Markus Orths
Hörbuch-Download MP3
Die Hackebarts schnappen zu! / Crazy Family Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 165 Min.
Sprecher: Kaminski, Stefan / Illustrator: Klein, Horst
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Kennst du schon Familie Hackebart? In drei Tagen können die Hackebarts endlich umziehen. Leider erweist sich das neue Traumhaus als Bruchbude, und alle müssen helfen, damit bis zum Umzug alles fertig ist. Da entdeckt Brooklyn unter einer Stufe im Treppenhaus etwas höchst Geheimnisvolles: Wer war der merkwürdige Vorbesitzer des Hauses wirklich? Familie Hackebart beginnt zu ermitteln. Und schon geht's drunter und drüber ... So unterschiedlich Brooklyn, Zosch, Mönkemeier, Lulu und ihre Eltern auch sind: Diese Familie hält einfach zusammen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Markus Orths wohnt in Karlsruhe und schreibt dort von morgens bis abends seine Bücher. Fünfzehn Schmöker für Erwachsene und neun für Kinder hat er schon geschafft. Die Kinderbücher schreibt er natürlich auch für seine eigenen Kinder, drei an der Zahl. Sämtliche Ähnlichkeiten der Familie Hackebart zur Familie Orths sind aber rein zufällig. Na ja, jedenfalls meistens. Horst Klein, Jahrgang 1965, verbrachte prägende Jahre in Ostfriesland, bevor er 1989 für sein Studium in Visueller Kommunikation nach Krefeld zog. Krefeld musste er allerdings im Atlas nachschlagen. Mit Frau und zwei Kindern lebt er trotzdem heute noch dort und arbeitet als Illustrator und Grafiker.
Produktbeschreibung
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965392991
- Artikelnr.: 71333993
"Nicht nur zum Selbstlesen, sondern auch zum gemeinsamen Lesen ein großer Spaß." Ulla Hittmeyer, Medienprofile
Gebundenes Buch
Zuhause im ... Chaos
Nachdem die Hackebarts die Million abgeräumt haben, stellt sich nun die Frage: wohin damit?
Antworten gibt es viele, immerhin will jedes Familienmitglied ein Stück vom Kuchen abhaben! Die Ideen sind allerdings etwas ... ungewöhnlich. Für Papa Walter …
Mehr
Zuhause im ... Chaos
Nachdem die Hackebarts die Million abgeräumt haben, stellt sich nun die Frage: wohin damit?
Antworten gibt es viele, immerhin will jedes Familienmitglied ein Stück vom Kuchen abhaben! Die Ideen sind allerdings etwas ... ungewöhnlich. Für Papa Walter gibt es nur eins: das neue Heim für die Familie.
Seine Überraschung ist eine echte Überraschung! Das ersteigerte Haus ist eher eine Bruchbude, als ein Traumhaus.
Aber die Hackebarts kann so leicht nichts erschüttert. Ärmel hochgekrempelt und angepackt.
Natürlich kommen noch ein paar andere unerwartete, aufregende, verrückte und lustige Ereignisse dazu. Jedes Familienmitglied trägt wieder seinen Anteil dazu bei.
So kommen wieder ein paar tolle Schmökerstunden auf ihre kleinen und großen Leser zu. Bei uns haben wieder alle das Buch gelesen, gelacht und geliebt. Dank der wunderbaren Gestaltung, inklusive Inhaltsverzeichnis und der coolen Illustrationen, macht es richtig Spaß!
Nun warten wir gespannt auf den Familienurlaub nach Afrika!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine LUSTIGE und INTELLIGENTE FAMILIE .
Der VATER zeigt seine RISIKO - BEREITSCHAFT .
Die NICHT OHNE FOLGEN BLEIBT .
Die KLEINE TOCHTER zeigt was SIE KANN .
Die FAMILIE erlebt ein RASANTES ABENTEUER .
Ein UNTERHALTSAMES , LUSTIGES BUCH .
Der Autor hatte viele LUSTIGE und TOLLE …
Mehr
Eine LUSTIGE und INTELLIGENTE FAMILIE .
Der VATER zeigt seine RISIKO - BEREITSCHAFT .
Die NICHT OHNE FOLGEN BLEIBT .
Die KLEINE TOCHTER zeigt was SIE KANN .
Die FAMILIE erlebt ein RASANTES ABENTEUER .
Ein UNTERHALTSAMES , LUSTIGES BUCH .
Der Autor hatte viele LUSTIGE und TOLLE IDEEN .
Es hat VIEL SPAß gemacht das Buch zu LESEN .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wunderbar spannendes Wiedersehen mit den fröhlich verrückten Hackebarts!
Endlich wieder zurück zu der fröhlich verrückten Familie Hackebart! Das Wiedersehen mit Brooklyn, Zosch, Lulu sowie deren Eltern war wunderbar unterhaltsam und absolut aufregend. Das Buch vereinte …
Mehr
Wunderbar spannendes Wiedersehen mit den fröhlich verrückten Hackebarts!
Endlich wieder zurück zu der fröhlich verrückten Familie Hackebart! Das Wiedersehen mit Brooklyn, Zosch, Lulu sowie deren Eltern war wunderbar unterhaltsam und absolut aufregend. Das Buch vereinte auf einzigartige Art und Weise einen tollen Humor mit einer herrlichen Spannung. Für mich war dies eine mehr als gelungene Fortsetzung des ersten Bandes!
Ein tolles Highlight waren die vielen lustigen und humorvollen Stellen innerhalb der Geschichte. Als Leser konnte man häufig über die schrullige Art der Hackebarts lachen. Dies hat die gesamte Handlung aufgelockert und sehr unterhaltsam gestaltet. Der Spaß beim Lesen kam hier auf keinen Fall zu kurz, sodass man gerne ein Kapitel nach dem anderen verschlungen hat.
Des Weiteren fande ich die Charaktere einfach wundervoll. Die Figuren waren mir schon aus dem ersten Teil bekannt, doch konnte man hier die einzelnen Persönlichkeiten noch besser und vor allem tiefergehend kennenlernen. Allesamt wurden die Charaktere wundervoll herausgearbeitet und jeder war auf seine Art besonders. Mir gefällt die tolle Heterogenität, die hier geschaffen wurde und eine Akzeptanz für unterschiedliche Lebensweisen aufzeigte. Für mich eine wichtige grundlegende Message der Geschichte!
Während des Leseprozesses fiel mir auch die angenehme und kindgerechte Sprache auf, welche für jüngere Leser dennoch auch ein paar kleine Herausforderungen bereithielt. Ich persönlich mag es sehr, wenn die Kinder beim Lesen auf neue und unbekannte Wörter treffen und ihr sprachliches Repertoire dadurch erweitern können. Für mich war die Erzählweise hier eine genaue Punktlandung!
Herrlich war die Spannung, die über die gesamte Handlung hinweg aufgebaut und auch aufrechterhalten wurde. Immer wieder wurden Anzeichen offenbart, die kurze Hinweise für den Fortgang der Geschichte gegeben haben. Auch waren für mich Teile der Handlung nicht vorhersehbar, sodass sich durchweg eine spannungsvolle Atmosphäre ergeben hat. Dies hat ungeheuren Spaß beim Lesen bereitet.
Besonders passend waren auch die wundervoll gestalteten Illustrationen, welche die Handlung in ihrem Wirken unterstützt haben. Ich mochte darauf die Unverkennbarkeit der Figuren und die Prägnanz der jeweiligen Szenen, die damit untermalt wurden. Für mich eine fantastische Kombination zwischen Text und Bild.
Wie man merkt, kann ich die Fortsetzung rund um die Familie Hackebart nur wärmstens empfehlen. Auch wer den ersten Band nicht kennt, kann hier super einsteigen und bekommt eine vielseitige und vor allem aufregende Geschichte geboten. Von mir gibt es deshalb eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hier ist der Titel Programm! Eine völlig (liebenswert-)verrückte Familie
Meine Inhaltsangabe:
Nachdem der Millionengewinn zusehends schwindet, ersteigert Vater Hackebart ganz spontan ein Haus für die Familie (Vater Walter, Mutter Adrijana, Kinder Brooklyn, Zosch, Möckemeyer …
Mehr
Hier ist der Titel Programm! Eine völlig (liebenswert-)verrückte Familie
Meine Inhaltsangabe:
Nachdem der Millionengewinn zusehends schwindet, ersteigert Vater Hackebart ganz spontan ein Haus für die Familie (Vater Walter, Mutter Adrijana, Kinder Brooklyn, Zosch, Möckemeyer und Lulu). Bei näherer Betrachtung eher eine Bruchbude, doch es hilft ja nichts, die alte Wohnung ist gekündigt, die Nachmieter stehen in 3 Tagen auf der Matte und so müssen alle kräftig mit anpacken, um die völlig verwahrloste Doppelhaushälfte inklusive zugemauertem Badezimmer, aus dem ein bestialischer Geruch entströmt, einzugsfertig zu machen. Die zwei alten Tantchen in der anderen Hälfte sind nett, aber auch etwas seltsam und sie scheinen in Hackebarts neuem Haus etwas zu suchen. Da entdeckt Tochter Brooklyn ein geheimes Notizbuch und deckt damit das große Geheimnis auf. Nun heißt es zusammenhalten wo es nur geht und zeigen, was eine echt crazy Family ist.
Mein Eindruck:
Ich fand ja Band 1 schon klasse und die Fortsetzung ist sogar noch besser. Rasant und mit viel Witz und Situationskomik begleite ich die schrägen Hackebarts auf ihrem seltsamen Weg zum Eigenheim. Wer ein Buch mit pädagogisch sauberer Botschaft sucht, sucht hier vergebens, dafür werden Zusammenhalt, Loyalität und bedingungslose Familienliebe großgeschrieben. Einer ist schräger als die andere und alle sind so liebenswert. Sie kabbeln sich, stehen aber wenn es drauf ankommt unverbrüchlich füreinander ein. Klischees werden hier nicht bedient: die Mutter ist eine bärenstarke Brummifahrerin und damit oft auf Reisen, während sich der Vater um Haushalt und Kinder kümmert (und nebenbei Klobürsten sammelt). Die Kinder (deren außergewöhnliche Namen mir gar nicht mehr so außergewöhnlich vorkommen) könnten unterschiedlicher nicht sein und dann ist da auch noch der im Seniorenheim lebende Opa, der sich vehement für den Klimaschutz einsetzt. Das ganze spielt übrigens in Karlsruhe und Durlach und ist daher für mich nochmal ein Pluspunkt, da das meine Heimat ist. Was mir richtig gut gefällt: die Story ist nicht vorhersehbar. Sie nimmt immer mal Wendungen ein, die ich so nicht vorausgesehen habe. Da kommt Spannung auf und man fiebert förmlich mit, gleichzeitig kommt man aus dem Lachen nicht raus und die vielen verrückten Ideen und wundervollen Wortkreationen (auch typisch Orths, er hat einen besonderen, außergewöhnlichen Schreibstil) garantieren ein riesiges Lesevergnügen. Die Schrift ist groß, die Kapitel kurz, die vielen s/w-Illustrationen super passend. Perfekt für Lesemuffel wie auch für geübte Leser ab ca. 10 Jahren ohne Altersobergrenze. Ich feiere es! 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im zweiten Teil von Crazy Family kaufen die Hackebarts ein Haus. Ein richtiges Schnäppchen - nunja so ist dann auch die Qualität des Hauses. Aber es scheint ein spannendes Geheimnis zu bergen...
Auch ohne den ersten Teil zu kennen, ist es ein großes Vergnügen dieses Buch zu …
Mehr
Im zweiten Teil von Crazy Family kaufen die Hackebarts ein Haus. Ein richtiges Schnäppchen - nunja so ist dann auch die Qualität des Hauses. Aber es scheint ein spannendes Geheimnis zu bergen...
Auch ohne den ersten Teil zu kennen, ist es ein großes Vergnügen dieses Buch zu lesen. Der amüsante Schreibstil von Markus Orths gefällt uns ausgesprochen gut. Die Geschichte ist ein bisschen abgedreht, aber es kommen die wirklich wichtigen Dinge im Leben gut raus: Zusammenhalt in der Familie.
Wir können das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und freuen uns schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Crazy Family - Die Hackebarts schnappen zu!" von Markus Orths, ist der zweit Band der total schräg und verrückt aber dennoch liebenswerten Familie Hackebarts.
Nachdem die Hackebarts ihren Millionengewinn in ein neues Eigenheim investiert haben, stellt sich jedoch heraus, das …
Mehr
"Crazy Family - Die Hackebarts schnappen zu!" von Markus Orths, ist der zweit Band der total schräg und verrückt aber dennoch liebenswerten Familie Hackebarts.
Nachdem die Hackebarts ihren Millionengewinn in ein neues Eigenheim investiert haben, stellt sich jedoch heraus, das ihr neues Haus mehr Bruchbude als Traumhaus ist. Alle müssen mithelfen damit zum Umzug in bereits drei Tagen alles fertig ist. Doch dann entdeckt Brooklyn unter einer Treppenstufe etwas höchst geheimnisvolles, das auch das Interesse ihrer liebenswerten Tanten-Nachbarn weckt. Wer war der merkwürdige Vorbesitzer des Hauses wirklich? Familie Hackebarts beginnen zu ermitteln und ehe sie sich versehen gehts bei ihnen drunter und drüber.
Wir kennen den ersten Teil der Hackebarts bereits und haben uns schon sehr auf ein Wiedersehen der total verrückt und schrägen Familie gefreut. Für Neulinge der Reihe, werden die einzelnen Familienmitglieder der Hackebats auf den ersten Seiten kurz bildlich vorgestellt die man im weiteren Verlauf aber mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten besser kennenlernt.
Bereits nach den ersten gelesenen Seiten fühlt man sich vom Charme der Handlung aber auch durch den humorvollen Schreibstil des Autors in den Bann der Geschichte gezogen. Liebgewonnene Charaktere sorgen auch in diesem Band für grossen Unterhaltungswert und lustige Lesemomente die beherzt zum lachen bringen. Besonders das Zusammenspiel der Figuren hat uns sehr gut gefallen. Und obwohl die Familie ganz schön abgedreht ist und mit ihrem schrägen Verhalten glänzt sind sie doch allesamt sehr liebenswert und wissen worauf es ankommt. Denn die Familie hält in jeder Situation zusammen. Ein toller uns so wichtiger Wert der wunderbar in die Handlung mit eingeknüpft wird und ankommt.
Toll ist auch die übersichtliche Ausarbeitung der Buchseiten. Die Kapitel sind lesefreundlich mit lustigen Überschriften und zahlreichen, grossen Illustrationen versehen, die den Lesespass zusätzlich aufleben lassen und unterstreichen.
Für uns eine rundum lesenswert und lustig schräge Familiengeschichte, die für beste Leseunterhaltung sorgt. Empfehlenswert für Kinder ab zehn Jahren und alle die Humor lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Die Tür geht auf und eine skurrile, schräge und etwas panisch dreinblickende Familie schaut hinein. Das Cover ist cool umgesetzt und verspricht bereits Humor und Spannung. Optisch und farblich finde ich es interessant und toll umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite …
Mehr
Cover:
Die Tür geht auf und eine skurrile, schräge und etwas panisch dreinblickende Familie schaut hinein. Das Cover ist cool umgesetzt und verspricht bereits Humor und Spannung. Optisch und farblich finde ich es interessant und toll umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band von Crazy Family. Man kann die Büscher durchaus unabhängig voneinander lesen, mehr Spaß macht es jedoch, wenn man die Charaktere schon kennt und so auch die Entwicklungen und Zusammenhänge besser mitbekommt.
Ich hatte mich bereits auf den zweiten Band schon gefreut und war gespannt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Es wird auf jeden Fall wieder sehr lustig und auch spannend.
Auf der ersten Seite ist eine kleine Galerie mit den handelnden Charakteren und den Altersangaben zu den Personen. Danach startet bereits die Geschichte und es geht gleich lustig und unterhaltsam los.
Der Schreibstil ist locker, angenehm und flüssig lesbar. Schnell findet man sich ins Geschehen und die Charaktere hinein. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelüberschriften sind lustig und passend gewählt. Diese machen auf jeden Fall neugierig auf mehr. Es geht rasant voran und schnell sind Kapitel und Buch gelesen.
Die schwarz-weiß Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte im Gesamten sehr gut ab. Die Bilder sind cool und das Lesen macht hier einfach Spaß.
Eine klasse Geschichte, unterhaltsam, spannend, humorvoll und schnell gelesen. Macht einfach Spaß.
Fazit:
Crazy, humorvoll, spannend und unterhaltsam kommt man hier schnell voran und bekommt eine klasse Geschichte geboten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Witzig und schräg - so kann man die Familie Hackebart auf jeden Fall bezeichnen! Aber das Ehepaar und ihre vier Kinder halten zusammen. Und das müssen sie auch, denn Papa hat ein Haus ersteigert, das sich als Bruchbude entpuppt. Ihre Wohnung ist bereits gekündigt und so muss die …
Mehr
Witzig und schräg - so kann man die Familie Hackebart auf jeden Fall bezeichnen! Aber das Ehepaar und ihre vier Kinder halten zusammen. Und das müssen sie auch, denn Papa hat ein Haus ersteigert, das sich als Bruchbude entpuppt. Ihre Wohnung ist bereits gekündigt und so muss die Renovierung und der Umzug in drei Tagen über die Bühne gehen. Mit vereinten Kräften und der Hilfe von Freunden schaffen sie auch dieses Wunder. Die Tochter der Hackebarts findet einen mysteriösen Hinweis auf ein großes Geheimnis und so machen sie sich gemeinsam mit den beiden alten Damen von nebenan daran, dieses zu lüften.
Dieses spannende Buch ist sehr humorvoll geschrieben und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Alle Familienmitglieder sind skurrile und schräge Gestalten und so gab es viel zu lachen. Dazu gibt es auch noch lustige Zeichnungen. Dies ist bereits der zweite Band um diese besondere Familie, aber man kann problemlos hineinfinden, denn in Rückblicken erfährt man alles Wichtige.
Ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehlen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, man kann ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Das Cover passt gut zum ersten Band, Familie Hackebart sind gut zu erkennen und das neue Haus spielt auch eine große Rolle!
Die 1 Million sind gewonnen und jedes Familienmitglied darf sich etwas …
Mehr
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, man kann ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Das Cover passt gut zum ersten Band, Familie Hackebart sind gut zu erkennen und das neue Haus spielt auch eine große Rolle!
Die 1 Million sind gewonnen und jedes Familienmitglied darf sich etwas aussuchen, das Geld schmilz dahin. Da fällt Vater Hackebart eine Zwangsversteigerung ins Auge. Und schon ist Familie Hackebart stolze Besitzerfamilie einer Doppelhaushalte. Leider stellt sich das Objekt als sehr heruntergekommen raus. Die beiden älteren Damen, die die andere Hälfe bewohnen sind überaus freundlich. Eltern Hackebart wirbeln herum, dass das Haus bewohnbar wird, denn Vater Hackebart hat bereits den Mietvertrag gekündigt. Das Verhalten von den Nachbarstaaten ist komisch und Brooklyn versucht mehr darüber herauszufinden. Lulu macht einen Schnelldurchlauf in der Schule und Opa Kuno und Mönckemeier sind kreativ tätig.
Wieder hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Es gab sehr lustige und unterhaltsame Szenen. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band, diesmal geht es um die Afrikareise und um das verschlossene Badezimmer. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote