In "Die 5 Dysfunktionen eines Teams" enthüllte Patrick Lencioni die wichtigsten Hindernisse, die die meisten Organisationen daran hindern, auf höchstem Niveau zu arbeiten. Er erläuterte die fünf wichtigsten Dysfunktionen, die in Teams zu finden sind - Fehlendes Vertrauen, Scheu vor Konflikten, Fehlendes Engagement, Scheu vor Verantwortung, Fehlende Ergebnis-Orientierung - und stellte ein Modell für deren Überwindung zur Verfügung. In diesem Wegweiser für die Praxis bietet Lencioni anhand von Bewertungen, Tools, Beispielen aus der Praxis und vielem mehr spezifischere, praktische Anleitungen zur…mehr
In "Die 5 Dysfunktionen eines Teams" enthüllte Patrick Lencioni die wichtigsten Hindernisse, die die meisten Organisationen daran hindern, auf höchstem Niveau zu arbeiten. Er erläuterte die fünf wichtigsten Dysfunktionen, die in Teams zu finden sind - Fehlendes Vertrauen, Scheu vor Konflikten, Fehlendes Engagement, Scheu vor Verantwortung, Fehlende Ergebnis-Orientierung - und stellte ein Modell für deren Überwindung zur Verfügung.
In diesem Wegweiser für die Praxis bietet Lencioni anhand von Bewertungen, Tools, Beispielen aus der Praxis und vielem mehr spezifischere, praktische Anleitungen zur Überwindung dieser Dysfunktionen. Er stellt Fragen, die sich alle Teams stellen müssen: Sind wir wirklich ein Team? Wie entwickeln wir uns aktuell?
Dann bietet das Buch detaillierte Methoden, um jede der Dysfunktionen aufzuschlüsseln und behandelt häufig gestellte Fragen zu Teams. "Die fünf Dysfunktionen eines Teams überwinden" kann als Grundlage für ein Teamtrainingsprogramm verwendet werden, oder es kann gelesen und seine Ideen leicht von Teamleitern und Mitgliedern umgesetzt werden - egal ob in der Wirtschaft, in gemeinnützigen Organisationen, in der Wissenschaft, in der Regierung oder in anderen Organisationen.
Kurz und knapp hilft der Wegweiser allen Teams, schnell und effektiv zu arbeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Patrick M. Lencioni ist Unternehmensberater und hat mit tausenden leitenden Angestellten und Teams kleiner und großer Unternehmen sowie Organisationen zusammengearbeitet. Zu seinen Kunden zählen AT&T, Boeing, Cisco, Microsoft und Mitsubishi. Heute ist er Bestseller-Autor und Präsident der "Table Group", einer Unternehmensberatung spezialisiert auf Teamentwicklung und gesunde Organisationen. Seine Veröffentlichungen behandeln Themen wie Führung, Wandel von Organisationen, Teamarbeit und Unternehmenskultur. Bei Wiley auf Deutsch bereits erschienen sind: "Die drei Symptome eines miserablen Jobs", "Silos, Politik & Grabenkämpfe", "Die drei Fragen des hektischen Familienlebens", "Tod durch Meeting", "Die 5 Dysfunktionen eines Teams (- der Manga)".
Inhaltsangabe
Warum ein Wegweiser für die Praxis? 9 Teil 1: Das Konzept Teamwork klar verstehen Ein Plädoyer für Teamwork 13 Ein kurzer Überblick über das Modell 15 Zwei wichtige Fragen 19 Teil 2: Die fünf Dysfunktionen eines Teams überwinden Dysfunktion 1 überwinden: Vertrauen aufbauen 23 Dysfunktion 2 überwinden: Konflikte bewältigen 45 Dysfunktion 3 überwinden: Engagement erreichen 59 Dysfunktion 4 überwinden: Verantwortung übernehmen 69 Dysfunktion 5 überwinden: Auf die Ergebnisse konzentrieren 79 Teil 3: Fragen beantworten und Probleme vorhersehen Häufige Fragen 93 Einwände von Teilnehmerseiten 99 Hindernisse, die es zu überwinden gilt 103 Teil 4: Das Team bilden Ablaufplan für den Aufbau eines Teams 113 Der erste Workshop 117 Werkzeuge und Übungen im Einzelnen 123 Anhang Glossar 155 Danksagungen 161 Autor 163
Warum ein Wegweiser für die Praxis? 9 Teil 1: Das Konzept Teamwork klar verstehen Ein Plädoyer für Teamwork 13 Ein kurzer Überblick über das Modell 15 Zwei wichtige Fragen 19 Teil 2: Die fünf Dysfunktionen eines Teams überwinden Dysfunktion 1 überwinden: Vertrauen aufbauen 23 Dysfunktion 2 überwinden: Konflikte bewältigen 45 Dysfunktion 3 überwinden: Engagement erreichen 59 Dysfunktion 4 überwinden: Verantwortung übernehmen 69 Dysfunktion 5 überwinden: Auf die Ergebnisse konzentrieren 79 Teil 3: Fragen beantworten und Probleme vorhersehen Häufige Fragen 93 Einwände von Teilnehmerseiten 99 Hindernisse, die es zu überwinden gilt 103 Teil 4: Das Team bilden Ablaufplan für den Aufbau eines Teams 113 Der erste Workshop 117 Werkzeuge und Übungen im Einzelnen 123 Anhang Glossar 155 Danksagungen 161 Autor 163
Rezensionen
"... Das Buch liefert gezielte [...] Hinweise darauf, wie aus den Mitgliedern tatsächlich ein Team werden kann. Das Buch kann so zur Grundlage eines Trainingsprogramms für die Teamarbeit werden, oder Sie lesen es als Führungskraft zur Inspiration, wie sich besser Ergebnisse in einem Team erzielen lassen. ... Vielmehr bietet er einen pragmatischen Ratgeber für den Alltag, der sich gezielt wichtigen Problemen widmet und Lösungen aufzeigt." (management-journal 3. November 2019)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826