Senada, eine junge Mutter verliert ihr Kind im Bosnienkrieg. Viele Jahre später erfährt sie, dass ihr Kind noch lebt: Bei Adoptiveltern in Deutschland. Senada macht sich auf die Suche. Auf eigene Faust reist sie illegal nach Deutschland. Bonusmaterial DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - Audiokommentar - "Kino Kino"-Beitrag von den Dreharbeiten - Kurzfilme "Wojna" (2 min.) und "Balkan Trilogie" (15 min.)
Senada, eine junge Mutter verliert ihr Kind im Bosnienkrieg. Viele Jahre später erfährt sie, dass ihr Kind noch lebt: Bei Adoptiveltern in Deutschland. Senada macht sich auf die Suche. Auf eigene Faust reist sie illegal nach Deutschland.
Bonusmaterial
DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - Audiokommentar - "Kino Kino"-Beitrag von den Dreharbeiten - Kurzfilme "Wojna" (2 min.) und "Balkan Trilogie" (15 min.)
Katrin Saß, geboren 1956 in Schwerin, gehörte zu den erfolgreichsten DDR-Schauspielerinnen. Ihr erster Leinwandauftritt "Bis dass der Tod euch scheidet" (1979, Regie Heiner Carow) machte sie schlagartig berühmt. Nach der Wiedervereinigung spielte sie in zahlreichen Folgen von "Polizeiruf 110", sowie in Frank Beyers "Sie und er" (1991) und Dominik Grafs "Sperling und der brennende Arm" (1997). Nach "Heidi M" (2001), für den sie den Bundesfilmpreis erhielt, feierte sie auch mit "Good Bye, Lenin!" einen triumphalen Erfolg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826