11,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
6 °P sammeln
  • DVD

Einfühlsames, differenziertes Fernsehdrama um den Amokläufer von Euskirchen. Mit Christoph Waltz ("Inglourious Basterds") in der Hauptrolle!
Am 9. März 1994 soll sich Erwin Mikolajczyk (Christoph Waltz) vor dem Amtsgericht Euskirchen dafür verantworten, dass er seine Freundin Lena halb totgeschlagen hat. Aber dazu kommt es nicht mehr: Wild um sich schießend, tötet Erwin sieben Menschen und verletzt sieben weitere schwer, bevor er sich selbst in die Luft sprengt. Der Film wurde bereits sieben Monate nach dem Drama von Euskirchen fertig gestellt. Regisseur Peter Keglevic schuf mit diesem Film…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Einfühlsames, differenziertes Fernsehdrama um den Amokläufer von Euskirchen. Mit Christoph Waltz ("Inglourious Basterds") in der Hauptrolle!
Am 9. März 1994 soll sich Erwin Mikolajczyk (Christoph Waltz) vor dem Amtsgericht Euskirchen dafür verantworten, dass er seine Freundin Lena halb totgeschlagen hat. Aber dazu kommt es nicht mehr: Wild um sich schießend, tötet Erwin sieben Menschen und verletzt sieben weitere schwer, bevor er sich selbst in die Luft sprengt. Der Film wurde bereits sieben Monate nach dem Drama von Euskirchen fertig gestellt. Regisseur Peter Keglevic schuf mit diesem Film keinen reißerischen Actionfilm, sondern ein einfühlsames, differenziertes Fernsehdrama. Peter Keglevic konnte unter Mithilfe der Familie des Täters sorgfältig das Leben eines Außenseiters nacherzählen, der nie eine wirkliche Chance hatte. Nach einer Jugend zwischen Schlägen und Gleichgültigkeit entwickelte Erwin eine Faszination für Waffen, die er sogar bei seiner Arbeit als Busfahrer trug. Sein Chef, den er bei einem Streit damit bedrohte, ging zur Polizei und warnte vor Mikolajczyks Unberechenbarkeit, doch niemand interessierte sich für den aggressiven Zeitgenossen und die Tragödie nahm ihren Lauf.

Bonusmaterial

- Kapitel- / Szenenanwahl - Interviews
Autorenporträt
Christoph Waltz, geboren 1956 in Wien, wurde 2002 und 2004 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Neben zahlreichen Rollen in Film- und Fernsehproduktionen spielte er auch an den Schauspielhäusern in Köln, Hamburg und Zürich.

Cornelia Froboess , geboren 1943 in Wriezen, wurde 1951 mit dem Lied Pack die Badehose ein über Nacht zum Star. In den späten 50er und 60er Jahren spielte sie in zahlreichen Filmen u.a. mit Peter Kraus, Rex Gildo, Peter Alexander, Harald Juhnke, Gunther Philipp, Peter Weck und Waltraut Haas. Ab den 1970er Jahren wandte sie sich verstärkt dem Theater zu. Von 1972 bis 2001 war Froboess festes Mitglied der Münchner Kammerspiele und ist seit 2001 immer wieder auf der Bühne des Bayerischen Staatsschauspiels zu sehen.

Oliver Stritzels Karriere begann an der Freien Volksbühne Berlin. Er spielte in über 100 Film- und TV-Produktionen ("Das Boot", "Der Untergang", "Hotte im Paradies", "Suchkind 312", "Tatort"). Für die Rolle des Kalle Küppers in "Polizeiruf 110" erhielt er den Grimme-Preis. Als Synchronsprecher verlieh er seine Stimme u.a. Philip Seymour Hoffmann, Josh Brolin und Idris Elba.