Wiener Blut, Johann Strauß' letze Operette, wurde erst kurz nach seinem Tode am 25. Oktober 1899 im Wiener Carl-Theater uraufgeführt und war zunächst ein katastrophaler Misserfolg. Erst sechs Jahre später trat die Operette ihren Siegeszug durch die Opernhäuser an und gilt bis heute als eines seiner beliebtesten Werke. Die Operette besteht aus einer Zusammenstellung älterer Strauß-Melodien, die mit einem neuen Libretto versehen wurden. Johann Strauß höchstpersönlich gab seine Zustimmung hierzu und begann selbst mit der Materialsammlung, die er leider nicht mehr vollenden konnte. Das Werk wurde deshalb vom Kapellmeister des Theaters an der Wien, Adolf Müller, im Sinne des Komponisten musikalisch vollendet. Die vorliegende DVD dokumentiert eine Freilichtaufführung aus dem Jahre 1994 aufgenommen im malerischen österreichischen Ort Mörbisch am Neusiedler See.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno