Ermittlungen in einem Erpressungsfall führen Hannes Bergemann, Hauptmann der Kriminalpolizei, in die Stadt, in der er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Hier hofft er, Fred, Helmuth und Richard, mit denen ihn eine alte Kinderfreundschaft verbindet, wiederzutreffen. Kurz nach seiner Ankunft geschieht in dieser Stadt ein Mord. Bergemann wird mit der Untersuchung beauftragt. Schmerzlich für ihn, als er erfahren muss, dass seine Freunde in den Fall verstrickt sind. Bonusmaterial -Trailer DDR TV-Archiv
Ermittlungen in einem Erpressungsfall führen Hannes Bergemann, Hauptmann der Kriminalpolizei, in die Stadt, in der er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Hier hofft er, Fred, Helmuth und Richard, mit denen ihn eine alte Kinderfreundschaft verbindet, wiederzutreffen. Kurz nach seiner Ankunft geschieht in dieser Stadt ein Mord. Bergemann wird mit der Untersuchung beauftragt. Schmerzlich für ihn, als er erfahren muss, dass seine Freunde in den Fall verstrickt sind.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Annekathrin Bürger, Schauspielerin, wurde am 3. April 1937 in Berlin geboren. Nach Engagements 1959/60 am Deutschen Theater in Berlin und danach an der Neuen Bühne Senftenberg war sie von 1965 bis 2003 Mitglied des Ensembles der Volksbühne Berlin.
Otto Mellies, geboren 1931 in Stolp, Provinz Pommern, kam nach dem Krieg nach Schwerin, besuchte die Staatliche Schauspielschule, ging 1956 ans Deutsche Theater, übernahm auch zahlreiche Rollen in DEFA-Filmen und stand nach 1990 in Tatorten, Politthrillern und Fernsehspielen vor der Kamera.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826