"Superstau" ist für mich einer der besten deutschen komödiantischen Filme des letzten Jahrtausends. Ottfried Fischer und Ralf Richter in Höchstform!
Otti Fischer spielt einen ignoranten Ehemann, der nichts im Kopf hat, als rücksichtslos alle anderen auf der Autobahn zu provozieren und den Vorgang
dann von seiner Gattin filmen zu lassen.
Ralf Richter spielt einen cholerischen Ruhrpott-Asi, der…mehr"Superstau" ist für mich einer der besten deutschen komödiantischen Filme des letzten Jahrtausends. Ottfried Fischer und Ralf Richter in Höchstform!
Otti Fischer spielt einen ignoranten Ehemann, der nichts im Kopf hat, als rücksichtslos alle anderen auf der Autobahn zu provozieren und den Vorgang dann von seiner Gattin filmen zu lassen.
Ralf Richter spielt einen cholerischen Ruhrpott-Asi, der noch frisch voll Kohlenstaub aus dem Pütt kommt und ungewaschen losbrettern will, um vor allen anderen die Autobahn zu überwinden. Seine genervte Frau und sein kleiner Sohn, der dauernd auf's Klo muss (und sich stattdessen den Bergmanns-Helm seines Vaters schnappt) müssen dabei ständig unter den Wutausbrüchen des Familienvaters leiden, der sich später noch mit einem arroganten Sportwagenfahrer anlegt.
Diese Persiflage auf die Deutschen und ihre Unruhe, ihren Unmut und ihren Unwillen, sich von irgendjemandem - und sei es, einem Stau - etwas vorschreibenzu lassen, ist eine gelungen Parodie voller Klischees, die in diesem Film aber unbedingt nötig waren. Davon lebt wohl jede Komödie.
Herrlich auch die Hamburger Jungs (einer davon gespielt von Jan Fedder), die halbbesoffen, halbbekifft meinen, sie wären auf der "Rampe zum ALDI-Parkplatz", und nicht auf der Autobahn.
Ein TOP-Familienfilm mit vielen Gags und Klischees!