Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,00 €
  • DVD

Inhalt: Die Flüchtigen: Tolpatsche kommen selten allein - dies stellt das Komiker-Starduo Pierre Richard und Gérard Depardieu in diesem Film wieder eindrucksvoll unter Beweis! Über 4,5 Millionen Besucher in Frankreich sahen diesen prämierten Film (2 César(r)-Nominierungen!) im Kino! Mit einem Banküberfall will der arbeitslose François Pignon nun endlich an das große Geld kommen, nicht zuletzt, um für seine Tochter Jeanne, die seit dem Tod ihrer Mutter kein Wort mehr gesprochen hat, sorgen zu können. Der zutiefst gutmütige und etwas trottelige Pignon erweist sich jedoch als denkbar ungeeignet…mehr

  • Anzahl: 3 DVDs
Produktbeschreibung
Inhalt: Die Flüchtigen: Tolpatsche kommen selten allein - dies stellt das Komiker-Starduo Pierre Richard und Gérard Depardieu in diesem Film wieder eindrucksvoll unter Beweis! Über 4,5 Millionen Besucher in Frankreich sahen diesen prämierten Film (2 César(r)-Nominierungen!) im Kino! Mit einem Banküberfall will der arbeitslose François Pignon nun endlich an das große Geld kommen, nicht zuletzt, um für seine Tochter Jeanne, die seit dem Tod ihrer Mutter kein Wort mehr gesprochen hat, sorgen zu können. Der zutiefst gutmütige und etwas trottelige Pignon erweist sich jedoch als denkbar ungeeignet für einen Bankraub: innerhalb kürzester Zeit geht alles schief und die Polizei steht vor der Tür. Pignon nimmt eine Geisel, doch das ist ausgerechnet Jean Lucas, ehemals Bankräuber erster Güte und nach fünf Jahren Knast nun gerade auf dem Weg, ein rechtschaffener Bürger zu werden. Dass die Polizei dies nicht glauben will liegt auf der Hand. Also machen sich die beiden auf die Flucht, begleitet von Pignons sechsjährigen Tochter. Eine abenteuerliche Flucht vor der Polizei und zugleich erlebnisreiche Reise in das Reich der Freundschaft nimmt ihren Lauf... Zwei irre Spaßvögel: Das beliebte Komiker-Gespann Pierre Richard und Gérard Depardieu in dem zweifach César(r)-nominierten Filmvergnügen von Erfolgsregisseur Francis Veber (Ein Käfig voller Narren)! Als der 17-jährige Tristan von zu Hause wegläuft, scheut seine Mutter Christine Martin vor nichts zurück, um ihren Sohn wiederzufinden. Nachdem sich sowohl der Vater des Jungen als auch die Polizei bei der Suche als völlig unfähig erweisen, telefoniert sie mit zwei ehemaligen Geliebten aus ihrer Jugend, denen sie beiden vormacht, der entlaufene Junge sei ihr Sohn. Ohne voneinander zu wissen begeben sich beide "Väter" auf die Suche nach "ihrem" Sohn. Dabei laufen sich der leicht depressive Ex-Lehrer François Pignon und der grobschlächtige Journalist Jean Lucas natürlich prompt über den Weg. Kein Wunder, dass es zu allerhand Überraschungen und Verwicklungen kommt, ehe der verlorene Sohn gefunden wird! Der Hornochse und sein Zugpferd: Das Komödien-Highlight des sympathischen Erfolgs-Duos Pierre Richard und Gérard Depardieu! Mit über 7 Millionen Kinobesucher in Frankreich zählt "Der Hornochse und sein Zugpferd" zu den erfolgreichsten Filmen Frankreichs! Monsieur Bens, Chef eines mächtigen Konzerns, ist ratlos. Seine stets ungeschickte und vom Pech verfolgte Tochter Marie wird in Mexiko vermisst. Jetzt kann nur noch jemand weiterhelfen, der genau so ein Tolpatsch ist wie sie und genau wie Marie vom Pech verfolgt ist: Der Buchhalter François Perrin. Empfindsam und bedauernswert zieht er alle Missgeschicke, die einem Menschen überhaupt nur widerfahren können, magisch an. Gemeinsam mit dem routinierten und entschlossenen Detektiv Campana, den Bens ihm zur Seite stellt geht es auf die spannende Suche nach Mexiko! Doch ehe dieses ungleiche Paar die zwanzigjährige Marie wiederfindet, passieren noch einige Missgeschicke ...

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kinotrailer - Trailer von anderen Filmen - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten
Autorenporträt
Gérard Depardieu, geboren 1948 in Châteauroux, besitzt seit 2013 die russische Staatsbürgerschaft. Er wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Depardieu erhielt den Golden Globe Award, eine Oscar-Nominierung für die Titelrolle in Cyrano de Bergerac und wurde sechzehnmal für den César nominiert, den er zweimal gewann.