Die Idee einen Ratgeber in Erzählform zu veröffentlichen ist zwar nicht neu, kann aber durchaus unterhaltsam und lehrreich sein. Leider scheitert dieses Buch an dem Konzept, denn weder die Handlung noch der Schreibstil sind gelungen.
Die Handlung um den Firmenbetreiber Michael ist nett, jedoch
komplett an der Realität vorbei. So rettet der Zimmermann „J“ Michael das Leben. Danach stellt Michael…mehrDie Idee einen Ratgeber in Erzählform zu veröffentlichen ist zwar nicht neu, kann aber durchaus unterhaltsam und lehrreich sein. Leider scheitert dieses Buch an dem Konzept, denn weder die Handlung noch der Schreibstil sind gelungen.
Die Handlung um den Firmenbetreiber Michael ist nett, jedoch komplett an der Realität vorbei. So rettet der Zimmermann „J“ Michael das Leben. Danach stellt Michael ihn ein, um eine Multimediawand zu bauen und bekommt dabei Lebenshinweise die sein ganzes Leben zu einem besser wenden. So rettet „J“ alleine im weiteren Verlauf nochmals ein Leben, wie es gute Menschen in kurzer Zeit ja immer tun.
Der Schreibstil ist einfach, sehr einfach und so war ich nach nicht einmal zwei Stunden durch das komplette Buch durch.
Das Prinzip vermittelten die Lehre von „Love, serve, care“ was sicherlich in einer rosaroten Welt funktioniert in der Realität total am Thema vorbei geht. So bleibt das Buch an der Oberfläche hängen, ohne nur ein wenig Tiefe zu entwickeln.
Fazit: Ein Buch das vielleicht auf dem amerikanischen Markt ankommt, für den deutschen Markt nur bedingt geeignet, ist somit nur einen Stern und selbst die zwei Stunden waren noch zu viel Zeit um sich mit dem Buch zu beschäftigen.