Jeffery Deaver
Hörbuch-Download MP3
Der böse Hirte / Colter Shaw Bd.2 (MP3-Download)
Ein Colter-Shaw-Thriller Gekürzte Lesung. 630 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar / Übersetzer: Haufschild, Thomas
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Du kannst Teil der Sekte werden. Aber du kannst sie nie wieder verlassen ... Der zweite Teil der spektakulären neuen Thriller-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautor Jeffery Deaver Colter Shaw spürt vermisste Personen auf, mit den ausgesetzten Belohnungen verdient er seinen Lebensunterhalt. Doch dann nimmt ein Auftrag eine tragische Wendung. Wie konnte es dazu kommen? Shaws Nachforschungen führen ihn zu einer Organisation, die sich als Selbsthilfegruppe ausgibt. Doch Shaw vermutet, dass die Gruppe weitaus perfidere Ziele als Trauerbewältigung verfolgt – und tritt ihr bei. Alles deutet darauf h...
Du kannst Teil der Sekte werden. Aber du kannst sie nie wieder verlassen ... Der zweite Teil der spektakulären neuen Thriller-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautor Jeffery Deaver Colter Shaw spürt vermisste Personen auf, mit den ausgesetzten Belohnungen verdient er seinen Lebensunterhalt. Doch dann nimmt ein Auftrag eine tragische Wendung. Wie konnte es dazu kommen? Shaws Nachforschungen führen ihn zu einer Organisation, die sich als Selbsthilfegruppe ausgibt. Doch Shaw vermutet, dass die Gruppe weitaus perfidere Ziele als Trauerbewältigung verfolgt – und tritt ihr bei. Alles deutet darauf hin, dass es sich um eine gefährliche Sekte handelt, die alles dafür tun würde, ihre Geheimnisse zu bewahren. Und die ersten Mitglieder werden misstrauisch … Gekürzte Lesung mit Dietmar Wunder ca. 10h 39min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Seit seinem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat der von seinen Fans und den Kritikern gleichermaßen geliebte Jeffery Deaver sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht.

© Emanuela Danielewicz
Produktbeschreibung
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 14. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837159554
- Artikelnr.: 62929593
Colter Shaw, Prämienjäger, hat den Auftrag, zwei junge Menschen zu finden und zurück zu bringen. Als er sie aufgreift, springt einer der beiden mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht in den Tod. Kurz darauf hält ein Fahrzeug an der Stelle des Unglücks. Shaw …
Mehr
Colter Shaw, Prämienjäger, hat den Auftrag, zwei junge Menschen zu finden und zurück zu bringen. Als er sie aufgreift, springt einer der beiden mit einem glücklichen Lächeln im Gesicht in den Tod. Kurz darauf hält ein Fahrzeug an der Stelle des Unglücks. Shaw verfolgt das Geschehen. Was er sieht macht ihn neugierig. Um mehr über diese Menschen herauszufinden und um den Sprung des jungen Mannes zu verstehen, schleust er sich in eine Sekte ein, zu der die Personen aus dem Fahrzeug gehören.
Der böse Hirte ist mein erstes Buch von Jeffery Deaver.
Sein angenehmer Schreibstil und die spannende Handlung haben mich das Buch in wenigen Tagen lesen lassen.
Von meiner Seite her eine klare Empfehlung für das Buch. Es war sicherlich nicht mein letzter Roman von Jeffery Deaver.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Colter Shaw spürt vermisste Personen auf, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Als ein Auftrag eine tragische Wendung nimmt, lässt ihn der Vorfall nicht mehr los. Um herauszufinden, wie das Unglück geschehen konnte, sucht er nach Antworten bei einer dubiosen Organisation, die …
Mehr
Colter Shaw spürt vermisste Personen auf, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Als ein Auftrag eine tragische Wendung nimmt, lässt ihn der Vorfall nicht mehr los. Um herauszufinden, wie das Unglück geschehen konnte, sucht er nach Antworten bei einer dubiosen Organisation, die Menschen offiziell bei ihrer Trauerbewältigung hilft. Dort angekommen, vermutet er allerdings in einen Kult geraten zu sein, dessen Mitglieder die Geheimnisse der Gemeinschaft unnachgiebig verteidigen. Als Shaw beginnt Beweise für deren Machenschaften zu sammeln, wird es für ihn gefährlich.
Mit diesem 2. Band bin ich in die Colter-Shaw-Reihe eingestiegen, weil mich das Thema ansprach. Beim Cover fehlte mir im Nachhinein zwar etwas der Bezug, nichtsdestotrotz bleibt es für mich aber ausdrucksstark bedrohlich und somit passend für die finsteren Hintergründe im vorliegenden Fall.
Der Thriller ließ sich problemlos unabhängig vom Vorgänger lesen. Obwohl manche Szenen auf frühere Geschehnisse verwiesen, konnte ich die Situationen verstehen, da gleichzeitig eine ausreichende Erklärung mitgeliefert wurde.
Nach den ersten Kapiteln, mit denen ich mich zugegebenermaßen etwas schwer tat, packten mich Colter Shaws Erlebnisse in diesem Netz aus Korruption, Macht- und Geldgier, Missbrauch in jeglicher Form sowie Empathielosigkeit und ließen mich auch bis zum Ende nicht wieder los. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, obwohl mich die Düsternis hinter dieser vermeintlich heilen Fassade ganz schön erschütterte.
Vor allem der fantastische Schreibstil des Autors, der detailreiche Akzente und hilfreiche Erklärungen zu manchen Situationen lieferte, war alles andere als langweilig. Eine unfassbare Wendung jagte die nächste, denn der Protagonist war seinen Gegnern immer einen Schritt voraus. Szenen wurden nacheinander aus verschiedenen Perspektiven gezeigt, um letztlich der Handlung durch die klugen Schachzüge Colters eine ganz neue Bedeutung und Richtung zu geben. Grandios!
Der Protagonist war mir sehr sympathisch. Er wirkte äußerst aufmerksam, aufrichtig, klug, freundlich und vertrauenserweckend. Der perfekte Held, ein Licht in der Welt der dunklen Machenschaften. Mit seiner Voraussicht und Kombinationsgabe löste er die scheinbar schwierigsten Situationen, ohne dass dies zu irgendeinem Zeitpunkt kitschig oder konstruiert wirkte.
Für die Handlung des Thrillers recherchierte Jeffery Deaver laut Anmerkungen in zahlreichen umfangreichen Studien, Artikeln und Dokumentarfilmen über Sekten oder ähnliche Organisationen. Die Geschichte entsprang somit nicht komplett der Fantasie, was ich in Büchern immer sehr schätze. Im Hinblick auf eben diesen Hintergrund erschienen die Vorgänge im Camp dieser dubiosen Gemeinschaft dann noch bedrückender, unvorstellbarer und beängstigender. Meiner Meinung nach vom Autor sehr gut dargestellt.
Mit dem Pageturner „Der böse Hirte“ habe ich eine für mich verfolgenswerte Thriller-Reihe entdeckt. Ich werde mir schnellstmöglich auch den Vorgänger-Band besorgen, den ich auf keinen Fall verpasst haben will. Bitte schnellstmöglich Band 3 liefern, Mr. Deaver!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Colter Shaw ist Prämienjäger, das heißt, er sucht Verschwundene, für deren Finden es eine Belohnung gibt. Als er die Jugendlichen Adam und Erick sucht, stößt er auf die Fährte einer ominösen Organisation. Und macht es sich zur Aufgabe, diese zu zerschlagen. …
Mehr
Colter Shaw ist Prämienjäger, das heißt, er sucht Verschwundene, für deren Finden es eine Belohnung gibt. Als er die Jugendlichen Adam und Erick sucht, stößt er auf die Fährte einer ominösen Organisation. Und macht es sich zur Aufgabe, diese zu zerschlagen. Doch dabei gerät er fast an seine Grenzen.
Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Jeffery Deaver gefreut und wurde wie immer nicht enttäuscht. Bereits auf den ersten Seiten war ich voll in der Handlung gefangen und das hat auch nicht nachgelassen bis zum Ende. Leider musste ich zwischendurch kurz abbrechen, um zu schlafen.
Die Suche nach den Jungen ist nur der erste Teil und schon der war sehr trickreich. Wie Shaw seinen Konkurrenten abhängt, das hatte schon etwas Besonderes. Auch der Abschnitt im Camp war sehr interessant und es gab reichlich Hintergrundwissen zu Sekten. Ein wenig gestört hat mich, dass bei Colter alles so glatt ablief, spannender wäre ein Antagonist gewesen, der ihm auf der Spur zu sein scheint. Dennoch gefiel mir die Handlung wieder sehr gut.
Deaver hat so seine eigene Erzählweise. Dadurch, dass Colter seine Pläne nie verrät und der Leser meistens erst nachträglich aufgeklärt wird, sinnt man immer mit, wie Colter wohl aus dieser Situation herausfinden könnte.
Durch das Ende ist bereits der Grundstein für ein neues Abenteuer gelegt, auf das ich mich schon jetzt freue.
Fazit: Colter Shaw ist schon ein besonderer Charakter, der Deaver hier gelungen ist. Und auch das Setting in einer Sekte hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie Menschen ihre Identität verlieren können
Auf der Suche nach zwei vermissten jungen Männern landet Colter Shaw im zweiten Band der Reihe bei einer sektengleichen Organisation, die vorgibt, bei der Trauerbewältigung zur Selbsthilfe anzuleiten. Was sich innerhalb dieser …
Mehr
Wie Menschen ihre Identität verlieren können
Auf der Suche nach zwei vermissten jungen Männern landet Colter Shaw im zweiten Band der Reihe bei einer sektengleichen Organisation, die vorgibt, bei der Trauerbewältigung zur Selbsthilfe anzuleiten. Was sich innerhalb dieser Gruppe abspielt, wird von Jeffery Deaver spannend erzählt. Auch wenn ich länger nichts von Deaver gelesen habe, war ich schnell wieder mit seinem Schreibstil (der mir gefällt) vertraut und bin gut in das Buch reingekommen. Dass ich den ersten Band dieser Reihe nicht kannte, hat keine Rolle gespielt.
Der Hauptprotagonist Colter Shaw wurde von Deaver sympathisch angelegt, sein Umgang mit den Klienten ist respektvoll. Im Gegensatz zu dem Prämienjäger Dalton Crowe, der als Konkurrent, ein echter Fiesling ist – aber nichts gegen die handelnden Personen, die in der Sekte auftreten. Ich finde die Charaktere gut getroffen. Beim Lesen fliegen die Seiten nur so dahin, ein Buch, an dem man dranbleiben will. Ein besonderes Stilmittel des Autors, in einigen Passagen das Geschehen erst zu erzählen, und dann abermals aus der Sicht von Colter Shaw mit detaillierten Einzelheiten erneut zu schildern, ermöglicht es dem Handlungsablauf eine neue Bedeutung und Richtung zu geben. Das hat mir sehr gut gefallen.
Zum Ende hin macht uns Jeffery Deaver noch Appetit auf den Folgeband, denn die Geschichte rund um seinen Vater ist noch nicht auserzählt. Empfehlenswerte Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Thriller erwartet uns mit diesem Titel. Der Hauptprotagonist hier ist Colter Shaw. Ein authentisch dargestellter und sympathischer Privatermittler, der vermisste Personen für Geld aufspürt. Durch unglückliche Umstände muss Shaw einer Organisation beitreten, um hier …
Mehr
Ein spannender Thriller erwartet uns mit diesem Titel. Der Hauptprotagonist hier ist Colter Shaw. Ein authentisch dargestellter und sympathischer Privatermittler, der vermisste Personen für Geld aufspürt. Durch unglückliche Umstände muss Shaw einer Organisation beitreten, um hier Antworten zu finden. Diese Gruppe stellt sich als perfide Sekte heraus, die ihre Mitglieder manipuliert und wirklich gefährlich ist. Wird Shaw finden, wonach er sucht? Kommt er überhaupt wieder heil aus dieser Sache hinaus? Denn eines ist klar, so leicht kann man diese Vereinigung nicht mehr verlassen. …
Dies ist mein erstes Werk des Autors und dieser Titel ist das zweite Buch um Shaw. Auch ohne Vorkenntnisse hatte ich keinerlei Probleme dem Plot zu folgen und auch zum Protagonisten Shaw konnte ich aufgrund seiner guten Darstellung direkt eine Verbindung aufbauen. Der Leser startet direkt in eine ziemliche temporeiche Story, die einen auch aufgrund des flüssigen Schreibstils durch die Seiten und Kapitel fliegen lässt. Colter Shaw ist ein sehr eine charakterstarke Person, die vor nichts zurückschreckt und den Kampf gegen seinen Widersacher, den Sektenführer Eli aufnimmt. Man fiebert mit den Charakteren mit und verfolgt gespannt den Darstellungen und Schilderungen über das Leben in der Organisation, die seine Mitglieder manipuliert. Mir haben auch die Rückblicke aus Shaw’s Sicht sehr gut gefallen, die zu einem stimmigen Plot führten. Tolle überraschende Wendungen machten die Geschichte rund und für mich zu einem spannenden Lesegenuss.
Mein Fazit:
Eine spannende und temporeiche Story mit überraschenden Wendungen und einem Finale, welches einen kleinen Vorgeschmack auf die Fortsetzung gibt. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote