8,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
4 °P sammeln
  • DVD

Sommer 1940 Frankreich hat die vernichtendste Niederlage seiner Geschichte erlebt Obwohl die deutsche Abwehr das Land mit einem Netz von Agenten überzieht, formiert sich eine gut organisierte französische Untergrundorganisation im Dienste der Alliierten: die "Resistance". Eine ihrer wichtigsten Aufgaben war es, exakteste Informationen über den "Atlantikwall" zu übermitteln, den die "Organisation Todt" zur Sicherung der Nor-mandie-Küste baute. Auf jede nui denkbare Weise versuchten die Agenten in die streng bewachte, verbotene Zone zu gelangen, um Karten und Skizzen über Bunkeranlagen und…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Sommer 1940 Frankreich hat die vernichtendste Niederlage seiner Geschichte erlebt Obwohl die deutsche Abwehr das Land mit einem Netz von Agenten überzieht, formiert sich eine gut organisierte französische Untergrundorganisation im Dienste der Alliierten: die "Resistance". Eine ihrer wichtigsten Aufgaben war es, exakteste Informationen über den "Atlantikwall" zu übermitteln, den die "Organisation Todt" zur Sicherung der Nor-mandie-Küste baute. Auf jede nui denkbare Weise versuchten die Agenten in die streng bewachte, verbotene Zone zu gelangen, um Karten und Skizzen über Bunkeranlagen und Feuerstellungen deutscher Geschütze anzufertigen Im Mai 1942 wird der "Resistance" eine streng geheime Karte zugespielt, die jedes Detail des Atlantikwalls zwischen Le Havre und Cherbourg enthält: ein unschätzbarer Fund für die Alliierten, die bereits an den Plänen für die Invasion arbeiten. Inzwischen war es aber der deutschen Abwehr gelungen, in die "Resistance" einzudringen; als sie von der Karte erfuhr, begann ein tödlicher Krieg an Frankreichs zweiter Front...

Bonusmaterial

-
Autorenporträt
Janusz Piekalkiewicz, polnischer Schriftsteller, Historiker und Regisseur, verfasste eine Vielzahl von Büchern zum Zweiten Weltkrieg und die in ihm zum Einsatz gekommenen Militärgerätschaften. Er selbst hatte am Warschauer Aufstand 1944 sowie am ungarischen Volksaufstand 1956 teilgenommen und den Krieg hautnah erlebt.