Eine unvergessliche Urlaubswoche
Bonbonglasmomente ist der neue Dänemark-Liebesroman von der Autorin Sina Junker. Ich mag ihre Bücher sehr und freue mich über jede Neuerscheinung. Sie hat so einen angenehmen Schreibstil, dass man sich beim Lesen sehr gut entspannen und vom Alltag abschalten kann.
Ihre Geschichten haben immer eine tiefere Bedeutung, sind sehr authentisch und ehrlich. Das gefällt…mehrEine unvergessliche Urlaubswoche
Bonbonglasmomente ist der neue Dänemark-Liebesroman von der Autorin Sina Junker. Ich mag ihre Bücher sehr und freue mich über jede Neuerscheinung. Sie hat so einen angenehmen Schreibstil, dass man sich beim Lesen sehr gut entspannen und vom Alltag abschalten kann. Ihre Geschichten haben immer eine tiefere Bedeutung, sind sehr authentisch und ehrlich. Das gefällt mir sehr gut.
In diesem Buch geht es um die alleinerziehende Nynne, ihren Sohn Eldar und Simon, welchen die beiden in ihrem Urlaub kennenlernen. Nynne hat es in der Vergangenheit nicht leicht gehabt und sich in den letzten Jahren sehr zurück gezogen. Alles hat sich nur um ihren Sohn Eldar und ihre Arbeit gedreht. Sie hat sich dabei völlig vergessen, ihre Träume verdrängt. Sie macht sich große Sorgen um ihren Sohn, da dieser sich in den letzten Monaten sehr verändert hat, aber mit ihr nicht darüber spricht, was ihn bedrückt. Es ist schrecklich zu Lesen, wie gemein Kinder schon untereinander sein können. Und was das mit den gemobbten Kindern anstellt. Ich kann als Mutter sehr gut nachvollziehen, wie machtlos sich Nynne gefühlt hat, ihrem Sohn so zu sehen und ihm doch nicht helfen zu können.
Die Autorin schafft es dieses schwere Thema in diese wunderbare Geschichte zu verpacken und man kann als Leser mitverfolgen wie die drei Hauptprotagonisten sich in dieser Urlaubswoche verändern und was das mit ihrem Umfeld macht.
Mich hat das Ende sehr glücklich gemacht.
Gerne würde ich mehr über Villum lesen und hoffen, dass auch er sein privates Glück findet.
Ich habe mit dem Buch sehr schöne aber auch sehr emotionale Lesestunden verbracht. Es regt sehr zum Nachdenken an.
Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.