Gereon Klug
Hörbuch-Download MP3
Abenteuer im Miniatur Wunderland / Das Vermächtnis des Wunderlands Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 183 Min.
Sprecher: Kaempfe, Peter / Illustrator: Lieske, Daniel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mitreißend, fesselnd, lustig! Eine rasante Achterbahnfahrt mitten hinein in die fantastische Welt des Miniatur Wunderlands Das gibt es doch nicht! Als die Geschwister Olivia, Bruno und Tom zusammen mit ihrer Freundin Pi die alte und längst verschollen geglaubte Modelleisenbahn des Großvaters wiederfinden, sind sie natürlich erst einmal begeistert. Doch dann passieren mit einem Mal ganz seltsame Sachen um sie herum – und das ausgerechnet kurz vor der wichtigsten Zugmesse, die spektakuläre Züge aus aller Welt in den kleinen Ort Knuffingen bringen soll. Gibt es da etwa einen Zusammenhang?...
Mitreißend, fesselnd, lustig! Eine rasante Achterbahnfahrt mitten hinein in die fantastische Welt des Miniatur Wunderlands Das gibt es doch nicht! Als die Geschwister Olivia, Bruno und Tom zusammen mit ihrer Freundin Pi die alte und längst verschollen geglaubte Modelleisenbahn des Großvaters wiederfinden, sind sie natürlich erst einmal begeistert. Doch dann passieren mit einem Mal ganz seltsame Sachen um sie herum – und das ausgerechnet kurz vor der wichtigsten Zugmesse, die spektakuläre Züge aus aller Welt in den kleinen Ort Knuffingen bringen soll. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Und welche Rolle spielt der von der Messe keineswegs begeisterte Biernatzki? Klar, dass die vier den mysteriösen Geschehnissen auf den Grund gehen müssen. Doch dann passiert etwas, mit dem keiner von ihnen gerechnet hat! Und damit beginnt das aufregendste Abenteuer ihres Lebens! Bahn frei für einen tollen Mix aus Freundschaft, Spannung und Abenteuer - packendes Lesefutter für Kinder ab 8 Jahren! Jetzt als Hörbuch! - DAS HÖRBUCH für Fans des Miniatur Wunderlands! Dieses Abenteuer spielt in der einzigen fiktiven Welt der beliebten Attraktion: Knuffingen. - Ein Buch wird Wirklichkeit: Szenen aus dem ersten Band und die Charaktere dieser Buchreihe finden sich schon im Miniatur Wunderland wieder und können dort bestaunt werden. - Ab Band 2 werden auch andere, reale Schauplätze aus dem Miniatur Wunderland besucht. Die Reihe ist eine spektakuläre Reise durch die große kleine Welt, die jährlich Millionen Besucher begeistert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gereon Klug ist Autor, Songtexter, Podcaster, Musical-Erfinder und Plattenladengründer. Er schrieb u.a. für »Die Zeit«, die »titanic«, zudem diverse Kinderbücher für eine Flüchtlingsorganisation. 2018 lief sein Musical »Der König der Möwen« in Hamburg. Außerdem hat er das erste kochbare Kochbuch erfunden und zusammen mit Rocko Schamoni einen Podcast "Auf der Bahn". Daniel Lieske lebt mit seiner Familie auf dem Land in Westfalen. Nachdem er als Illustrator in der Computerspielebranche (u.a. "Fortnite") tätig war, arbeitet Daniel mittlerweile an seiner eigenen Fantasy-Reihe "Wormworld Saga", die er sowohl schreibt, als auch illustriert und die mittlerweile mehr als 2,5 Millionen Leser hat und bereits in 30 Sprachen übersetzt wurde.
Produktbeschreibung
- Verlag: Carlsen (Audio)
- Gesamtlaufzeit: 183 Min.
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783551609427
- Artikelnr.: 62743039
Das Vermächtnis des Wunderlands
(Abenteuer Miniatur Wunderland 1)
Cover:
Schon das Cover verspricht Abenteuer, Spannung und Spaß.
Inhalt:
Die 14 jährigen Zwillinge Bruno und Olivia, die gleichaltrige Pi, und der 8 jährige Bruder Tom der Zwillinge, haben in der alten, …
Mehr
Das Vermächtnis des Wunderlands
(Abenteuer Miniatur Wunderland 1)
Cover:
Schon das Cover verspricht Abenteuer, Spannung und Spaß.
Inhalt:
Die 14 jährigen Zwillinge Bruno und Olivia, die gleichaltrige Pi, und der 8 jährige Bruder Tom der Zwillinge, haben in der alten, stillgelegten Brauerei ihren Geheimplatz gefunden. Und im Keller eine verschollene Modelleisenbahn mit dem exakt nachgebauten Knufffingen (ihrer Stadt).
Als sie die Modelleisenbahn bergen und in ihrem Keller erneut aufbauen erleben sie ihr blaues Wunder…….
Meine Meinung:
Dieses HC hat eine hochwertige Verarbeitung. Schon die Haptik, wenn ich das Buch also in die Hand nehme, ist besonders. Die rutschfeste (gummierte) Oberfläche liegt sehr gut in der Hand.
Der Titel ist golden geschrieben, er glitzert je nachdem wie ich das Buch drehe.
Gleich vorne im, Buch gibt es einen (bunten) Lageplan von Knuffingen (ist doch schon mal zum Schmunzeln, wenn eine Stadt so heißt). Und ganz hinten im Buch ist der „Firestarter“ abgebildet.
Im Buch selber gibt es dann auch noch zahlreiche tolle Abbildungen die die jeweilige Stimmungen und Situationen hervorragend wiedergeben und verstärken.
Die große Schrift und die ansprechenden Kapitel-Einteilung macht es auch für Leseanfänger oder „Lesemuffel“ leichter hier einzusteigen und sich gefangen nehmen zu lassen.
Die Geschichte ist spannend aufgebaut, der Leser ahnt bald, dass hier magische Dinge vorgehen und die Modelleisenbahn etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat, aber was nur?
Die vier Kinder sind alle auf ihre eigene Weise ganz besonders, und zusammen sind sie ein unschlagbares Team.
Das Ende ist soweit abgeschlossen, aber mit „Die Jagd nach dem magischen Element“, kommt im September eine Fortsetzung auf den Markt.
PS: Jeder der schon mal in Hamburg im Miniaturwunderland war, wird an all die wunderbaren Kleinigkeiten dort erinnert.
Denn das Buch ist in enger Zusammenarbeit mit diesem entstanden. Und Szenen aus dem Buch sind auch in HH abgebildet.
Mein Fazit:
Eine spannende und fantasievolle Geschichte, die den Leser schnell in seinen Bann zieht.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Das Vermächtnis des Wunderlands (Abenteuer Miniatur Wunderland 1)“ von Gereon Klug
Wohin würde ich tatsächlich mal reisen wollen, egal ob Fantasy Welt oder Real. Hogwarts wäre immer ein Ort der Faszination oder Begeisterung, aber das Miniatur …
Mehr
Rezension „Das Vermächtnis des Wunderlands (Abenteuer Miniatur Wunderland 1)“ von Gereon Klug
Wohin würde ich tatsächlich mal reisen wollen, egal ob Fantasy Welt oder Real. Hogwarts wäre immer ein Ort der Faszination oder Begeisterung, aber das Miniatur Wunderland, über das ich doch so wenig weiß, es würde mich nichts halten und ich würde mich fühlen wie ein Kind. Diese Geschichte entführte mich dorthin und jede einzelne Seite entfachte eine tiefe Liebe.
Knuffingen, der Ort in dieser Handlung, war mir leider nicht bekannt, doch fühlte sich alles so bildhaft echt und lebendig an, dass ich glaubte, bereits dort gewesen zu sein. Das detailliert beschriebene Setting führte mir lebhafte Bilder vor Augen, die meine Liebe gleich noch mehr steigerten. Die Figuren und Atmosphäre waren so lebendig und wundervoll gezeichnet, dass ein auftauchen aus dem Buch unmöglich war. Die Illustrationen gaben der Geschichte ein magisches Flair und ich konnte mich an ihnen nicht sattsehen.
Freude pur breitete sich in mir aus beim betrachten der Bilder und sie ergänzen den Text auf liebevolle Weise. Die Charaktere, Tom, Bruno und Olivia waren ein bunter, verrückter, herzerwärmender Haufen, den ich sofort lieb gewonnen habe. Die Figuren haben sich durch ihre unterschiedlichen Begeisterungen perfekt ergänzt. Besonders Pi hat mich fasziniert. Besonders die kleinen unter uns werden sich mit dieser Truppe identifizieren und ein intensives Abenteuer Erlebnis haben.
Aber natürlich gilt das auch für große Leser wie mich. Denn eine große Auflösung zum Ende schockierte mich und warf mich mit voller Wucht aus der Bahn. War es so leicht, mich in die Irre zu leiten? Ich wurde von einem Kinderbuch plattgewalzt und staunte nicht schlecht. So etwas schafft manch Erwachsenen Buch nicht mal. Respekt! Ich hatte unendlich viel Lese Spaß und bekam Spannung sowie Überraschungen geboten. Was braucht es mehr für ein Abenteuer?
„Das Vermächtnis des Wunderlands“ ist ein phantasievolles, spannendes, herzerwärmendes Kinderbuch mit authentischen, bunten, verrückten Figuren, wundervoll lebendigen Illustrationen, einem detaillierten Setting und einer Wendung, die ich nicht mal im Ansatz vermutet habe. Der Chliffhanger verlang nach Band 2 und verpasst der Geschichte den perfekten Abschluss. Ein Must Read, egal ob klein oder groß, dieses Abenteuer willst du nicht verpassen. Lass dich verzaubern und entführen ins Wunderland.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn mich jemand nach meinem liebsten Ausflugsziel fragen würde, müsste ich nicht lange überlegen, meine Antwort wäre jedes Mal: Das Miniatur Wunderland. Ich liebe alles an diesem Ort, allen voran die Erinnerungen an die verschiedenen Personen, mit denen ich das Wunderland …
Mehr
Wenn mich jemand nach meinem liebsten Ausflugsziel fragen würde, müsste ich nicht lange überlegen, meine Antwort wäre jedes Mal: Das Miniatur Wunderland. Ich liebe alles an diesem Ort, allen voran die Erinnerungen an die verschiedenen Personen, mit denen ich das Wunderland besucht habe. Und als bekennender Fan von Kinderliteratur war für mich schnell klar, dieses Buch würde ich lesen müssen, ich käme gar nicht drum herum.
Die Geschichte spielt in Knuffingen, einem Ort, der sich auch im Wunderland wiederfindet. Allein das ist schon eine zuckersüße Idee und ich war direkt verliebt in das detailliert beschriebene Setting, die Figuren, die Atmosphäre. Und um es direkt am Anfang zu erwähnen, ich liebe die Illustrationen! Sie stützen den Text und auch das Kopfkino an den perfekten Stellen, sind so liebevoll gezeichnet und haben mir derart viel Freunde beim Anschauen bereitet, dass ich auch für ein Bilderbuch in diesem Stil zu haben gewesen wäre.
Die Hauptfiguren, die Geschwister Tom, Bruno, Olivia und ihre Nachbarin Pi, waren ein verrückter aber liebenswerter Haufen. Allesamt für unterschiedliche Dinge zu begeistern haben sich ihre Charaktere ideal ergänzt, am besten hat mir die extrem clevere Pi gefallen. Ich mochte sie als Figur einfach unheimlich gern, ihren Schneid, ihre bestialische Intelligenz, das war äußerst faszinierend.
Ich bin sicher, viele jüngeren Leser und Leserinnen werden jemanden aus der Truppe finden, mit dem sie sich identifizieren können und die Geschichte dadurch noch intensiver erleben.
Was mich am meisten begeistert, aber auch geschockt hat, ist, dass ich den Klappentext anscheinend so unaufmerksam gelesen habe, dass die große Auflösung am Ende mich tatsächlich komplett aus der Bahn geworfen hat. Ich saß mit offenem Mund da und dachte mir „Kann doch nicht sein, dass ich gerade von einem Kinderbuch für 8-Jährige gelinkt wurde.“ Aber ganz offensichtlich war dem so und ich habe es geliebt, ebenso sehr wie ich es nicht fassen konnte. Eigentlich kann man wie gesagt schon aus dem Klappentext viel rausziehen als aufmerksamer Leser, aber im Nachhinein bin ich auch recht dankbar, dass ich das nicht getan habe. Dadurch wären mir eine Menge Überraschungen und zusätzlicher Lesespaß verwehrt geblieben.
Mein Fazit:
Ein fantastisches Kinderbuch mit authentischen Figuren, wundervollen Illustrationen, detailliertem Setting und einer Wendung, die ich erstaunlicherweise nicht habe kommen sehen. Der Cliffhanger tut sein übriges, ich MUSS Band 2 lesen! Ein echtes Must-Read für große und kleine Eisenbahn-, Miniatur Wunderland- oder einfach Kinderbuch-Fans. Ihr werdet nicht eine Sekunde dieses Leseerlebnisses bereuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom mit ihrer Freundin Pi stoßen auf die alte und als verschollen geltende Modelleisenbahn ihres Opas. Sie sind total begeistert, doch kurz danach passieren sondere Dinge. Gibt es einen Zusammenhang oder hat es was mit der bevorstehenden Zugmesse …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom mit ihrer Freundin Pi stoßen auf die alte und als verschollen geltende Modelleisenbahn ihres Opas. Sie sind total begeistert, doch kurz danach passieren sondere Dinge. Gibt es einen Zusammenhang oder hat es was mit der bevorstehenden Zugmesse zu tun? Und natürlich wollen die vier herausfinden, was da passiert ist.
Meine Meinung:
Das Buch ist so ein Buch, dass vorne bis hinten einfach Spaß macht zu lesen und ich bin überzeugt, dass die Zielgruppe es lieben wird. Es ist einfach eine spannende Geschichte, die auch noch richtig gut erzählt wird. Dazu noch noch schöne, gut passende Illustrationen, was will man denn noch mehr? Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist auch nicht zu kindlich gehalten, aber auch nicht zu überkandidelt, so dass viele Altersgruppen das Buch lesen können.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Züge
Die Hinderthür-Geschwister Olivia, Bruno und Tom und ihre Freundin Pi finden in der alten Brauerei die Modelleisenbahn von Großvater Zacharias Hinderthür und bringen diese zu sich in den Keller. Außerdem findet bald die große Interloktrain-Messe in …
Mehr
Magische Züge
Die Hinderthür-Geschwister Olivia, Bruno und Tom und ihre Freundin Pi finden in der alten Brauerei die Modelleisenbahn von Großvater Zacharias Hinderthür und bringen diese zu sich in den Keller. Außerdem findet bald die große Interloktrain-Messe in Knuffingen, ihrem Heimatort, statt. Doch plötzlich passieren allerhand seltsame Dinge. Ob wohl der Flughafen heft Biernatzki etwas damit zu tun hat?
Das Cover ist richtig abenteuerlich und mit vielen kleinen Details gestaltet und macht sehr neugierig auf das Buch. Auch die Illustrationen im Buch sind sehr aufwendig und gefallen mir sehr gut.
Der Schreibstil ist super locker und kindgerecht. Auch Humor kommt nicht zu kurz.
Die Charaktere sind mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen.
Tom ist ein kleiner Rebell. Er hat ständig schlaue Sprüche auf Lager und geht vor allem seinem großen Bruder Bruno damit auf die Nerven. Außerdem denkt er den ganzen Tag an nichts anderes, als Essen.
Olivia liebt Züge und träumt davon, eines Tages selbst einen Zug zu fahren. Sie ist für alles zuständig, was mit Maschinen zu tun hat.
Pi ist ein Mathegenie. In sekundenschnelle berechnet sie alles Mögliche und liegt damit zu 100 Prozent richtig. Außerdem hat sie immer geniale Ideen.
Bruno setzt sich gerne für Andere ein und kann es überhaupt nicht leiden, wenn jemand ungerecht behandelt wird. Er kann Vorurteile nicht ausstehen.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Es gab einige unvorhersehbare Schwierigkeiten, sodass die Zugmesse fast abgesagt werden musste. Doch gemeinsam waren die Kinder ein unschlagbares Team und haben die Probleme gelöst
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sohn hatte sich sehr auf das Buch gefreut. Er liebt Modelleisenbahnen und zu diesem Thema gibt es eigentlich (außer Sachbücher) kaum Geschichten.
Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom entdecken zusammen mit ihrer Freundin Pi in einer verlassenen Brauerei eine alte …
Mehr
Mein Sohn hatte sich sehr auf das Buch gefreut. Er liebt Modelleisenbahnen und zu diesem Thema gibt es eigentlich (außer Sachbücher) kaum Geschichten.
Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom entdecken zusammen mit ihrer Freundin Pi in einer verlassenen Brauerei eine alte Modelleisenbahn. Sie glauben, dass es sich um das verschollene Modell ihres Opas handelt und beschließen es in Einzelteilen nach Hause zu bringen. Dafür schleichen sie nachts heimlich aus dem Haus.
In einigen Tagen soll außerdem eine wichtige Zugmesse in ihrem Ort Knuffingen stattfinden, zu der viele Züge aus aller Welt kommen werden. Aber plötzlich passieren seltsame Dinge. Will da jemand die Messe verhindern? Ab da wird die Geschichte dann auch richtig spannend.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen. Am Anfang passiert zwar erst mal nicht so viel, aber es lohnt sich dran zu bleiben. Der Schreibstil ist flüssig und verständlich und die Kapitel haben eine angemessene Länge für Kinder ab ca. 8 Jahren. Das Cover ist wirklich sehr ansprechend mit einer Goldschrift und fühlt sich samtartig an. Die Bilder im Buch sind modern gestaltet und passend zur Geschichte.
Alles in allem hätte es für mich noch etwas spannender sein können aber mein Sohn war begeistert und freut sich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer Miniatur Wunderland
Das gibt es doch nicht! Als die Geschwister Olivia, Bruno und Tom zusammen mit ihrer Freundin Pi die alte und längst verschollen geglaubte Modelleisenbahn des Großvaters wiederfinden, sind sie natürlich erst einmal begeistert. Doch dann passieren mit …
Mehr
Abenteuer Miniatur Wunderland
Das gibt es doch nicht! Als die Geschwister Olivia, Bruno und Tom zusammen mit ihrer Freundin Pi die alte und längst verschollen geglaubte Modelleisenbahn des Großvaters wiederfinden, sind sie natürlich erst einmal begeistert. Doch dann passieren mit einem Mal ganz seltsame Sachen um sie herum – und das ausgerechnet kurz vor der wichtigsten Zugmesse, die spektakuläre Züge aus aller Welt in den kleinen Ort Knuffingen bringen soll. Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Und welche Rolle spielt der von der Messe keineswegs begeisterte Biernatzki? Klar, dass die vier den mysteriösen Geschehnissen auf den Grund gehen müssen. Doch dann passiert etwas, mit dem keiner von ihnen gerechnet hat! Und damit beginnt das aufregendste Abenteuer ihres Lebens!
Großartiger Auftakt dieser Kinderbuchreihe! Als großer Miniaturwunderland ~ Fan war es für mich fast eine Pflicht dieses Buch gemeinsam mit meinem Sohn zu lesen. Man taucht direkt ab in die Welt von Knuffingen, vor allem auch durch die wirklich tollen Illustrationen. Für alle Großen und Kleinen nur wärmstens zu empfehlen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung.
5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Vermächtnis des Wunderlandes" ist ein Kinderbuch in dem sich alles um Züge dreht.
Es handelt von vier Kindern, die in einer verlassenen Fabrik die alte Modelleisenbahnplatte von ihrem Grossvater wiederfinden und diese in mehreren nächtlichen Aktionen in Teile zerlegen …
Mehr
"Das Vermächtnis des Wunderlandes" ist ein Kinderbuch in dem sich alles um Züge dreht.
Es handelt von vier Kindern, die in einer verlassenen Fabrik die alte Modelleisenbahnplatte von ihrem Grossvater wiederfinden und diese in mehreren nächtlichen Aktionen in Teile zerlegen und heimlich in den Keller ihres Elternhauses schaffen.
Der Beginn ist zwar durchaus interessant und man möchte erfahren, was weiter passiert, aber auch insgesamt etwas langatmig.
Gleichzeitig findet im Ort eine grosse Zugmesse statt, für deren Organisation die Eltern der Kinder ihre gesamte Zeit aufwenden. Plötzlich geschehen seltsame Dinge vor Ort. Ab hier wird die Geschichte spannend und interessant.
Das Buch ist in einem einfachen, für Kinder gut lesbaren Stil geschrieben. Die Grossschrift erleichtert das Lesen ebenfalls. Der Text wird zusätzlich durch einige Bilder aufgelockert, deren Stil mir allerdings nicht ganz so gut gefallen hat.
Fazit: ein schönes, spannendes Buch für Kinder, die sich für Züge und Eisenbahnen interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Kinderbuch für Wunderlandfans
Das Vermächtnis des Wunderlands ist ein großartiges Kinderbuch für Kinder ab ca. 8 Jahren. Der Einband des Buches ist sehr schön gestaltet und der Titel ist in goldenen Buchstaben geprägt. Auch die Bilder im Inneren des …
Mehr
Schönes Kinderbuch für Wunderlandfans
Das Vermächtnis des Wunderlands ist ein großartiges Kinderbuch für Kinder ab ca. 8 Jahren. Der Einband des Buches ist sehr schön gestaltet und der Titel ist in goldenen Buchstaben geprägt. Auch die Bilder im Inneren des Buches sind wunderbar illustriert und ein Kind kann sich mithilfe dieser Bilder die Geschichte wunderbar vorstellen.
Die Geschichte spielt in dem fiktiven Ort Knuffigen den man auch im Miniatur-Wunderland in Hamburg bewundern kann.
Es geht um die drei Geschwister der Familie Hinderthür und deren Freundin und Nachbarin Pi. In der Familie Hinderthür dreht sich alles um Züge denn die Mutter ist die Direktorin des Hauptbahnhofes und auch der Vater arbeitet bei der Eisenbahn. Auch die Kinder sind große Fans von Zügen. In wenigen Tagen soll in der Stadt eine wichtige internationale Zug Messe stattfinden und daher haben die Eltern viel zu tun und merken nicht, dass die Kinder sich immer wieder nachts rausschleichen um in der alten verlassenen Brauerei eine versteckte Modelleisenbahn abzubauen. Die Kinder glauben, dass dieses Modell von ihrem Opa vor Jahren gebaut wurde und nach seinem Tod verschollen war. Um die Eltern zu überraschen, bauen sie es heimlich ab, bevor die alte Brauerei verkauft und abgerissen wird und transportieren es in den heimischen Keller.
Aber es passieren seltsame Dinge in Knuffigen, welche die Durchführung der Zug Messe gefährden könnten….
Ein sehr spannendes Buch welches wir nach unserem Besuch im Miniatur-Wunderland letztes Jahr unbedingt haben mussten. Die Geschichte ist sehr groß und einfach geschrieben, dass Kinder sie leicht und flüssig lesen können. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung, welche im September erscheint.
Für alle Fans von Modelleisenbahnen und jedem der schon einmal im Hamburger Miniatur-Wunderland gewesen ist und begeistert war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle einsteigen: Die wundersame Reise beginnt. Die drei Geschwister Tom,Olivia und Bruno werden in diesem abenteuerlichen Kinderroman gemeinsam mit ihrer Freundin Pi ein wirklich aufregendes Abenteuer erleben. Es geht um die verschollen geglaubte Modelleisenbahn ihres Großvaters die die vier …
Mehr
Alle einsteigen: Die wundersame Reise beginnt. Die drei Geschwister Tom,Olivia und Bruno werden in diesem abenteuerlichen Kinderroman gemeinsam mit ihrer Freundin Pi ein wirklich aufregendes Abenteuer erleben. Es geht um die verschollen geglaubte Modelleisenbahn ihres Großvaters die die vier plötzlich wiederfinden. Seltsame Dinge passieren in Knuffingen und die gilt es nun aufzuklären. Außerdem steht die spektakuläre Zugmesse in der alle Zuge der ganzen Welt eintreffen in ihrem Wohnort an.
Bei den ganzen mysteriösen Geschehnissen müssen die Freunde zusammenhalten um den Fall zu lösen.
Hier wird Freundschaft, Gleichberechtigung und Umweltschutz großgeschrieben und den jungen Lesern nahegebracht. Wir hatten viel Freude mit der Geschichte und ich finde sie für Erstleser und zum Vorlesen für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Sicher haben aber auch Kinder bis 12 Jahren ihren Spaß an dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für