Der Film erzählt die Geschichte von Rolf Anschütz (Uwe Steimle), der in den 70er Jahren in Suhl das erste und einzige Japan-Restaurant der DDR gründete. Als "dreiviertel Japaner" hat sich Rolf Anschütz gerne bezeichnet. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere durfte er in das Land einreisen, dessen Kultur er seit Jahren seinen Landsleuten in der DDR vermittelte, doch er musste erkennen, dass das Land seiner Träume seine Heimat ist.
Der Film erzählt die Geschichte von Rolf Anschütz (Uwe Steimle), der in den 70er Jahren in Suhl das erste und einzige Japan-Restaurant der DDR gründete. Als "dreiviertel Japaner" hat sich Rolf Anschütz gerne bezeichnet. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere durfte er in das Land einreisen, dessen Kultur er seit Jahren seinen Landsleuten in der DDR vermittelte, doch er musste erkennen, dass das Land seiner Träume seine Heimat ist.
Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co.KG
Volvo Park Tarpen 40/Haus 1c
22419 Hamburg
contact@lighthouse-film.com
Autorenporträt
Uwe Steimle, 1963 geb. und aufgewachsen in Dresden, ist Schauspieler, Kabarettist und Autor. Nach einer Ausbildung zum Industrieschmied entschloss er sich 1985 zu einem Studium an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig, das er 1989 mit Hochschulabschluss beendete. Neben erfolgreichen Theaterengagements präsentierte er sich in zahlreichen Film- und Fernsehrollen. Uwe Steimle die Hauptrolle spielt. Uwe Steimle, der sich nach wie vor sehr mit seinen ostdeutschen Wurzeln identifiziert, hat den Begriff Ostalgie geschaffen. Er erhielt 2003 den Salzburger Stier, einen der renommiertesten Kabarettpreise im deutschsprachigen Raum, und 2005 den Adolf-Grimme-Preis. Uwe Steimle lebt in Dresden und hat zwei Kinder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826