Rebecca Gablé
Hörbuch-Download MP3
Das Lächeln der Fortuna / Waringham Saga Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung.
Sprecher: May, Martin / Redaktion:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des ehemaligen Earl of Waringham, verdingt sich der zwölfjährige Robin als Stallknecht auf dem einstigen Gut seiner Familie. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earl, schikaniert Robin. Zwischen ihnen erwächst eine tödliche Feindschaft. Aber Robin geht seinen Weg, der ihn zurück in die Welt von Hof und Adel - an die Seite des charismatischen Duke of Lancaster führt. Doch plötzlich steht Robin wieder seinem alten Todfeind gegenüber ...
Ein fulminanter Roman aus der Feder der "Königin des historischen Romans"Welt am Sonntag
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktbeschreibung
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 746 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838761626
- Artikelnr.: 41554386
England 1360: Der zwölfjährige Robin steht plötzlich vor dem nichts. Sein Vater der Earl of Waringham wurde des Hochverrats bezichtigt und zum Tode verurteilt. Damit verlor auch Robin sein Anrecht auf den Titel und die Besitztümer. Doch Robin, der Pferde über alles liebt, …
Mehr
England 1360: Der zwölfjährige Robin steht plötzlich vor dem nichts. Sein Vater der Earl of Waringham wurde des Hochverrats bezichtigt und zum Tode verurteilt. Damit verlor auch Robin sein Anrecht auf den Titel und die Besitztümer. Doch Robin, der Pferde über alles liebt, geht zurück nach Waringham und fängt als Stalljunge an. Schnell merkt der Stallmeister, dass Robin ein besonderes Gespür für Pferde hat und überträgt ihm immer anspruchsvollere Aufgaben. Der neue Earl erkennt Robin und behandelt ihn fast wie einen Sohn. Sein leiblicher Sohn Mortimer hingegen schikaniert Robin immer wieder.
Später schließt sich Robin dem Hause Lancaster an und will dem Wunsch seines Vaters entsprechend ein Ritter werden. Doch der Zwist mit Mortimer verfolgt ihn sein ganzes Leben. Im Verlauf des Buches begleiten wir Robin auf seinem Weg zum Ritter. Erleben, wie er sein eigenes Lehen bekommt und eine grandiose Pferdezucht aufbaut und es so zu Anerkennung und Geld schafft. Natürlich fehlt es auch nicht an Frauen in Robins Leben, doch oft stehen in diesen Zeiten der Liebe politische Verbindungen entgegen. Auch Robins Schwester Agnes nimmt einen wichtigen Teil der Geschichte ein. Sie widmet ihr Leben der Medizin und Geburtshilfe. Sowohl Robin, als auch Agnes träumen weiter davon, vielleicht doch einmal wieder die Herren von Waringham zu sein.
Auch wenn es das Buch auf Grund seines Umfangs nicht gerade vermuten lässt, ist es nur der Auftakt einer ganzen Buchreihe. Rebecca Gablé hat vor dem Hintergrund der englischen Geschichte eine komplexe Welt geschaffen. Zeitweise ist es mir dabei recht schwer gefallen, bei den vielen Personen noch den Überblick zu behalten. Wie so oft in historischen Romanen gibt es auch hier jede Menge Intrigen und Machtspiele. Trotz des Umfangs der Erzählung ist sie kurzweilig und voller Abwechslung. Es ist der Autorin gut gelungen die historischen Fakten mit der fiktiven Familie Waringham zu verweben. Doch auch wenn mich das Hörbuch gut unterhalten hat, war ich froh, als es nach über 47 Stunden zum Ende kam.
Ich kann das Hörbuch, welches in einer tollen Weise von Detlef Bierstedt gelesen wird, jedem Fan historische Romane weiterempfehlen. Von mir gibt es vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Das Lächeln der Fortuna" lag ca. 2 Jahre in meinem Bücherregal, weil ich keine Mittelalterromane mehr lesen wollte. Ich war begeistert vom "Medicus" von Noah Gordon, und danach sind sehr viele Autoren auf den Zug aufgesprungen und haben sehr viel Schund …
Mehr
Das Buch "Das Lächeln der Fortuna" lag ca. 2 Jahre in meinem Bücherregal, weil ich keine Mittelalterromane mehr lesen wollte. Ich war begeistert vom "Medicus" von Noah Gordon, und danach sind sehr viele Autoren auf den Zug aufgesprungen und haben sehr viel Schund produziert.
Als ich "Das Lächeln der Fortuna" schließlich doch widerwillig in die Hand nahm, musste ich voller Überraschung feststellen, dass dieses Buch vollkommen anders war als die vielen billigen, schlecht recherchierten Romane, die ich zuvor gelesen hatte.
Es fesselte mich so sehr wie kaum ein anderes Buch zuvor. Es war die Geschichte eines Lebens, das so eng an die politischen Kräfte jener Zeit gebunden ist, dass man einen wundervollen Roman lesen darf, der fesselnd ist und gleichzeit so lehrreich wie wohl kaum ein Geschichtsunterricht in der Schule.
Lebendige Geschichte sozusagen! Ich will hier nichts über den Inhalt schreiben, das sollte jeder selber lesen, nur soviel: Ich habe dieses Buch in wenigen Tagen zu Ende gelesen und es seither noch 3-4mal wieder gelesen. Außerdem bin ich seither ein absoluter Rebecca Gable-Fan.
Ich kann auch die anderen Romane dieser großartigen Autorin nur empfehlen!
Vielen, vielen Dank an die Autorin, die mir den Glauben wiedergegeben hat, dass es doch noch anspruchsvolle, nicht kitschige historische Romane gibt!
Weniger
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte beginnt 1360 in England, zur Zeit des großen 100jährigen Krieges. Die Hauptperson der Geschichte ist der junge Robin of Waringham, der behütet in einer Klosterschule aufwächst. Bis zu dem Tage an dem die Nachricht vom Verrat und Tode seines Vaters kommt. Für …
Mehr
Die Geschichte beginnt 1360 in England, zur Zeit des großen 100jährigen Krieges. Die Hauptperson der Geschichte ist der junge Robin of Waringham, der behütet in einer Klosterschule aufwächst. Bis zu dem Tage an dem die Nachricht vom Verrat und Tode seines Vaters kommt. Für Robin fällt eine Welt außeinander. Eine Welt der Ruhe und Sorgenfreiheit und der Behütung. Er reißt aus und kehrt als Besitzloser zurück nach Waringham, wo er sich als Stallbursche verdingt. Er entdeckt seine besondere Gabe und findet schnell Freunde, darunter auch Isaac. Alles läuft gut, bis der neue Earl eintrifft. Mit dem Earl versteht Robin sich gut, doch er und dessen Sohn werden schon bald zu Todfeinden. Nach dem Tod des Earls flieht Robin aus Waringham und England nach Frankreich. Hier trifft er den Duke of Lancaster und gewinnt ihn als Herr und Freund. Er begleitet ihn durch Frankreich auf vieleFeldzüge, findet viele Freunde und Feinde und verliert auch einige. Robin erlebt in seinem Leben viele Glücke des vollkommenen Glückes, als in England ein junger König einen Bruderkrieg zu herauf beschwören versucht. Zusammen mit seinen Frenden und dem Duke of Lancaster setzt er alles daran England und seine Familie zu retten.<br />Das Buch hat mir gut gefallen und hat mich näher in die Geschichte des 100 jährigen Krieges eingeführt. Das Buch ist gut geschrieben, manchmal mit Witz, manchmal mit Trauer. Die Geschichte Englands wird gut dargestellt, manchmal kommt man mit den ganzen Titeln jedoch etwas durcheinander, da jeder zweite Adlige im Buch Edward, Henry o. ä. heißt. Sonst jedoch ist das Buch sehr gut, ich persönlich habe es schon 4 Mal gelesen und fand es immer super, somit kann ich es nur weiter empfehlen. Wenn man das Buch jedoch lesen will sollte man viel Zeit aufbringen können. Das Buch ist sehr dick.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der 12 Jährige Robert of Waringham,genannt Robin,geht zur Kloster St. Thomas.Sein Vater sitzt als angeblicher Hochverretr im Gefängnis.Kurz vor seinem Gerichtsprozess erhängt er sich mit seinem Gürtel.Das Gericht wertet dies als Schulderkenntnis und nimmt den Waringhams das Land …
Mehr
Der 12 Jährige Robert of Waringham,genannt Robin,geht zur Kloster St. Thomas.Sein Vater sitzt als angeblicher Hochverretr im Gefängnis.Kurz vor seinem Gerichtsprozess erhängt er sich mit seinem Gürtel.Das Gericht wertet dies als Schulderkenntnis und nimmt den Waringhams das Land und den Titel weg.Als Robin das erfährt,bricht er kurzerhand aus dem Kloster aus und kehrt nach Waringham zurück.Dort arbeitet er als Stallknecht bei dem Stallmeister Conrad und dessen rechte Hand Stephen,der Robin verabscheut.Da er nun kein Lord mehr ist und Waringham nicht mehr ihm gehört,kommt bald darauf der neue Earl of Warsingham Geoffrey Dermond,Robins Vater bester Freund mit seiner Mutter und seinem Sohn Mortimmer,nach Waringham.Geoffrey will Robin zum Ritterausbilden,da er sich seinem alten Freund verpflichtet fühlt.Eigentlich hat Robin keine Lust Ritter zu werden,aber aus Höflichkeit trainiert er jeden Tag mit Geoffreys Sohn.Dieser macht ihm allerdings das Leben zur Hölle und schikaniert ihn wo er nur kann,weil er seine Position als zukünftiger Earl durch Robin bedroht sieht.Das einzige was Robin noch in Waringham hält ist seine Schwester Agnes,sein Freund Isaac und der taubstumme Leonfic.Als der Earl of Waringham bei einem Ritterturnier stirbt und Mortimer Earl wird,machen sich Robin und Leonfnic unerlaubt auf den weg nach Dover.Um dort ihr Glück zu suchen.Sie werden allerdings von Mortimer verfolgt.Beim folgenden Kampf können sie Mortimer überwinden und fesseln.Robin tauscht mit ihm seine Kleider.Anschließend bringt er Mortimer zu einem Sheriff im nächste gelegenen Ort und behauptet Mortimer sei ein geflohner Leibeigener.So nimmt Robin Mortimers Identität an.Als Robin einen Brief in Mortimers Tasche für den Schwarzen Prinzen Edward der Älteste Sohn vom König findet,macht er sich auf den Weg nach Frankreich um Edward den Brief zu übergeben. .....<br />Das buch ist sehr Spannend.
Ws hat richtig spaß gemacht es zu lesen. Das buch ist fast die ganze Zeit über spannend geschrieben und immer passiert etwas!
Das Buch hat mich die ganze Nacht wachgehalten.
Ich empfele es aufjedenfall weiter.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote