14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Eine Road-Novel über die Phantome der Vergangenheit, über Scham und über Wut und darüber, was es bedeutet, bei sich zu sein. Adikous Herkunft ist verschwommen, die Spuren ihrer Familiengeschichte sind verwischt, sie weiß nicht einmal, wie man ihren Namen richtig ausspricht. Dann, in einem drückend heißen Sommer, hält sie es in Paris nicht mehr aus. Adikou fliegt nach Lomé, Togo, dem Herkunftsort ihres Vaters, den sie nicht kennt. Wonach sie sucht, ist ihr nicht klar, die Fragen stellen die anderen, bei der Passkontrolle, in den Loméer Imbissen, den Unterkünften, dauernd: Wer ist dein Vater,…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 228MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Road-Novel über die Phantome der Vergangenheit, über Scham und über Wut und darüber, was es bedeutet, bei sich zu sein. Adikous Herkunft ist verschwommen, die Spuren ihrer Familiengeschichte sind verwischt, sie weiß nicht einmal, wie man ihren Namen richtig ausspricht. Dann, in einem drückend heißen Sommer, hält sie es in Paris nicht mehr aus. Adikou fliegt nach Lomé, Togo, dem Herkunftsort ihres Vaters, den sie nicht kennt. Wonach sie sucht, ist ihr nicht klar, die Fragen stellen die anderen, bei der Passkontrolle, in den Loméer Imbissen, den Unterkünften, dauernd: Wer ist dein Vater, bist du weiß oder schwarz oder beides, wie fühlt es sich an, als Frau alleine zu reisen, sprichst du Éwé, bist du Journalistin, was suchst du hier? Von Togo aus reist Adikou entlang der westafrikanischen Küste bis in die USA. Sie schafft sich ein Erbe aus Schlangenhäuten, Skylines und stickigen Nächten, erforscht Geschichte und Geschichten, Vergangenheit und Gegenwart - bis sie den Worten des verschwundenen Vaters lauschen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Raphaëlle Red wurde 1997 in Paris geboren und wuchs in Berlin auf, wo sie auch heute lebt. Sie studierte Sozialwissenschaften, forschte und lehrte zuletzt zur zeitgenössischen Literatur der afrikanischen Diaspora und wendete sich dann dem literarischen Schreiben zu. Raphaëlle Red schreibt auf Französisch, Englisch und Deutsch. Ihre deutschsprachigen Texte sind bereits in den Anthologien Resonanzen (Spector Books, 2022) und Glückwunsch (Hanser Berlin, 2023) erschienen. Adikou ist ihr Debütroman.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensent Stefan Michalzik würdigt Raphaëlle Reds Debütroman als beeindruckenden Diskursroman im Gewand einer Road Novel. Die Geschichte folgt Adikou, Tochter einer Französin und eines Togoers, auf ihrer Reise nach Lomé auf den Spuren ihrer Herkunft. Dabei wird sie mit Identitätskonflikten und Alltagsrassismus konfrontiert, sei es in Frankreich oder Togo. Red verzichtet auf klassische Spannungsbögen und durchdringt die Erzählung mit postkolonialen Diskursen, popkulturellen Bezügen - etwa zu Nina Simone und Frantz Fanon - und der Suche nach Selbstverständlichkeit, lobt der Kritiker. Die fragmentarische Form des Romans spiegelt die existenzielle Zerrissenheit der Protagonistin wider und macht Reds Roman zu einem literarisch kraftvollen, wenn auch sperrigen, im guten Sinne, wie der Kritiker betont, Werk.

© Perlentaucher Medien GmbH
Eine poetische Prosa, die gerade in ihrer Uneindeutigkeit eine große Wirkungsmacht ausübt. Benedikt Herber Die Zeit 20241130