Maradona hat die Fußballwelt verzaubert. Klein, lockig, wie von Gott modelliert, tanzte er sich durch die gegnerischen Verteidigungsreihen, holte 1986 im Alleingang - mit der "Hand Gottes" - für Argentinien den Weltmeisterpokal und für Neapel den nationalen Titel. Er, der auf dem Rasen traumwandlerisch jedes Hindernis umdribbelte, stolperte auf dem Weg von den Arenen in den Alltag und kam zu Fall. Aufgedunsen von Alkohol, Drogen und Tabletten blickte Maradona dem Tod ins Auge. Emir Kusturica hat jetzt einen Dokumentarfilm über die fußballerische Jahrhundert-Ikone gedreht. Bonusmaterial - Trailer…mehr
Maradona hat die Fußballwelt verzaubert. Klein, lockig, wie von Gott modelliert, tanzte er sich durch die gegnerischen Verteidigungsreihen, holte 1986 im Alleingang - mit der "Hand Gottes" - für Argentinien den Weltmeisterpokal und für Neapel den nationalen Titel. Er, der auf dem Rasen traumwandlerisch jedes Hindernis umdribbelte, stolperte auf dem Weg von den Arenen in den Alltag und kam zu Fall. Aufgedunsen von Alkohol, Drogen und Tabletten blickte Maradona dem Tod ins Auge. Emir Kusturica hat jetzt einen Dokumentarfilm über die fußballerische Jahrhundert-Ikone gedreht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Emir Kusturica, 1955 in Sarajewo geboren, ist der bedeutendste Regisseur des ehemaligen Jugoslawien. Er studierte als Schüler von Jiri Menzel an der Filmhochschule Prag, drehte mit 21 seinen ersten Fernsehfilm Guernica , mit 30 gewann er in Cannes die goldene Palme für Papa ist auf Dienstreise (ebenfalls nominiert für Oscar und Golden Globe). Dann wurde Kusturica Bass-Gitarrist der Punk-Gruppe No Smoking . 1989 gewann er ein zweites Mal Gold in Cannes für Time of the Gypsies , zwischenzeitlich lehrte er Regie an der Columbia University, 1992 folgen das US-Kinodebüt Arizona Dream mit Johnny Depp und Faye Dunaway, außerdem Underground , Schwarze Katze, weißer Kater und "Das Leben ist ein Wunder . Kusturica lebt in Paris und Serbien.
Diego Armando Maradona, geb. am 30. Oktober 1960 in Lanús, Argentinien, ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und seit dem 28. Oktober 2008 Trainer der argentinischen Fußballnationalmannschaft. Er spielte bei vier Weltmeisterschafts-Endrunden (1982, 1986, 1990, 1994) und wurde mit Argentinien 1986 Weltmeister und 1990 Vize-Weltmeister.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826