Genialer Erfinder oder Betrüger? Im Jahre 1707 bekommt August der Starke Post: Der Alchemist Johann Friedrich Böttger verspricht seinem König eine Erfindung "wahrhaftig von großer Wichtigkeit!". Tatsächlich wird in Sachsen im selben Jahr das erste europäische Porzellan erfunden. Eine Revolution für Handel und Wirtschaft in Europa! Denn das "weiße Gold" steht im Barock hoch im Kurs. Doch bis heute scheint nicht klar, wer der wirkliche Erfinder gewesen ist: Der Goldmacher Böttger, sein Lehrmeister Tschirnhaus oder war alles ganz anders? Detektivisch genau werden alle Ereignisse um die Porzellanerfindung in Sachsen rekonstruiert, Indizien zusammengetragen und historische Quellen überprüft. Böttger- und Tschirnhaus-Biografen, Porzellankenner und ein Tschirnhaus-Nachfahre kommen zu Wort, liefern Pro und Kontra. Mit Spielszenen an Originalschauplätzen wird der Kampf um das "weiße Gold" nacherlebbar.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno