Sommer. Ein abgelegenes Landhaus in der Uckermark. In diesem weltabgewandten Refugium lebt Anna mit ihrem Mann Robert und ihrem Sohn Max. Im Verlauf eines Sommers kommen in dem Haus mehrere Generationen der verzweigten Familie zusammen. Laura, Annas Tochter aus erster Ehe, reist mit ihrem Freund Paul und ihren Kindern aus Berlin an, um hier die Ferien zu verbringen. Spaziergänge, das Baden im nahen See und gemeinsame Mahlzeiten im Garten verheißen eine schöne Zeit. Doch die Idylle hält nicht lange vor.
In einem abgelegenen Landhaus in der Uckermarck lebt das Paar Anna und Robert mit Sohn Max. Mit der Ruhe ist es vorbei, als für die Sommerferien die Tochter aus erster Ehe samt Familie erscheint, unerwartet auch noch die andere Tochter auftaucht und schließlich obendrein die Großmutter gepflegt werden muss. Eine Reihe von Auseinandersetzungen folgt innerhalb des ohnehin nur scheinbaren Familienidylls und stellt die mühsam aufrecht erhaltene Ordnung in Frage.
In einem abgelegenen Landhaus in der Uckermarck lebt das Paar Anna und Robert mit Sohn Max. Mit der Ruhe ist es vorbei, als für die Sommerferien die Tochter aus erster Ehe samt Familie erscheint, unerwartet auch noch die andere Tochter auftaucht und schließlich obendrein die Großmutter gepflegt werden muss. Eine Reihe von Auseinandersetzungen folgt innerhalb des ohnehin nur scheinbaren Familienidylls und stellt die mühsam aufrecht erhaltene Ordnung in Frage.