Das neue Haus der Familie Creed befindet sich an einem alten Indianerfriedhof, wie sie später von ihrem neuen und etwas unheimlichem Nachbarn erfahren müssen. Dort wurden seit Generationen verstorbene Tiere begraben. Geht man allerdings weiter, trifft man auf "verdorbene Erde". Begräbt man hier
einen Toten, kommt er am nächsten Tag quicklebendig, aber aggressiv zurück. Als Louis' Creeds kleiner…mehrDas neue Haus der Familie Creed befindet sich an einem alten Indianerfriedhof, wie sie später von ihrem neuen und etwas unheimlichem Nachbarn erfahren müssen. Dort wurden seit Generationen verstorbene Tiere begraben. Geht man allerdings weiter, trifft man auf "verdorbene Erde". Begräbt man hier einen Toten, kommt er am nächsten Tag quicklebendig, aber aggressiv zurück. Als Louis' Creeds kleiner Sohn stirbt, sieht er nur einen Ausweg und zerstört damit seine ganze Familie!
Das erste Mal habe ich den Film gesehen, als ich dreizehn Jahre alt war. FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE hat mich so sehr geschockt, dass ich nächtelang nicht schlafen konnte. Jedes Mal hatte ich diesen kleinen, ins Leben wiedergekehrten Jungen vor Augen und was er anrichtet. Der Film sollte Anfang der 90er sogar verboten werden! Als ich mir den Film nach drei Jahren wieder angesehen habe, hat sich nicht viel geändert. Schon beim Interlude, wo es eine Kamerafahrt auf dem alten Indianerfriedhof gibt, grusele ich mich. Das liegt vor allem an der herrlich düsteren und atmosphärischen Musik. So eine gewünschte Wirkung gab es nicht mehr seit HALLOWEEN! Während des Films gibt es wirklich Momente, wo man sich einfach nur die Augen zuhalten möchte. Man sollte FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE nur mit Gesellschaft sehen. Neben den unterschwelligen, aber verstörrenden Horroreffekten, erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Film ist einfach nur traurig! Angefangen bei der Haushälterin der Creeds, die sich nach jahrelanger Krankheit das Leben nimmt bis zu dem schmerzlichen Verlust des Kindes. Man könnte wirklich sagen, dass HALLOWEEN hier auf CARRIE trifft.