*~* Verliebt *~*
Das Buch besteht nur aus 90 Seiten und ist daher nicht zu lang und die Schrift ist auch recht groß, so dass ich als Erwachsene nicht soviel Zeit brauche um es durchzulesen. Es ist mit zahlreichen Bildern ausgestattet, so dass die Geschichte rund um Anna und Ben noch anschaulicher
ist. Ich habe die Geschichte schon oft gelesen und finde sie immer noch so niedlich wie beim ersten…mehr*~* Verliebt *~*
Das Buch besteht nur aus 90 Seiten und ist daher nicht zu lang und die Schrift ist auch recht groß, so dass ich als Erwachsene nicht soviel Zeit brauche um es durchzulesen. Es ist mit zahlreichen Bildern ausgestattet, so dass die Geschichte rund um Anna und Ben noch anschaulicher ist. Ich habe die Geschichte schon oft gelesen und finde sie immer noch so niedlich wie beim ersten Mal. Meine Kinder konnte ich leider in dem Alter nicht dafür begeistern. Celina fand Jungs ganz, ganz doof und Chris das Lesen. Ich finde aber auch fast, das es Mädchen mehr begeistert als Jungs, da es hier kaum Action gibt und nur kleine Revierkämpfe unter Jungs, die ein Mädchen erobern wollen, natürlich völlig harmlos, gepaart mit einigen Streichen, die wirklich nur Jungs aushecken können, denn Mädchen sind dazu echt zu brav ;o) und kämen nie auf solche verrückten Ideen, wage ich jetzt mal so zu behaupten. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ein Happy End gibt es hier leider nicht, aber dennoch finde ich die Geschichte von Ben und Anna wirklich total schön. Vorallem weil auch die Lehrer und auch die Eltern der beiden ihre Verliebtheit ernstnehmen. Um seine Aufregung zu überspielen ärgert Ben Anna auch als die Mädchen sagen, sie stinkt oder Wie sieht die denn aus, aber eigendlich mag Ben Anna von Anfang an und als erstes fallen ihm ihre traurigen braunen Augen auf. Für jemand Neues ist der Anfang in eine neue Klasse und Umgebung immer schwer und wenn man dann noch anders ausschaut und andere Klamotten trägt ist es besonders schwer. Kinder untereinander können ganz schön grausam sein und es kommen Kommentare wie: Die musste bestimmt aus Polen raus wegen Dauerstinkens! Ganz schön gemein wie ich finde. Zum Glück hat Anna Ben an ihrer Seite. Bis dahin passieren allerdings noch so ein paar Sachen, z.B schiesst Ben Anna einen Tischtennisball mitten ins Gesicht, einfach weil er sauer ist.
Das Gefühlschaos in Ben wird hier ganz deutlich, denn eigendlich ist er die Hauptperson im Buch und ich fand es spannend zu lesen, wie ein Junge Verliebtheit spürt, denn ich bin ja nun schon immer ein Mädchen gewesen und das Jungs und Mädchen bzw. Männer und Frauen völlig unterschiedlich Denken, Fühlen und Handeln wird jeder schon erfahren haben. Eifersucht, in dem man dem anderen am liebsten die Gurgel umdrehen würde. Andere Jungs dürfen nicht mit meinem Mädchen reden, ansonsten werde ich sauer. So ungefähr kommt es rüber und auch das als sie sich verabreden wendet Ben eine Menge in Körperpflege auf, wäscht sich die Haare, schneidet sich die Fingernägel, benutzt Rasierwasser um einen guten Eindruck auf Anna zu machen. Als sie nackt im See baden haben sie noch keine Hemmungen und alles ist ganz normal. Die Scham vor dem anderen Geschlecht kommt ja auch erst später mit Einsetzen der Pubertät, zumindest habe ich es so bei meinen Kinder erlebt, das ich plötzlich nicht mehr reinkommen durfte, wenn Sohnemann duschen war und das von einem Tag auf den anderen.
Eine Kinderliebe kann Kinder auch ganz unglücklich machen und sie können auch schon wirklich Liebeskummer empfinden und daher ist diese Geschichte wirklich lesenswert. Mir gefällt sie bis heute und aus meinem Bücherregal kann ich mir das Buch einfach nicht wegdenken.