Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • DVD

Der US-Schrifsteller Joey erinnert sich im hohen Alter an die Freuden der frühen 30er Jahre im Pariser Vorort Clichy, als ihn sein Freund Carl in die leichtlebige Gesellschaft lustorientierter Erotomanen ein- führte. In dem Mädchen Colette erleben beide die wunderbare Reinkarnation der großen Hure Manouche. Die Kleine spielt ein raffiniertes Spiel mit den jungen Männern, die sich ihrerseits bei viel- erlei Gelegenheiten mit willigen Damen vergnügen. Auf den Orgien des Malers Sebastian, den Partys des voyeuristischen Verlegers Regentag und im Bordell der Madame Ariadne erleben die Freunde einen…mehr

Produktbeschreibung
Der US-Schrifsteller Joey erinnert sich im hohen Alter an die Freuden der frühen 30er Jahre im Pariser Vorort Clichy, als ihn sein Freund Carl in die leichtlebige Gesellschaft lustorientierter Erotomanen ein- führte. In dem Mädchen Colette erleben beide die wunderbare Reinkarnation der großen Hure Manouche. Die Kleine spielt ein raffiniertes Spiel mit den jungen Männern, die sich ihrerseits bei viel- erlei Gelegenheiten mit willigen Damen vergnügen. Auf den Orgien des Malers Sebastian, den Partys des voyeuristischen Verlegers Regentag und im Bordell der Madame Ariadne erleben die Freunde einen Taumel endloser Lustbarkeiten, während im benachbarten Deutschland der Hitler-Faschismus an Boden gewinnt.

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Animiertes DVD-Menü
Autorenporträt
Henry Miller (1891-1980), wurde in New York geboren und wuchs in Brooklyn auf. Nach bestandenem Highschool-Abschluss begann er sein Studium am City College New York, was er kurz darauf abbrach. Es folgten mehrere Jahre, in denen er sich mit einer Reihe von Gelegenheitsjobs über Wasser hielt, die vom Taxifahrer bis zum Bibliotheksangestellten reichten. 1920 begann er zu schreiben und siedelte 1928 mit seiner zweiten Frau nach Paris über, wo ihm Mitte der 30er Jahre der Durchbruch als Schriftsteller mit "Im Wendekreis des Krebses" gelang. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrte Miller nach Amerika zurück, wo er sich nach Jahren des Umherreisens 1944 in Big Sur, Kalifornien niederließ. Millers literarisches Werk ist weltweit mit vielen Auszeichnungen und Preisen geehrt worden.