Der junge, arbeitslose Alex scheint das große Los gezogen zu haben, als ihm ein Freund zu einer begehrten Stelle im weltbekannten Nobel Restaurant Nord in Schweden verhilft. Der Alltag ist zwar nicht leicht zu überstehen, aber er ist glücklich diese Chance bekommen zu haben. Als er sich aber immer
mehr zu der Besitzerin des Restaurants Alice hingezogen fühlt, die nicht nur um einiges älter ,…mehrDer junge, arbeitslose Alex scheint das große Los gezogen zu haben, als ihm ein Freund zu einer begehrten Stelle im weltbekannten Nobel Restaurant Nord in Schweden verhilft. Der Alltag ist zwar nicht leicht zu überstehen, aber er ist glücklich diese Chance bekommen zu haben. Als er sich aber immer mehr zu der Besitzerin des Restaurants Alice hingezogen fühlt, die nicht nur um einiges älter , sondern auch noch verheiratet ist, beginnen die Probleme nicht nur bei seiner Arbeit, sondern auch privat und Alex merkt, dass es viele Geheimnisse gibt, von denen manche besser nicht entdeckt werden sollten.
Die Autorinnen Sääf und Ekstedt haben mit Teil 1 der Reihe ,,Kulinarikthriller“ ,, Das Nord“ eine spannende und atmosphärische düstere Geschichte rund um das Leben und Arbeiten in dem Nobel Restaurant beschrieben, wo man von der ersten Seite weg in eine Umgebung eintaucht die geprägt ist von Neid, Manipulation und Abhängigkeit.
Die Autorinnen haben diese Stimmung gut eingefangen und man kann dabei richtig den Stress und die Anspannung dabei spüren, wenn Alex alles richtig machen möchte und dabei gar nicht merkt, wie dabei immer wieder scheinbar aus Versehen, Missgeschicke passieren.
Man ahnt zwar, dass es mit Alice noch Probleme geben wird, aber man wird dabei als Leser immer wieder überrascht, welche Geheimnisse und Gemeinheiten dabei ans Tageslicht kommen.
Alex ist in dieser Geschichte nicht zu beneiden, da er es bisher in seinem Leben nicht leicht hatte und Alice sein ,,Trauma“ für sich zu nutzen weiß.
Die Arbeit im Restaurant, die ganze Stimmung der Mitarbeiter wenn sie auf den Punkt genau ihre Arbeit abliefern müssen, wird sehr lebendig und intensiv beschrieben.
Es ist ein spannendes Katz- und Mausspiel zwischen Alex und Alice, wo das doch eher offene Ende ein wenig überrascht hat. Da es aber einen zweiten Teil gibt, werden sicher die offenen Fragen dann beantwortet werden.