In dem Buch "Das Geheimnis von Bahnsteig 13" von Eva Ibbotson geht es um den sogenannten Gügel, der alle neun Jahre für genau neun Tage geöffnet wird. Diesr Gügel ist der einzige Durchgang von London zu einer geheimnisvollen und zugleich völlig anderen Welt mit Fabelwesen. Eines Tages wird der
frischgeborene Königssohn der Insel nach London entführt und wird dort von einer Frau adoptiert. Da in…mehrIn dem Buch "Das Geheimnis von Bahnsteig 13" von Eva Ibbotson geht es um den sogenannten Gügel, der alle neun Jahre für genau neun Tage geöffnet wird. Diesr Gügel ist der einzige Durchgang von London zu einer geheimnisvollen und zugleich völlig anderen Welt mit Fabelwesen. Eines Tages wird der frischgeborene Königssohn der Insel nach London entführt und wird dort von einer Frau adoptiert. Da in London fast niemand von der Insel weiß und jeglicher Kontakt zu der Insel während der Zeit, wo der Gügel geschlossen ist, unmöglich ist, muss der Prinz für neun Jahre in London leben. Doch Geister, die den Gügel bewachen, haben herausgefunden, wo der Prinz wohnt und wie er zu finden ist. So können vier auserwählte Retter der Insel innerhalb der nächsten Gügel-Öffnung nach London aufbrechen, um ihn zurückzuholen. Erst scheint es für die Retter ein Leichtes, den Prinz aufzutreiben und zurückzubringen, doch ganz so einfach ist das nicht. Denn der Prinz möchte nicht auf die Insel und es wird für die Retter eine höchst schwierige und gefährliche Aufgabe, ihn zu überzeugen, denn sie haben nur wenig Zeit.
Mir hat das Buch gut gefallen, da es sehr flüssig und spannend geschrieben ist, sodass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Die Geschichte ist sehr mitreißend und man kann sich gut vorstellen, selbst auf dieser geheimnisvollen Insel zu leben und obwohl diese völlig frei erfunden ist, kommt sie einem dennoch sehr real und wirklich vor. Außerdem hat mir der Schreibstil sehr gefallen, der Leser ist etwas mit eingebunden in die Geschichte. Ich empfehle das Buch ab 10 Jahren weiter, ich war selbst ungefähr so alt, als ich es gelesen habe.