8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Abmurksen und Tee trinken Ein schöner Tod ist das nicht: Eingelegt in Darjeelingtee – so findet man die Leichen zweier Cambridge-Professoren. Dies ist ein Fall für Feinschmecker Bietigheim! Der Lehrstuhl für Kulinaristik in Cambridge scheint unter einem schlechten Stern zu stehen, aber Adalbert Bietigheim lässt sich nicht abschrecken und übernimmt die Professur, um herauszufinden, wer die beiden Kollegen auf dem Gewissen hat. Etwa sein alter Widersacher Professor Töler vom konkurrierenden Trinity College? Oder hat Teemeister Muso Kokushi etwas damit zu tun, eine Koryphäe des Matcha-Tees, über…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 468MB
  • Spieldauer: 626 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Abmurksen und Tee trinken Ein schöner Tod ist das nicht: Eingelegt in Darjeelingtee – so findet man die Leichen zweier Cambridge-Professoren. Dies ist ein Fall für Feinschmecker Bietigheim! Der Lehrstuhl für Kulinaristik in Cambridge scheint unter einem schlechten Stern zu stehen, aber Adalbert Bietigheim lässt sich nicht abschrecken und übernimmt die Professur, um herauszufinden, wer die beiden Kollegen auf dem Gewissen hat. Etwa sein alter Widersacher Professor Töler vom konkurrierenden Trinity College? Oder hat Teemeister Muso Kokushi etwas damit zu tun, eine Koryphäe des Matcha-Tees, über den beide Mordopfer forschten? Die Ermittlungen führen Bietigheim zur einzigen Teeplantage Englands, zu einem legendären Teekuchen, zum Rätsel um die "Sechste Schale" und in den Glockenturm der Kirche Great St. Mary – wo jemandem sein sprichwörtlich letztes Stündchen schlägt …

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist Schriftsteller, Weinjournalist, Restaurantkritiker und erklärter Gourmet. Zusammen mit Freunden bewirtschaftet er einen kleinen Weinberg an der Mosel und erkundet in jeder Stadt die besten Eisdielen, Teeläden und Chocolaterien. Seine Bücher verkauften sich über 350.000 Mal und stehen regelmäßig auf den Bestsellerlisten.
Rezensionen
»Krimi-Unterhaltung in bester Tradition.« Wiener Journal 20121123