8,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-4 Wochen
payback
4 °P sammeln
  • DVD

In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 starteten neunzehn englische Lancasterbomber in geheimer Mission vom Luftwaffenstützpunkt Scampton. Ihr Ziel: die deutschen Talsperren im Ruhrgebiet. Mit ihrer Zerstörung wollte England ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung die Wasserversorgung der Ruhrindustrie vernichten und die deutschen Rüstungswerke ausschalten. Speziell entwickelte Rollbomben sprengten die für unzerstörbar gehaltenen Sperrmauern der Möhne- und Edertalsperre und brachten Tod und Verwüstung über die umliegenden Regionen! Der nasse Tod kannte kein Erbarmen: Männer, Frauen und…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 starteten neunzehn englische Lancasterbomber in geheimer Mission vom Luftwaffenstützpunkt Scampton. Ihr Ziel: die deutschen Talsperren im Ruhrgebiet. Mit ihrer Zerstörung wollte England ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung die Wasserversorgung der Ruhrindustrie vernichten und die deutschen Rüstungswerke ausschalten. Speziell entwickelte Rollbomben sprengten die für unzerstörbar gehaltenen Sperrmauern der Möhne- und Edertalsperre und brachten Tod und Verwüstung über die umliegenden Regionen! Der nasse Tod kannte kein Erbarmen: Männer, Frauen und Kinder ertranken in den brodelnden Fluten. Und während noch ganz Deutschland die wehrlosen Opfer der Flutkatastrophe betrauerte, ehrte die englische Königin die Bomberpiloten mit hohen Auszeichnungen...Ausführlich dokumentiert dieser Film Vorgeschichte, Ablauf und Ausmaß der Tragödie und zeigt, wie erbarmungslos die Zivilbevölkerung den militärischen Zielen geopfert wurde.
Autorenporträt
Janusz Piekalkiewicz, polnischer Schriftsteller, Historiker und Regisseur, verfasste eine Vielzahl von Büchern zum Zweiten Weltkrieg und die in ihm zum Einsatz gekommenen Militärgerätschaften. Er selbst hatte am Warschauer Aufstand 1944 sowie am ungarischen Volksaufstand 1956 teilgenommen und den Krieg hautnah erlebt.