Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gibt es auch Babys von Spinnen? Wie pflanzen Elefanten sich fort? Können Tiere schwul sein? Diese und viele andere Fragen zum Liebesleben von Tieren beantwortet Autorin Katharina von der Gathen klar, genau und mit viel Humor. Wie gut sie das kann, hat sie schon in ihrem Buch "Klär mich auf!" bewiesen: Darin geht sie auf Kinderfragen zur menschlichen Sexualität ein. Auch das neue Buch wird durch die lustigen Zeichnungen der Frankfurter Zeichnerin Anke Kuhl noch anschaulicher. Man erfährt nicht nur, wie Elefanten für Nachwuchs sorgen, sondern auch Giraffen, Haie, Wespenspinnen oder Maulwürfe. In der Zeit der Liebeswerbung müssen sich vor allem die Männchen anstrengen: So verlieren zum Beispiel Rothirsche in der Brunftzeit bis zu 30 Kilogramm Gewicht. So heftig kämpfen sie um die Weibchen. Auch Tragzeit, Geburt und Familienleben sind in der Tierwelt ganz unterschiedlich. Gut ist, dass am Anfang von manchen Kapiteln Warnungen stehen: "Nichts für schwache Nerven" heißt es da. So ein Kapitel kann man dann einfach erst mal überblättern.
steff.
Katharina von der Gathen, Anke Kuhl: "Das Liebesleben der Tiere".
Klett Kinderbuch. 144 Seiten, 18 Euro. Von 8 Jahren an.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH