Oskar Källner
Hörbuch-Download MP3
Angriff der Krao (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 172 Min.
Sprecher: Zimmler, Sebastian / Übersetzer: Dörries, Maike
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Elias und Alices verstehen die Welt nicht mehr: eines Abends kommt ihre Mutter einfach nicht mehr nach Hause und ihr Vater soll etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen. Auf dem Weg begegnen sie einer merkwürdigen Kreatur, die sich als Brock vorstellt und sie auf sein Raumschiff namens Phönix bringt. Er sei ein alter Freund ihrer Mutter und brauche dringend Hilfe. Ihre Mutter wurde von einer gefährlichen Spezies namens Krao entführt. Während sie sich immer weiter vom Planeten Erde wegbeweg...
Elias und Alices verstehen die Welt nicht mehr: eines Abends kommt ihre Mutter einfach nicht mehr nach Hause und ihr Vater soll etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen. Auf dem Weg begegnen sie einer merkwürdigen Kreatur, die sich als Brock vorstellt und sie auf sein Raumschiff namens Phönix bringt. Er sei ein alter Freund ihrer Mutter und brauche dringend Hilfe. Ihre Mutter wurde von einer gefährlichen Spezies namens Krao entführt. Während sie sich immer weiter vom Planeten Erde wegbewegen, beginnt für Alice und Elias nicht nur das Abenteuer ihres Lebens, sondern sie erfahren auch ein Geheimnis, das alles verändert, was die beiden jemals über ihre Familie gedacht haben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Oskar Källner liebt alles, was mit Science-Fiction zu tun hat. Diese Leidenschaft wurde entfacht, als er als kleiner Junge Jules Verne entdeckte und in der Stadtbücherei alles von ihm las. Seine Kinderbuchreihe Hüter des Imperiums wurde in Schweden binnen kürzester Zeit ein großer Erfolg und wurde in mehreren Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965392977
- Artikelnr.: 71472295
Gebundenes Buch
Die Mutter von Elias und Alice verschwindet in einem Wald. Die beiden machen sich auf die Suche nach ihr und treffen auf Außerirdische, doch nicht jeder meint es gut mit ihnen. Was wollen die Krao von ihrer Mutter und von den beiden? Und wie passen Brock, Syndra und Farei ins Bild?
Alice …
Mehr
Die Mutter von Elias und Alice verschwindet in einem Wald. Die beiden machen sich auf die Suche nach ihr und treffen auf Außerirdische, doch nicht jeder meint es gut mit ihnen. Was wollen die Krao von ihrer Mutter und von den beiden? Und wie passen Brock, Syndra und Farei ins Bild?
Alice und Elias sind beide sehr gelungene Chataktere. Alice ist die ältere, die die Sachen mehr hinterfragt, während Elias einfach alles so hinnimmt und alles cool findet. Die beiden sind recht unterschiedlich und doch sind sie füreinander da.
Die interessantesten Nebencharaktere sind hier eindeutig Brock, Syndra und Farei. Die haben alle ihre Eigenarten und sind genau deshalb symphatisch.
Die Handlung ist interessant, jedoch auch recht kurz. Da das Buch für jüngere Leserinnen und Leser ist und noch zwei Bände kommen sollen, ist das aber nicht verwunderlich. Es hat alles, was ein gelungenes Weltraumabenteuer braucht. Interessante und unterschiedliche Außerirdische, ein cooles Raumschiff und vielversprechende Bösewichte. Die meisten Fragen bleiben noch offen, die werden dann in den weiteren Bändern vermutlich nach und nach beantwortet.
Fast in jedem Kapitel des Buches gibt es Illustrationen, die den Inhalt des Kapitels auch bildlich darstellen. Das hat mir richtig gut gefallen und der Zeichenstil ist auch sehr gelungen.
Der Schreibstil eignet sich gut für die Zielgruppe. Die Sätze sind recht kurz und auch nicht zu komplex, weshalb sich das Buch gut zum Selberlesen eignet. Auch die kurzen Kapitel eignen sich dafür.
Das Cover finde ich sehr ansprechend, sowohl vom Stil, als auch farblich.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die sich für Sci-Fi Geschichten interessieren, in denen man interessante Chataktere kennenlernt und sich ein Großteil der Handlung auf einem Raumschiff abspielt. Aber es werden hier auch Themen wie Familie und Zusammenhalt behandelt, was ich schön finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Erben des Imperiums - Angriff der Krao" von Oskar Källner, ist der Auftakt einer mitreisenden Weltraumabenteuer-Reihe voller Action, Spannung und tollen Comicseiten.
Alice und Elias sind Geschwister für die sich eines Abends alles ändert. Denn als ihre Mutter nicht nach …
Mehr
"Erben des Imperiums - Angriff der Krao" von Oskar Källner, ist der Auftakt einer mitreisenden Weltraumabenteuer-Reihe voller Action, Spannung und tollen Comicseiten.
Alice und Elias sind Geschwister für die sich eines Abends alles ändert. Denn als ihre Mutter nicht nach Hause kommt soll ihr Vater etwas mit ihrem Verschwinden zu tun haben. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen. Auf dem Weg begegnen sie einer merkwürdigen Kreatur, die sich als Brock vorstellt und sie auf ein Raumschiff namens Phönix mitnimmt. Brock sei ein alter Freund ihrer Mutter der dringend ihre Hilfe benötigt. Denn ihre Mutter wurde von einer gefährlichen Spezies namens Krao entführt. Während sie sich immer weiter vom Planeten Erde wegbewegen, beginnt für Geschwister das Abenteuer ihres Lebens.
Oskar Källner nimmt seine Leser von der erste Seite an mit, in ein fesselnd und actiongeladenes Weltraumabenteuer. Man fühlt sich durch die tolle Ausarbeitung der Figuren und besonderen Kreaturen aber auch durch die spektakulären Handlungsstränge direkt in den Bann der Geschichte gezogen. Manche der Kapitel sind so mit Action und Spannungsmomenten gefüllt, das man beim lesen schier den Atem anhält. Toll gefällt uns auch der fliessend, sehr locker, leicht und einnehmende Schreibstil.
Die Kapitel sind im Wechsel und aus der Sicht der verschiedenen Charaktere geschrieben, das den Bezug zu den einzelnen Figuren verstärkt. Die Buchseiten sind übersichtlich, die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und sind mit farbigen Illustrationen und Comicelementen versehen, die das Abenteuer zusätzlich beleben und unterstreichen.
Als tolles Highlite befinden sich im Buch acht Sammelkarten mit den Figuren der Charaktere zum spielen und sammeln. Auch wenn nicht alle Fragen beantwortet werden und das Ende ungewiss offen ist, hat uns das Lesen des Auftakts grossen Spass bereitet, sodass wir uns schon jetzt auf die Fortsetzung und auf ein Wiedersehen liebgewonnener Charaktere freuen.
Insgesamt ein richtig toll, sehr mitreisend und durchweg spannend ausgearbeitetes Weltraumabenteuer für Leser ab neun Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Leben als Außerirdischer
Alice und Elias sind eigentlich zwei ganz normale Kinder im Alter von zwölf und zehn Jahren. Doch dann wird ihre Mutter Tien entführt und ihr Leben steht plötzlich Kopf. Die Polizei verdächtigt zunächst ihren Vater Adam, doch die beiden …
Mehr
Das Leben als Außerirdischer
Alice und Elias sind eigentlich zwei ganz normale Kinder im Alter von zwölf und zehn Jahren. Doch dann wird ihre Mutter Tien entführt und ihr Leben steht plötzlich Kopf. Die Polizei verdächtigt zunächst ihren Vater Adam, doch die beiden Kinder wissen es besser. Und bevor sie in die Obhut einer Pflegefamilie müssen, nehmen sie lieber selbst die Ermittlungen in die Hand.
Ihr erster Verdacht führt sie zu den Messstationen im nahegelegenen Lunsenwald, die ihre Mutter betreut. Dort werden die beiden plötzlich von einem Wesen gejagt, das weder Mensch noch Tier ist und in einer seltsamen Sprache mit Alice kommuniziert. Schwerverletzt wird Alice von Brock und seiner Crew gefunden und kurzerhand mit auf das Raumschiff Phönix zum Aufpeppeln mitgenommen. Elias kundschaftet während Alices Genesung die Crew aus und sie finden heraus, dass die Phönix ursprünglich unter der Leitung ihrer Mutter stand - einer Alonai! Den beiden bleibt nicht viel Zeit um den Rest der Besatzung - den neune Captain Brock, Syndra und Farei - kennenzulernen, denn schon schlagen die Krao zu. Sie haben nicht nur Ihre Mutter/Parishvi/Tien entführt, sondern haben es auch auf Alice und Elias abgesehen.
Die beiden stellen sich als ausgezeichneten Helfer bei der Ideenfindung zum Neustart der KI Arisa heraus. Am Ende sind sie Teil der Crew und müssen mittels Sprung in den Hyperraum zum Weltraumhafen Eisenrose, um ihre Mutter zu retten.
Eine ganz tolle und spannende Geschichte, untermalt mit szenischen Bildsequenzen, die sehr dabei helfen, sich die außerirdische Crew besser vorstellen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein fesselnder Start in die Trilogie
In „Angriff der Krao“ erwartet die Leser ein packendes Abenteuer mit den sympathischen Geschwistern Elias und Alice. Der Autor Oskar Källner schafft es, die Charaktere mit viel Herz und Humor zu zeichnen, während ihr Mut und Zusammenhalt im …
Mehr
Ein fesselnder Start in die Trilogie
In „Angriff der Krao“ erwartet die Leser ein packendes Abenteuer mit den sympathischen Geschwistern Elias und Alice. Der Autor Oskar Källner schafft es, die Charaktere mit viel Herz und Humor zu zeichnen, während ihr Mut und Zusammenhalt im Vordergrund stehen. Der Schreibstil ist ansprechend und jugendlich, was das Buch zu einem echten Page-Turner macht. Die Geschichte entfaltet sich rasant, als die Geschwister auf Brock, einen Außerirdischen, treffen, der sie in die Geheimnisse ihrer Familie einführt. Die Sammelkarten der Charaktere sind ein aufregendes Extra, das das Lesevergnügen zusätzlich steigert. Das ansprechende Cover ist ein echter Hingucker und spiegelt die bunte und aufregende Welt wider, die im Buch auf die Leser wartet. Ein Muss für alle, die Spannung und Abenteuer lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hochwertig gestaltetes Kinderbuch mit Comicelementen
Zunächst einmal fällt bei „Angriff der Krao“ von Oskar Källner und Karl Johnsson die tolle Gestaltung ins Auge. Das Hardcover fasst sich toll an, ist auf dickerem glänzenden Papier gedruckt und die farbigen …
Mehr
Hochwertig gestaltetes Kinderbuch mit Comicelementen
Zunächst einmal fällt bei „Angriff der Krao“ von Oskar Källner und Karl Johnsson die tolle Gestaltung ins Auge. Das Hardcover fasst sich toll an, ist auf dickerem glänzenden Papier gedruckt und die farbigen Comicszenen sind ein echter Hingucker. Inhaltlich ergänzen diese die kurzen Kapitel und so ergibt sich zusammen eine spannende Geschichte. Die einzelnen Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert, wobei stets der jeweilige Name und ein Bild des Charakters vorangestellt sind. Besonders gut eignet sich das Buch meiner Meinung nach für Kinder welche nicht so gerne bzw. viel lesen, denn die kurzen Kapitel und ansprechende Comics sorgen für schnelle Erfolge. Die Altersempfehlung ab 9 Jahren kommt für mich hin, wobei die Handlung passend fürs Alter eher einfach gehalten, dafür aber voller fantsievoller Charaktere ist. Es handelt sich dabei um den ersten Band einer Reihe und so endet die Geschichte auch mit einem deutlichen Cliffhanger. Wer also auf der Suche nach einer actionreichen SciFi-Reihe für Kinder ist, sollte sich „Erben des Imperiums“ unbedingt näher ansehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf ins große Weltraumabenteuer, mit herrlich fantastischen Kreaturen und den Krao, die Bösen dabei
Die Geschwister Elias und Alice haben ein ganz normales Leben. Doch dann kommt eines Tages ihre Mutter nicht mehr nach Hause und der Vater wird beschuldigt, dabei eine Rolle zu spielen. …
Mehr
Auf ins große Weltraumabenteuer, mit herrlich fantastischen Kreaturen und den Krao, die Bösen dabei
Die Geschwister Elias und Alice haben ein ganz normales Leben. Doch dann kommt eines Tages ihre Mutter nicht mehr nach Hause und der Vater wird beschuldigt, dabei eine Rolle zu spielen. Da bleibt nur, der Sache auf eigene Faust nachzugehen. Und so machen sich die beiden Kinder auf den Weg, um das Geheimnis hinter der Geschichte zu ergründen. Und sie treffen auf Brock bzw. er auf sie, ein Außerirdischer, der ihre Mutter kennt und sie mit auf sein Raumschiff nimmt, um mit ihnen in den Weltraum zu fliegen. Denn die beiden müssen helfen, ihre Mutter zu retten und gleichzeitig die Bösen in diesem Science-Fiction Abenteuer, die Krao, zu bekämpfen.
Das ist dann schon irgendwie großes Kino, mit einer Menge außerirdischer Wesen, die man in den eingestreuten Comicsequenzen auch direkt zu Gesicht bekommt und einem Geheimnis, das die eigene Familie betrifft. Spannung pur und das Fantastische kommt packend und kreativ gestaltet daher, ohne dabei eine angemessene menschliche Bodenhaftung zu verlieren, mit sehr sympathischen Gestalten, ganz vorne weg dem Geschwisterpaar, das sich zwischendrin auch mal etwas kabbelt, wie man das nun mal so tut, aber ganz fest zusammenhält.
Ein rundum gelungener Start dieser auf drei Bände angelegten Geschichte, in den unendlichen Weiten des Weltalls. Und dann gibt es ja noch die Sammelkarten mit den beteiligten Protagonisten drauf. Das macht einfach rundum Spaß und auch, wenn da nicht der 'ganz schön gemeine' Cliffhanger wäre, mit dem dieser erste Teil zu Ende geht, Band 2 wird schon jetzt sehnlichst erwartet. Hoffentlich ist es bald soweit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch Erben des Imperiums-Angriff der Krao ist Band 1 dieser Reihe vom Atrium Verlag und weitere sind in Planung Band 2 mit Parishvis Vermächtnis und Band 3 mit in den Gräbern von Umbezra. Autor Oskar Källner, Illustrationen von Karl Johnsson. Das Cover sowie die Illustrationen …
Mehr
Das Buch Erben des Imperiums-Angriff der Krao ist Band 1 dieser Reihe vom Atrium Verlag und weitere sind in Planung Band 2 mit Parishvis Vermächtnis und Band 3 mit in den Gräbern von Umbezra. Autor Oskar Källner, Illustrationen von Karl Johnsson. Das Cover sowie die Illustrationen sind im Comic Stil bunt, schön und toll dargestellt. Auch gibt es zu diesen Bänden Charakter Cards die genauso toll mit jeden einzelnen Charakteren dargestellt sind. Diese Karten eignen sich zum sammeln und spielen. Das Buch wurde aus dem schwedischen von Maike Dörries sehr gut übersetzt. In dieser Geschichte handelt es sich um die Geschwister Elias und Alice die nach einem Fluchtversuch aus dem eigenen Haus durch den Wald streifen um ihre verschwundene Mutter zu suchen und werden dabei von einem merkwürdigen Wesen verfolgt. Ab da nimmt alles seinen Lauf und plötzlich ist ihr Leben alles andere als normal und sie finden sich auf einem Raumschiff wieder mit vielen weiteren Kreaturen. Ich finde es ein tolles und interessantes Abenteuer und es lässt sich sehr gut und einfach in 27 Kapiteln lesen und verstehen, man möchte es kaum aus der Hand legen. Auch finde ich die Karten und die Leseprobe zum zweiten Band sehr toll und auch das Bild des Weltraumschiffes. Definitiv ein Muss für alle die auf ein spannendes Weltraumabenteuer und alle möglichen Kreaturen stehen. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir (Junior 12 und ich) waren erstmals restlos hin und weg von der Aufmachung: kurze Kapitel mit eingeschobenen Comic Strips, eine Figurenübersicht im Buchvorsatz, ein Bauplan des Raumschiffes und dann auch noch Spielkarten - das alles lässt das jugendliche Herz höher schlagen. …
Mehr
Wir (Junior 12 und ich) waren erstmals restlos hin und weg von der Aufmachung: kurze Kapitel mit eingeschobenen Comic Strips, eine Figurenübersicht im Buchvorsatz, ein Bauplan des Raumschiffes und dann auch noch Spielkarten - das alles lässt das jugendliche Herz höher schlagen. Demensprechend hoch war die Lesemotivation, denn er wollte ja unbedingt wissen, was es mit den Wesen auf den (Sammel)Karten auf sich hat. Die Handlung selbst ist spannend, wenn auch nicht ganz abgeschlossen; es handelt sich ja aber auch um einen Reihenauftakt. Gerade die bunten Comics kamen wirklich gut an, sie sind alle paar Seiten eingestreut und können so auch als kleine Belohnung für fleißiges Lesen zwischendrin gesehen werden. Die Bilder passen sehr gut zum Text und lassen die Figuren noch lebendiger werden. Besonders eine (Farei) hat es uns angetan, insgesamt sind sie alle sehr sympathisch und kreativ umgesetzt (auch in den Comics). Auch Elias und Alice sind ein tolles Geschwisterduo und erleben ein unfassbares Weltraumabenteuer, in dem es gilt zusammen zu halten. Junior hatte jedenfalls viel Spaß beim Lesen und freut sich schon auf Band 2. Ich persönlich habe mich in ein paar Dingen an bereits bekannte Weltraum-Bücher, die ich z.T. auch mit dem großen Bruder erinnert gefühlt und fand es jetzt nicht extrem innovativ, aber sehr fesselnd - und das ist ja die Hauptsache. Die Figuren haben ein klein wenig unter der sehr schnell voranschreitenden Handlung gelitten, die hätte man noch ein bisschen besser ausarbeiten können, aber mir ist ersteres wichtiger. Gerade für meine Jungs ist ein Buch schnell unten durch, wenn es sich am Anfang zu viel Zeit nimmt und das ist hier sicherlich nicht der Fall. Wir sind schon gespannt, wie es mit der Truppe weitergeht und v.a. was für "Aliens" noch so dazu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Angriff der Krao" von Oskar Källner und Karl Johnsson zieht den Leser in ein spannendes und fesselndes Science-Fiction-Abenteuer für Jung und Alt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, auch für jüngere Leser. Erzählt wird die Geschichte aus …
Mehr
"Angriff der Krao" von Oskar Källner und Karl Johnsson zieht den Leser in ein spannendes und fesselndes Science-Fiction-Abenteuer für Jung und Alt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, auch für jüngere Leser. Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven der Charaktere, wodurch die einzelnen Figuren authentischer wirken und der Leser einen größeren Bezug zu ihnen erhält.
Besonders der leichte Humor und der Charme der Geschichte haben mir besonders gut gefallen.
Auch die Illustrationen sind sehr gelungen und passen gut zum Inhalt der Geschichte.
Action und Spannung ist von Anfang an vorhanden, doch auch persönliche Themen wie Freundschaft und Familie spielen wichtige Rollen.
Die Geschichte endet mit einem sehr spannenden Cliffhanger und macht definitiv neugierig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
