Mit Tipps, Tricks und Übungen zu mentaler Stärke
Wie schaffen wir es in schwierigen Zeiten mental und physisch stabil zu bleiben? Wie ist es möglich, Resilienz, Achtsamkeit und Bewusstheit dauerhaft und auch im Alltag zu erlangen?
Friedemann von Bezold hat in seinem Hörbuch
„Auto-Mentales-Training“ eine beeindruckende Bandbreite der praktischen Persönlichkeitsentwicklung und -optimierung…mehrMit Tipps, Tricks und Übungen zu mentaler Stärke
Wie schaffen wir es in schwierigen Zeiten mental und physisch stabil zu bleiben? Wie ist es möglich, Resilienz, Achtsamkeit und Bewusstheit dauerhaft und auch im Alltag zu erlangen?
Friedemann von Bezold hat in seinem Hörbuch „Auto-Mentales-Training“ eine beeindruckende Bandbreite der praktischen Persönlichkeitsentwicklung und -optimierung zusammengefasst. Er stellt verschiedenste Techniken und Übungen vor, verständlich erklärt und mit hilfreichen Hintergrundinformationen versehen.
Sehr gefallen haben mir die schönen und passenden Zitate von Dichtern und Denkern, passend zur Thematik.
Außerdem vermeidet es der Autor sehr geschickt, den Leser bzw. Hörer mit einem schulmeisterlichen Ton oder gar einem erhobenen Zeigefinger zu verunsichern oder gar abzuschrecken. Er verlegt sich auf die Motivation und Animation, schafft Vertrauen und verweist darauf, klein anzufangen, dafür aber regelmäßig an sich zu „arbeiten“.
Die vielen praktischen Tipps und Übungen sind leicht und für jeden umsetzbar.
Wer schon viele ähnliche Bücher gelesen oder gehört hat, wird vielleicht nicht allzu viel Neues entdecken. Ich habe diese Informationen als Wiederholung bzw. Auffrischung angesehen.
Schön sind auch die Verweise auf die kostenlosen „Audiovisionen“ - kleine Meditationen - als Ergänzung für das Erfahrene.
Die Sprecherin Birgit Brauneder ist okay, besitzt aber einen relativ starken Akzent oder Dialekt. Ich konnte mich im Laufe der Zeit ganz gut daran gewöhnen, dennoch ist die Stimme vielleicht nicht für jeden was. Am besten vorher eine Hörprobe hören und im Zweifel auf das Buch zurückgreifen.