Ende, als Gabbo Springfields TVLandschaft förmlich überrollt. Arbeitslos und völlig frustriert versucht Krusty seine Karriere wieder anzukurbeln. Doch nichts scheint zu klappen, bis Bart und Lisa die Sache in die Hand nehmen. Wird Bart mit seiner These "zwei Fehler ergeben etwas Richtiges", Krusty wieder zum Erfolg verhelfen können?
DAS ERFOLGSREZEPT:
Nachdem Homer seinem Kneipenwirt Moe das Rezept für einen Spezial-Cocktail verrät, läuft der Laden plötzlich so gut wie nie. Der "Flaming Moe" geht ab wie eine Rakete und Homer auch, denn Moe verkauft das Supergebräu als seine Eigenkreation. Blicken Sie in die Abgründe von Homers frustrierter Seele. Stellen Sie sich dem Terror einer zweitklassigen Schlummer-Party. Lernen Sie etwas über die Wirkung des "Flaming Moe"!
KENNST DU BERÜHMTE STARS?
Was tut Homer, nachdem er wie eine Bombe in das abgeschirmte Leben eines berühmten Hollywood-Paares einschlägt?
a) Er profitiert schamlos von deren Ruhm und vernachlässigt seine Familie
b) Er verspottet sie, indem er ein Museum für intimen Hollywood-Plunder eröffnet oder
c) Skrupellos gefährdet er so manches Star-Leben bei einer halsbrecherischen
Verfolgungsjagd? Das und vieles mehr erwartet Sie in dieser kitschigen Episode über Ruhm, Schande und Star-Allüren ...
ANGST VORM FLIEGEN:
Verrückt ist, wer Verrücktes tut. Als Homer sich als Pilot ausgibt, kommt es zum Unvermeidlichen - er wird für einen Flug engagiert. Natürlich geht die Sache völlig daneben, doch statt des erwarteten Donnerwetters erhält er Freiflüge für die ganze Familie. Alle freuen sich, nur Marges Begeisterung hält sich in Grenzen, denn sie hat panische Flugangst. Kann eine Psychoanalyse Marge von ihrem Trauma befreien? Wird sie die Kraft haben sich endlich gegen Homer zu wehren? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild... wenn Sie den Mut dazu haben!
KRUSTY, DER TV-STAR:
Krusty ist nicht zu bremsen. Tippelbrüder... Kapitäne... nicht einmal Joey Bishop konnten Krustys TV-Karriere bremsen. Doch das hat ein Ende, als Gabbo Springfields TVLandschaft förmlich überrollt. Arbeitslos und völlig frustriert versucht Krusty seine Karriere wieder anzukurbeln. Doch nichts scheint zu klappen, bis Bart und Lisa die Sache in die Hand nehmen. Wird Bart mit seiner These "zwei Fehler ergeben etwas Richtiges", Krusty wieder zum Erfolg verhelfen können?
DAS ERFOLGSREZEPT:
Nachdem Homer seinem Kneipenwirt Moe das Rezept für einen Spezial-Cocktail verrät, läuft der Laden plötzlich so gut wie nie. Der "Flaming Moe" geht ab wie eine Rakete und Homer auch, denn Moe verkauft das Supergebräu als seine Eigenkreation. Blicken Sie in die Abgründe von Homers frustrierter Seele. Stellen Sie sich dem Terror einer zweitklassigen Schlummer-Party. Lernen Sie etwas über die Wirkung des "Flaming Moe"!
Bonusmaterial
DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl - 6 Trailer"Was ist ein Name? Was wir Rose nennen, duftete unter jedem anderen Namen süß." Wie ein roter Faden begleitet dieses Zitat aus Shakespeares "Romeo und Julia" Sugiraha (Yosuke Kubozuka) durch den Film. Hinter seinem japanischen Namen versucht Sugihara, seine wahre Identität zu verbergen - vor allem vor seiner ersten Liebe Sakurai (Kou Shibasaki). Das kann nicht lange gutgehen. Sugihara nämlich gehört der größten Minderheit an, die in Japan lebt: Er ist Koreaner und kennt die Demütigungen zur Genüge, die ihm seine Herkunft in der japanischen Gesellschaft einträgt, auch wenn er sich mit der Welt seiner Eltern nicht mehr identifizieren kann.
Regisseur Isao Yukisada widmet sich in seinem Jugenddrama einem brisanten Thema der japanischen Geschichte und Gegenwart. Daß das nur streckenweise etwas bemüht wirkt, liegt an einer brillanten filmischen Umsetzung. Schnelle Schnitte, eine Videoästhetik, die der japanischen Jugendkultur ebenso gemäß ist wie dem zerrissenen Leben der Hauptfigur, prägen den Film von der ersten Minute an. Stilisierte Kampfszenen, die dezidiert an Bruce-Lee-Filme erinnern, körperliche Gewalt verdeutlichen die Stationen auf Sugiharas Weg zu sich selbst. Daß das atemberaubende Tempo sich immer mehr verlangsamt, ist bedauerlich. Entlohnt wird der Zuschauer dafür mit einer bittersüßen Liebesgeschichte. Sie erinnert zwar an "Romeo und Julia", geht aber ganz anders aus. (Orfeo's Erben) emm.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main