8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln


  • Hörbuch-Download MP3

4 Kundenbewertungen

Das bedeutende Werk der Nobelpreisträgerin als Hörspiel Rumänien 1945: Auf Anweisung Stalins werden alle arbeitsfähigen Männer und Frauen deutscher Herkunft zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager deportiert. Ihr Schicksal schildert Herta Müller am Beispiel Leopolds. Für die Aufnahmen zu dem atmosphärischen Hörspiel fuhr der vielfach ausgezeichnete Regisseur Kai Grehn an Originalschauplätze in die Ukraine, ließ alte Lager-Lieder neu einspielen und engagierte ein hochkarätiges Ensemble. Zudem verwendete er eine Tonaufnahme des 2006 verstorbenen Lyrikers und ehemaligen…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das bedeutende Werk der Nobelpreisträgerin als Hörspiel Rumänien 1945: Auf Anweisung Stalins werden alle arbeitsfähigen Männer und Frauen deutscher Herkunft zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager deportiert. Ihr Schicksal schildert Herta Müller am Beispiel Leopolds. Für die Aufnahmen zu dem atmosphärischen Hörspiel fuhr der vielfach ausgezeichnete Regisseur Kai Grehn an Originalschauplätze in die Ukraine, ließ alte Lager-Lieder neu einspielen und engagierte ein hochkarätiges Ensemble. Zudem verwendete er eine Tonaufnahme des 2006 verstorbenen Lyrikers und ehemaligen Lagerinsassen Oskar Pastior, dessen Geschichte Herta Müller in »Atemschaukel«erzählt. © 2009 Norddeutscher Rundfunk; © 2009 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG; © 2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Herta Müller wurde 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf im Banat in Rumänien geboren. Sie studierte in Temeswar rumänische und deutsche Literatur. Sie arbeitete nach dem Studium in einer Maschinenbaufabrik als Übersetzerin. Weil sie sich weigerte, ihre Kollegen für den rumänischen Geheimdienst Securitate zu bespitzeln, verlor sie ihre Stelle, fand danach nur noch Aushilfstätigkeiten und geriet selbst ins Visier der Securitate. Es folgten Verhöre und Hausdurchsuchungen und die Verleumdung. 1987 konnte sie nach Berlin ausreisen, wo sie heute noch lebt. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt wurden ihr der Preis für Verständigung und Toleranz des Jüdischen Museum Berlin sowie der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verliehen und sie wurde in den Orden Pour le mérite aufgenommen. 2009 erhielt sie den Literaturnobelpreis. Ihr Werk wurde in über 50 Sprachen übersetzt und erscheint auf Deutsch bei Hanser, zuletzt die Collagenbände Im Heimweh ist ein blauer Saal (2019) und Der Beamte sagte (2021) sowie Eine Fliege kommt durch einen halben Wald (2023).
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 05.09.2009

Wo Sprache die letzte Nahrung ist

Jeder ist sich selbst der Nächste und kennt sich doch nicht mehr: Herta Müllers Roman "Atemschaukel" über die Schrecken eines stalinistischen Arbeitslagers ist ein Manifest der Erinnerung von einer Intensität, die in der deutschen Gegenwartsliteratur nicht ihresgleichen hat.

Von Michael Lentz

Der Nullpunkt ist das Unsagbare. Wir sind uns einig, der Nullpunkt und ich, dass man über ihn selbst nicht sprechen kann, höchstens drum herum. Das aufgesperrte Maul der Null kann essen, nicht reden." Herta Müllers "Atemschaukel" ist die fiktionale Autobiographie des am 15. Januar 1945 im Alter von siebzehn Jahren von Hermannstadt ins ukrainische Lager Nowo-Gorlowka deportierten Leopold Auberg. Sie setzt knapp hinter dem existentiellen Nullpunkt an, und das mit einem so hochartifiziellen wie wirklichkeitssensiblen Sprachbewusstsein.

"Es war das große innere Fiasko, dass ich jetzt auf freiem Fuß unabänderlich allein und für mich selbst ein falscher Zeuge bin." Der gegen Ende des Romans aus der Perspektive des zweiundzwanzigjährigen Leopold formulierte Satz ist die Erfahrungssumme der Selbstentfremdung, Heimatlosigkeit und irreparablen Beschädigung nach fünf Jahren Lagerhaft. Für sich selbst ein falscher Zeuge sein - diese paradoxe Denkfigur zeigt den alles überdeckenden Hereinbruch der Vergangenheit in die Gegenwart, wie ihn dieser Roman intensiv und plausibel vor Augen führt.

Gegenwart ist hier zu einem bloßen Erinnern geworden, das sich selbst nicht begreift. Dass eine solchermaßen kontaminierte Vergangenheit auch den imaginären Raum der Schlaflosigkeit besetzen kann, darüber reflektiert der Ich-Erzähler Leo Auberg im zweiten der insgesamt 64 kurzen Kapitel: "Seit sechzig Jahren will ich mich in der Nacht an die Gegenstände aus dem Lager erinnern. Ich weiß nur seit sechzig Jahren nicht, ob ich nicht schlafen kann, weil ich mich an die Gegenstände erinnern will, oder ob es umgekehrt ist."

Die historischen Hintergründe dieser Schlaflosigkeit werden nur so weit erzählt, als es für Leos Geschichte unabdingbar ist. Das bis dahin mit Hitler verbündete Rumänien schlug sich im August 1944 auf die Seite der Sowjetunion und der Alliierten. Die Deportation blieb über viele Jahrzehnte in Rumänien ein Tabu, erinnerte sie doch an die faschistische Vergangenheit des Landes. Dass die Deportation der insgesamt fast 80 000 Rumäniendeutschen im Alter von 17 bis 45 Jahren in die Sowjetunion Stalins höchstpersönlicher Plan war und nicht auf Anweisung der rumänischen Regierung erfolgte, wie viele aufgrund der Tabuisierung glaubten, wird im Buch nicht direkt thematisiert, wohl aber die Identifizierung der Siebenbürger Sachsen mit der nationalsozialistischen Ideologie. Der historische Zusammenhang scheint dennoch subtil auf, etwa in der Metamorphose eines Bildes von Stalin, das am Schrank des Lagerkapos klebt. Für Leo hat der sowjetische Diktator auf dem Bild "hohe graue Backenknochen wie zwei Abraumhalden, die Nase imposant wie eine Eisenbrücke, sein Schnauzbart wie eine Schwalbe" - Stalin als Personifikation des Lagers.

Ein Grammophonkistchen dient als Koffer, in den Leo sein Hab und Gut für das Lager verstaut: "den Faust in Leinen, den Zarathustra, den schmalen Weinheber und die Sammlung Lyrik aus acht Jahrhunderten". Dass die Bücher im Koffer den Untergrund bilden für die wenigen anderen Utensilien, ist ein frühes Signal des Romans für die subversive Kraft der poetischen Sprache, der ein überragendes Denkmal gesetzt wird.

Der von den Frauen auf der strapaziösen mehrwöchigen Fahrt ins Lager gesungene "Viehwaggonblues" soll für Leo "das allerlängste Lied in meinem Leben" werden, "fünf Jahre lang haben die Frauen es gesungen": "Im Walde blüht der Seidelbast, / im Graben liegt noch Schnee, / das du mir heut geschrieben hast, / das Brieflein tut mir weh." Mit dem "Brieflein" dieser ersten Strophe eines Gedichts von Hermann Hesse wird es eine besondere Bewandtnis haben: Ein einziges Mal bekommt Leo Post ins Lager, eine "Rot-Kreuz-Postkarte", an der "mit weißem Zwirn ein Foto angenäht" ist. Geschrieben von der Mutter, steht unter dem Foto ein einziger Satz: "Robert, geb. am 17. April 1947." Ein Ersatzbruder. Für Leo wandelt sich der Satz zu: "Meinetwegen kannst du sterben, wo du bist, zu Hause würde es Platz sparen."

Sehnsucht wie Heimweh werden von den Lagerinsassen abgedrängt in Kunstvolkslieder wie "Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde" von Bruno Hardt-Warden oder Seemannslieder wie "La Paloma" von Hans Albers, gesungen von "der Loni Mich" bei den ab und an gegönnten Tanzabenden. Keiner der Verfasser wird genannt, die Gedichte und Lieder mit ihrer affektiven Poetik sind zum überlebenswichtigen Allgemeingut geworden.

Der Terror des Hungers.

Im Lager findet sich eine "interlope Gesellschaft", wie es im Buch heißt, eine buntgemischte Zwangsgemeinschaft. Da ist der aufgrund seines Berufes privilegierte Rasierer Oswald Enyeter, der Akkordeonspieler Konrad Fonn, der Trommler Anton Kowatsch; David Lommer, genannt "der Zither-Lommer"; Irma Pfeifer, die in der Mörtelgrube umkommt; Trudi Pelikan, die wie Leo aus Hermannstadt stammt, die schwachsinnige Planton-Kati, die, von allen geachtet, fünf Jahre lang nicht weiß, wo sie ist; Peter Schiel, der am selbstgebrannten Steinkohleschnaps stirbt; Bea(trice) Zakel, die Geliebte des Lagerkapos. Der schweigsame Karli Halmen stiehlt Albert Gion, mit dem Leo im Schlackekeller arbeitet, das "gesparte Brot" und wird dafür von den Barackenmitbewohnern zusammengeschlagen. Der Advokat Paul Gast isst seiner Frau Heidrun die tägliche Suppenration weg und trägt ihren Mantel "mit dem Bubikragen", nachdem sie gestorben ist: "Die Heidrun Gast hatte schon das Totenäffchengesicht, das Schlitzmaul von einem Ohr zum anderen, den weißen Hasen in den Dellen der Wangen und gequollene Augen." Jeder ist sich letztlich selbst der Nächste und kennt sich selbst nicht mehr.

In der siebenbürgischen Sagenwelt ist ein Prikulitsch ein Mensch, der sich in ein werwolfartiges dämonisches Wesen verwandelt. Nicht umsonst heißt der mitinternierte karpato-ukrainische Lagerkapo, der als einziger Repräsentant der Macht nicht anonymisiert bleibt, Artur (Tur) Prikulitsch. Die Vorgänge und Materialien der Zwangsarbeit wie zum Beispiel Kohle, Zement, Sand, Schlackoblocksteine oder die Kellerschlacke werden mit einer sprichwörtlich ungeheueren Präzision beschrieben, einer Mischung aus dokumentarischer Akribie, auch was die Auswirkungen auf den Körper betrifft, und hungerinduzierter Phantasmagorie. Die in der Analogisierung zum Tango, Fechten und Walzer gipfelnden Anleitungen zum Kohleschaufeln zeigen in ihrem todtraurigen Enthusiasmus die Notwendigkeit einer Ökonomisierung jedweder Bewegung, gilt doch die Energieformel: 1 Schaufelhub verbraucht 1 Gramm Brot.

"Wir sind das Gestell für den Hunger" - Den Terror des Hungers fasst Herta Müller in Bilder extrem beanspruchter Physis, die dem Leser zu Leibe rücken. Eine der größten Illusionen im Lager ist der Brottausch: Jeder fühlt sich übervorteilt und versucht, mit dem anderen seine Ration zu tauschen. Nach dem Tausch fühlt er sich dann erst recht betrogen.

Wenn real gar nichts mehr vorhanden ist, was als Nahrung dienen könnte, nicht einmal Kartoffelschalen oder Meldekraut, setzt die Sprache ein. Ein Essen aus bloßen Wörtern muss dann genügen: "Kochrezepte erzählen ist eine größere Kunst als Witze erzählen. Die Pointe muss sitzen, obwohl sie nicht lustig ist. Hier im Lager beginnt der Witz schon mit: MAN NEHME. Dass man nichts hat, das ist die Pointe. Aber die spricht niemand aus, Kochrezepte sind die Witze des Hungerengels." "Ich esse einen kurzen Schlaf", sagt Leo einmal. Andere essen Sand oder Kot.

Der Hunger löst halluzinatorische Projektionen aus: "Jeder Gegenstand glich in Länge, Breite, Höhe und Farbe dem Ausmaß meines Hungers." Zugleich nötigt der Hunger zu einer nüchternen, aller Illusionen beraubten Bestandsaufnahme: "Die Anteilnahme am Hunger der anderen ist null, mithungern kann man nicht." Denn selbst der "eigene Hunger ist für jeden eine fremde Macht".

Als Leo Auberg Anfang Januar 1950 nach Hermannstadt zurückkehrt, macht er die paradoxe Erfahrung, dass sich die "Heimwehlosigkeit", die er sich im Lager regelrecht selbst anerzogen hatte, in ein bedrohliches Heimweh verkehrt hat: "Alles sah, dass mein herrenloses Heimweh nicht wegging." Die Lagererfahrungen werden zur unkontrollierbaren Dominante jedweder Wahrnehmung, bis in die Träume und ihre Gestalten hinein. Das Ticken der Uhr im Wohnzimmer des Elternhauses wird zur "Atemschaukel", in seiner Brust zur "Herzschaufel". In den Kisten, die er ein Jahr lang in einer Fabrik zusammensetzt, erkennt er nur "kleine Särge aus frischem Fichtenholz".

Unter dem Decknamen "das Klavier" sucht Leo wieder das einst geliebte Neptunbad auf, ist unterwegs in ein altes Leben, von dem er weiß, dass er es nicht mehr wird fortsetzen können: Er ist "das Klavier, das nicht mehr spielt". Die Besuche des Stadtbades und ihre Hintergründe bilden die Rahmenerzählung des Romans. Wirkte die Deportation auf ihn zunächst wie eine Erlösung von seiner stets präsenten Angst, bei den homosexuellen "Rendezvous" im Bad erwischt und mit Gefängnis bestraft zu werden, so hätte im Lager bereits das Eingeständnis der Homosexualität den Tod bedeutet. Leo wird zum innerlich unerreichbaren "Nichtrührer".

Ursprünglich wollten Herta Müller und der Dichter Oskar Pastior gemeinsam einen Roman über die Deportationen schreiben. Pastior war ebenso wie Herta Müllers Mutter fünf Jahre lang Zwangsarbeiter in sowjetischen Lagern. Am 4. Oktober 2006 starb Oskar Pastior, Herta Müller schrieb den Roman alleine. "Atemschaukel" basiert auf Gesprächen mit ehemals Deportierten und vor allem auf mündlichen Erinnerungen des Büchnerpreisträgers, die Herta Müller in mehrere Hefte notierte.

In einem Kapitel gibt die Autorin Einblicke in diese von ihr im Nachwort erwähnten Hefte: Nach seiner Rückkehr schreibt Leopold Auberg, dessen Schicksal einige Parallelen zum Leben Pastiors aufweist, zunächst ein drei "Diktandohefte" langes Vorwort, das er nach seitenlangen Ausführungen über den rettend-quälenden "Hungerengel", eine Wortschöpfung Pastiors, direkt in "Nachwort" abändert - für sich selbst ist er eben ein falscher Zeuge. "Atemschaukel", das sind gewissermaßen die auserzählten Diktandohefte Leo Aubergs, und so gibt es eine reale und einer fiktionalisierte beziehungsweise synthetisierte Autorschaft. Dieses Kapitel ist eine poetische Poetologie des Romans, indem es über dessen Konstruktion und Sprache Auskunft gibt - ganz im Sinne Oskar Pastiors, dessen Texturen oftmals Poesie und Poetik in einem sind, gleichsam ihre eigene Gebrauchsanweisung.

Initiation eines Schriftstellers.

Hier erfährt man etwas über das Weglassen von (historischen, biographischen) Details und das Hinzuerfinden von Begebenheiten ebenso wie über die auratische Verselbständigung einzelner Wörter und Sätze: "Schau, wie der heult, dem läuft was über." Diesen Satz schreibt Leo auf eine leere Seite, streicht ihn anderntags durch, schreibt ihn wieder hin und so weiter, reißt das vollgeschriebene Blatt aus dem Heft heraus und kommentiert diese Schrift-Aktion mit den Worten: "Das ist Erinnerung." Erinnerung ist ein Paradox, sie ist ein reales Konstrukt, Erinnerung an die Erinnerung und nachträgliche Deutung.

Die Metapher des Überlaufens ist charakteristisch für das sprachliche Verfahren des Romans. Er verdinglicht und verwandelt innere wie äußere Prozesse, die bedrohlich bis zur Vernichtung sind, und die selbstwahrnehmenden Reaktionen darauf. Neben dem "Hungerengel" und der titelgebenden "Atemschaukel" finden sich im Roman Wortverbindungen wie "Herzschaufel", "Tageslichtvergiftung" oder "Hautundknochenzeit", wobei "Herzschaufel" ein aus dem Gartenbau oder der Gärtnerei vertrauter Terminus technicus ist, manch einem auch bekannt als "Stalins-Herz-Schaufel".

Diese Metaphern, die recht konkrete Vorstellungen heraufbeschwören, sind für Leo mehr als Wortschätze, die ihm keiner mehr rauben kann, sie haben sich so in seine Einbildungskraft gebrannt, dass sie bereits wieder Realität sind. Durch diese kreativen Konstruktionen ordnet er seine Umwelt und macht sie weniger bedrohlich. Wörter sind sein Ordnungssystem - das einzige, das ihm geblieben ist. Erinnerungen können mittels dieser Wörter versuchsweise gebannt werden.

So kann der ganze Roman als ein sprachwirkliches Sinnbild begriffen werden: die "Atemschaukel" als energetisches Erinnerungszeichen. Zugleich zeichnet Herta Müller die Initiation eines Schriftstellers nach und stiftet dazu an, die Sprachkunst Oskar Pastiors zu verstehen als das, was sie zunächst ist: existentielle Poesie und nicht Sprachspiel.

Dieses Buch kann und will keine Dokumentation, kein historischer Roman sein und ist schon gar nicht einem naiven Abbildrealismus verpflichtet. Mit seinem dichten Motivnetz schafft der Roman eine Intensität und Präsenz, die ihresgleichen in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur nicht haben.

"Atemschaukel" ist mit Herzblut geschrieben. Es ist ein Manifest der Erinnerung und der Sprache, deren komplexes Verhältnis es auf ergreifende Weise bezeugt. Ein Meisterwerk.

Herta Müller: "Atemschaukel". Roman. Carl Hanser Verlag, München 2009. 304 S., geb., 19,90 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Einen Graben hat Herta Müllers Roman "Atemschaukel" offenbar durch die Redaktion der Zeit gezogen. Während Iris Radisch ihn als parfümiert und für seine "schaurig-schöne", aber unverbindliche Virtuosität schmäht, sieht Michael Naumann ihn als ein Meisterwerk an, das ihm schier den Atem geraubt hat. Müller erzählt darin die Geschichte der Deportation der Rumäniendeutschen in sowjetische Arbeitslager nach 1945. Begonnen hat sie diese Arbeit zusammen mit dem Dichter Oskar Pastior, der selbst fünf Jahre lang durch diese Hölle ging und 2006 im Laufe der gemeinsamen Arbeit verstarb. Naumann berichtet bewegt und beeindruckt von dieser "Chronik des ewigen Hungers", denn, so erkennt er als Logik aus diesem Bericht: "Wer für Nichts verurteilt wurde, muss auch nichts essen." Das Nichts bestehe in dieser "Hautundknochenzeit" meist aus Kartoffelschalen, Gras, und Unkraut. Erschüttert liest der Rezensent den Roman auch als Dokument der Einsamkeit, aber auch als Zeugnis der literarischer Empathie und der poetischen Genauigkeit. Was ihn aber am meisten für den Roman einnimmt, ist, wie großartig Herta Müller die selten gewordene Form der "dichterischen Empörung" beherrscht.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Das bedeutendste Werk, das im neuen Jahrhundert diese dunkle Erinnerung fortschrieb, ist der 2009 erschienene Roman 'Atemschaukel' von Herta Müller, im gleichen Jahr erhielt die Autorin den Literaturnobelpreis." Alexander Cammann, Die Zeit, 22.10.15

"Ein überwältigender, ergreifender, demütig machender Roman, die vielleicht nachhaltigste Leseerfahrung dieses Herbstes." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.09

"Ein sprachliches Kunstwerk, wie es das in diesem Herbst kaum ein zweites Mal geben dürfte. Wer es schafft, Herta Müllers bestürzenden, bedrückenden und - wegen seiner sprachlichen Kraft - beglückenden Roman zu Ende zu lesen, wird dieses Buch nie wieder vergessen." Hajo Steinert, Focus, 10.08.09

"Dass eine so arme Geschichte, dass ein so armes Lebensstück mit so viel Schönheit erzählt wird, ohne jeden Schnörkel, ganz der Wahrhaftigkeit verpflichtet, das macht nicht zuletzt die Größe dieses Romans aus." Jochen Jung, Der Tagesspiegel, 19.08.09

"Ein kühnes Sprachkunstwerk, das seinesgleichen sucht in der europäischen Literatur unserer Zeit." Karl-Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung, 20.08.09

"Ein atemberaubendes Meisterwerk." Michael Naumann, Die Zeit, 20.08.09

"Die Lager sind ja eine menschliche Grenzerfahrung, die wir in ihrer Andersartigkeit gern in einem Dachspeicher unseres kollektiven Gedächtnisses verstauben lassen. Müller holt sie aus dieser Verdrängung heraus, gliedert sie mit ihrer Sprachkunst in unsere Kultur ein und macht sie der Trauer zugänglich." Ruth Klüger, Die Welt, 15.08.09

"Das Unsägliche von alltäglicher Angst in diktatorischer Gesellschaft, von Arrest, Folter und Mord auf eigentümliche Weise buchstäblich zur Sprache zu bringen ist die Kunst dieser Autorin." Michael Naumann, Die Zeit, 20.08.09

"Mit seinem dichten Motivnetz schafft der Roman eine Intensität und Präsenz, die ihresgleichen in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur nicht haben. EinManifest der Erinnerung und der Sprache, deren komplexes Verhältnis es auf ergreifende Weise bezeugt. Ein Meisterwerk." Michael Lentz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.09.09"Das macht 'Atemschaukel' so brillant: Müller verknappt die historischen Hintergründe zugunsten der Gedankengebilde. Ein relevanter und sprachlich furioser Roman." Nora Reinhardt, KulturSpiegel, 26.09.09

"Ein politischer Roman von bemerkenswerter psychologischer Subtilität, der den Nullpunkt der Existenz nachvollziehbar macht." Stefana Sabin, Neue Zürcher Zeitung, 27.09.09

"Ihr Werk, dessen Kraft sich aus dem Schrecken speist, ist zugleich reich an Schönheit und für den Leser ein großes Glück. So spricht Erinnerung, wenn sie lebendig ist. Es schnürt einem die Kehle zu und macht Luftsprünge aus Wörtern. Und es ist neben all dem Hunger, dem Elend, dem Sterben im Lager unglaublich viel vom Glück die Rede." Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 11.10.09

"Das eine Werk, das in dieser Saison alle anderen überragt; eine herzzerreißende, demütig und bescheiden machende Lektüre. Wer nicht immun ist gegen Wahrhaftigkeit und Poesie, dem schenkt dieses Buch das Erlebnis großer Literatur; das Zeugnis einer Menschlichkeit, die den Einzelnen transzendiert. Solch tiefe Wirkung lässt sich nicht beabsichtigen oder gar planen; sie ist die Essenz großer Kunst - und ihre Erkenntnis steht jedem zu Gebote. Der Eindruck, den 'Atemschaukel' hinterlässt, ist ein bleibender. Der Nobelpreis für Herta Müller hat das auf triumphale Weise nur bestätigt." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.09
…mehr