8,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-4 Wochen
payback
4 °P sammeln
  • DVD

Der Wettlauf um die Atombombe: Ein norwegisches Kommando soll die von Deutschen besetzte Schwerwasserfabrik sprengen. Um den deutschen Erznachschub über Narvik und die Ostseezugänge zu sichern, befahl Hitler am 1.März 1940 die Besetzung Norwegens. Er kam damit den englischen Invasionsplänen nur um wenige Wochen zuvor. Im Zuge der Besetzung des Landes fällt den Deutschen in der unzugänglichen südnorwegischen Provinz Telemarken die einzige Schwerwasserfabrik der Welt in die Hände: das "Norsk-Hydro"-Werk in Vemork bei Rjuka. Alliierte Wissenschaftler, die an der Herstellung einer Atombombe…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Der Wettlauf um die Atombombe: Ein norwegisches Kommando soll die von Deutschen besetzte Schwerwasserfabrik sprengen. Um den deutschen Erznachschub über Narvik und die Ostseezugänge zu sichern, befahl Hitler am 1.März 1940 die Besetzung Norwegens. Er kam damit den englischen Invasionsplänen nur um wenige Wochen zuvor. Im Zuge der Besetzung des Landes fällt den Deutschen in der unzugänglichen südnorwegischen Provinz Telemarken die einzige Schwerwasserfabrik der Welt in die Hände: das "Norsk-Hydro"-Werk in Vemork bei Rjuka. Alliierte Wissenschaftler, die an der Herstellung einer Atombombe arbeiteten, befürchten, daß die Deutschen durch den Besitz dieser einzigartigen Anlage vor ihnen zum Ziel kommen könnten: der Wettlauf um die Atombombe hatte begonnen. Da eine Bombardierung des zwischen hohen Bergen unangreifbar liegenden Werkes unmöglich war, erhielt ein norwegisches Spezialkommando den Befehl, die scharf bewachte Schwerwasser-Fabrik zu zerstören...
Autorenporträt
Janusz Piekalkiewicz, polnischer Schriftsteller, Historiker und Regisseur, verfasste eine Vielzahl von Büchern zum Zweiten Weltkrieg und die in ihm zum Einsatz gekommenen Militärgerätschaften. Er selbst hatte am Warschauer Aufstand 1944 sowie am ungarischen Volksaufstand 1956 teilgenommen und den Krieg hautnah erlebt.