Bernd Mannhardt erzählt in seinem Büchlein „Der Hamlet und die Schokolinse“ sechs kurze Episoden aus seinem Leben. Sie ranken sich um mehr oder minder prägende Erlebnisse auf seinem Weg des erwachsen werdens.
Hier folgt ein Ausschnitt aus der Liveaufnahme der Premierenlesung…mehrBernd Mannhardt erzählt in seinem Büchlein „Der Hamlet und die Schokolinse“ sechs kurze Episoden aus seinem Leben. Sie ranken sich um mehr oder minder prägende Erlebnisse auf seinem Weg des erwachsen werdens. Hier folgt ein Ausschnitt aus der Liveaufnahme der Premierenlesung in Neukölln.
In einer ersten Sequenz erfährt man wie den Knirps Mannhardt schon früh das Außergewöhnliche mehr reizte. Er interessierte sich für die Unterweisung in den "Charlottenburger". Es kommt was kommen muss, der erste Versuch misslingt. Weitere Episoden erzählen von den Erfahrungen mit dem Nachttopf, beim Frisör und auch von einer der üblichen Familienfeiern, die dann aus dem Ruder lief. Im letzten Teil nimmt der Autor die Zuhörer mit zu seiner ersten enttäuschend endenden Liebe und er verrät die Eigenschaften die seinem Sternzeichen geschuldet sind.
Schon das Lesen des Büchleins hatte mir viel Freude bereitet.Viele Geschichten konnte ich mit eigenen Erfahrungen belegen. So freute ich mich jetzt auf die Aufnahme.
Die Lesung hörte sich sehr gut. Stimmlage und rhetorische Akzentuierung machten den Hörgenuss perfekt. Bernd Mannhardt gelingt es seine Zuhörer in seinen Bann zu ziehen.
Zwischen den vorgetragenen Teilen wurde, der Stimmung entsprechende Musik eingespielt. Dies lockerte den Textvortrag auf, und ließ Raum für eigene Gedanken.
Der Ausschnitt aus der Liveaufnahme weckte 100%tig die Lust einmal eine Lesung zu besuchen.