Sarah gibt nicht auf
Ein richtiges kleines Piratenschiff hat sich Martin gebaut. Mit dem will er über die sieben Weltmeere davonsegeln. Seine Eltern sind böse, weil der bastelfreudige Knabe zu wenig für die Schule tut. Als die Lehrerin anruft und sich über ihn beschwert, kommt es zum großen Familienkrach. Nur Martins Schwester Sarah hält tapfer zu ihm.
Mensch Oma, was hastn du?
Renate kommt aus der Schule und findet einen Zettel der Eltern: "Wir sind auf dem Feld. Oma ist krank. Bitte störe sie nicht!" Leise sieht das Mädchen nach der Kranken, die ruhig im Bett liegt. Ist sie etwa ...?
Die Probefahrt
Thorsten wird bald sechs und ist ein "Kann-Kind", wie die Erwachsenen sagen. Er muss noch nicht zur Schule gehen, kann es aber tun, wenn er will. Und Thorsten will! Seine Mutter dagegen hat Bedenken, ob das für Thorsten nicht zu früh, zu gefährlich und zu anstrengend ist. Thorsten entschließt sich für eine Probefahrt.
Johannes spielt nicht mehr mit
Johannes ist stolz darauf, dass er im Kindergarten beim Puppenspiel den Kasper sprechen darf. Doch seine Eltern müssen Heu einfahren und können ihm nicht zuschauen. Johannes ist so enttäuscht, dass er beim Spiel nicht mehr mitmachen will. Doch dann besinnt er sich: Er will seine Rolle nun nicht anderen zuliebe spielen, sondern weil er selbst Spaß daran hat.
Ein richtiges kleines Piratenschiff hat sich Martin gebaut. Mit dem will er über die sieben Weltmeere davonsegeln. Seine Eltern sind böse, weil der bastelfreudige Knabe zu wenig für die Schule tut. Als die Lehrerin anruft und sich über ihn beschwert, kommt es zum großen Familienkrach. Nur Martins Schwester Sarah hält tapfer zu ihm.
Mensch Oma, was hastn du?
Renate kommt aus der Schule und findet einen Zettel der Eltern: "Wir sind auf dem Feld. Oma ist krank. Bitte störe sie nicht!" Leise sieht das Mädchen nach der Kranken, die ruhig im Bett liegt. Ist sie etwa ...?
Die Probefahrt
Thorsten wird bald sechs und ist ein "Kann-Kind", wie die Erwachsenen sagen. Er muss noch nicht zur Schule gehen, kann es aber tun, wenn er will. Und Thorsten will! Seine Mutter dagegen hat Bedenken, ob das für Thorsten nicht zu früh, zu gefährlich und zu anstrengend ist. Thorsten entschließt sich für eine Probefahrt.
Johannes spielt nicht mehr mit
Johannes ist stolz darauf, dass er im Kindergarten beim Puppenspiel den Kasper sprechen darf. Doch seine Eltern müssen Heu einfahren und können ihm nicht zuschauen. Johannes ist so enttäuscht, dass er beim Spiel nicht mehr mitmachen will. Doch dann besinnt er sich: Er will seine Rolle nun nicht anderen zuliebe spielen, sondern weil er selbst Spaß daran hat.