Twilight Samurai:
Bild: 1.85:1 anamorph
The Hidden Blade:
Bild: 1.85:1 anamorph
-> The Last Sword (Japan 2003, 133 min., FSK 16):
The Last Sword - erzählt in epischen Bildern die Geschichte der gefürchtetsten Verbindung herrenloser Samurai Japans: den 1863 gegründeten "Shinzengummi, die im Volksmund auch "Die Wölfe von Mibu" genannt wurden. Diese Gruppe war bedingungslos dem Tokugawa-Shogun verpflichtet, fühlte sich aber ebenso dem Kaiser ergeben. Als der Konflikt zwischen Kaiser und Shogunat prekärer wird, geraten auch die Samurai Kanichiro Yoshimura (Kiichi Nakai) und Hajime Saito (Koichi Sato) in den Strudel der Ereignisse...
The Last Sword braucht keinen Cruise-Charakter, um westliche Zuschauer zu faszinieren. Er konzentriert sich ganz auf die japanische Seite und ist nicht nur deshalb noch reizvoller, da er realistischer und tiefgründiger inszeniert wurde.
-> Twilight Samurai (Japan 2002, 123 min., FSK 16):
Seibei (Hiroyuki Sanada) ist ein Samurai niederen Ranges und lebt in ärmlichen Verhältnissen. Er arbeitet allein für sich und den Lebensunterhalt seiner beiden Töchter.
Seine Samurai-Vergangenheit hat er eigentlich längst abgestreift, sein Schwert hat er aus Not verkauft. Doch als er den Auftrag erhält, den abtrünnigen Samurai Yogo zu töten, muss er dem alten Ehrenkodex folgen und ein letztes Mal zum Schwert greifen. Er geht in einen Kampf auf Leben und Tod...
-> The Hidden Blade (Japan 2004, 132 min., FSK 16):
Japan im 19. Jahrhundert:
Die beiden Samurai Munezo und Samon nehmen Abschied von ihrem Freund Yaichiro, der einen hohen Posten im entfernten Edo erhalten hat. Als ein Aufstand in Edo ausbricht, in dem Yaichiro verwickelt ist, wird dieser als Gefangener in seine alte Heimat zurückgeschickt. Ausgerechnet Munezo ist es, der auserwählt wird, mit ihm ein Duell auf Leben und Tod zu führen.
Bild: 1.85:1 anamorph
The Hidden Blade:
Bild: 1.85:1 anamorph
-> The Last Sword (Japan 2003, 133 min., FSK 16):
The Last Sword - erzählt in epischen Bildern die Geschichte der gefürchtetsten Verbindung herrenloser Samurai Japans: den 1863 gegründeten "Shinzengummi, die im Volksmund auch "Die Wölfe von Mibu" genannt wurden. Diese Gruppe war bedingungslos dem Tokugawa-Shogun verpflichtet, fühlte sich aber ebenso dem Kaiser ergeben. Als der Konflikt zwischen Kaiser und Shogunat prekärer wird, geraten auch die Samurai Kanichiro Yoshimura (Kiichi Nakai) und Hajime Saito (Koichi Sato) in den Strudel der Ereignisse...
The Last Sword braucht keinen Cruise-Charakter, um westliche Zuschauer zu faszinieren. Er konzentriert sich ganz auf die japanische Seite und ist nicht nur deshalb noch reizvoller, da er realistischer und tiefgründiger inszeniert wurde.
-> Twilight Samurai (Japan 2002, 123 min., FSK 16):
Seibei (Hiroyuki Sanada) ist ein Samurai niederen Ranges und lebt in ärmlichen Verhältnissen. Er arbeitet allein für sich und den Lebensunterhalt seiner beiden Töchter.
Seine Samurai-Vergangenheit hat er eigentlich längst abgestreift, sein Schwert hat er aus Not verkauft. Doch als er den Auftrag erhält, den abtrünnigen Samurai Yogo zu töten, muss er dem alten Ehrenkodex folgen und ein letztes Mal zum Schwert greifen. Er geht in einen Kampf auf Leben und Tod...
-> The Hidden Blade (Japan 2004, 132 min., FSK 16):
Japan im 19. Jahrhundert:
Die beiden Samurai Munezo und Samon nehmen Abschied von ihrem Freund Yaichiro, der einen hohen Posten im entfernten Edo erhalten hat. Als ein Aufstand in Edo ausbricht, in dem Yaichiro verwickelt ist, wird dieser als Gefangener in seine alte Heimat zurückgeschickt. Ausgerechnet Munezo ist es, der auserwählt wird, mit ihm ein Duell auf Leben und Tod zu führen.