Irmchen hat einen kleinen , aber feinen Souvenirladen im Sanddornweg in Warnemünde. Leider geht es ihr gesundheitlich nicht so gut und sie muß kürzer treten. Da Hannah, seit Jahren ihre Unterstützung im Geschäft, sich gerade von ihrem Studium abwendet, und sich neu orientieren möchte,
überschreibt Irmchen ihr die Hälfte des Lädchens. Die andere Hälfte erhält ihr Neffe Tristan, ein…mehrIrmchen hat einen kleinen , aber feinen Souvenirladen im Sanddornweg in Warnemünde. Leider geht es ihr gesundheitlich nicht so gut und sie muß kürzer treten. Da Hannah, seit Jahren ihre Unterstützung im Geschäft, sich gerade von ihrem Studium abwendet, und sich neu orientieren möchte, überschreibt Irmchen ihr die Hälfte des Lädchens. Die andere Hälfte erhält ihr Neffe Tristan, ein Jugendfreund von Hannah. Er möchte einen Sufshop im Laden eröffnen, Hannah den Souvenirladen so belassen, wie er ist. Mit all seinen wunderbaren Souvenirs, die zum Teil ganz besondere Erinnerungen hervorrufen.
Eigentlich möchte Hannah mit Tristan gar nicht viel zu tun haben, da er ihre unerfüllte Jugendliebe ist. Doch irgendwie müssen sie nun mit dem gemeinsamen Besitz umgehen.
Kerstin Garde zeichnet die Personen und unterschiedlichen Geschäfte im Sanddornweg so liebevoll und realistisch, daß ich beim Lesen diese wunderbare kleine Straße versetzt wurde. Ich war hautnah dabei, wenn gemeinsam Probleme gelöst werden , Pläne für das Sommerfest geschmiedet werden, gewerkelt, gekocht und zusammen gegessen wird.
Der Sanddornweg ist eine ganz besondere Straße mit tollen Bewohnern, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe.
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, bildhaft und locker zu lesen . Die Seiten flogen nur so dahin.
Ich kannte die vorherigen Bände nicht, aber bin schnell in die Geschichte hinein gekommen, da die verschiedenen Personen und ihre Beziehungen zueinander sehr gut zwischendurch angesprochen werden. Ich wurde sehr gut unterhalten und werde auch die ersten beiden Bände links naher Zukunft lesen.
Ich empfehle diesen Roman von ganzem Herzen allen ,die eine zauberhafte Reise zu liebenswerten Bewohnern im Sanddornweg mit ein bißchen Romantik und großem Zusammenhalt erleben möchten.