Turbulenter Cosy-Crime aus dem frühen 20. Jahrhundert - sehr spannend und unterhaltsam, - die Reihe lebt…!
Meine persönliche Meinung:
Das ist nun schon der dreizehnte Band um die Hobby-Ermittlern Molly Murphy und es sind immer noch keinerlei Ermüdungserscheinungen festzustellen, wie dies
bei vielen anderen langen Reihen oft der Fall ist. Vielmehr versteht es die Autorin die Protagonisten…mehrTurbulenter Cosy-Crime aus dem frühen 20. Jahrhundert - sehr spannend und unterhaltsam, - die Reihe lebt…!
Meine persönliche Meinung:
Das ist nun schon der dreizehnte Band um die Hobby-Ermittlern Molly Murphy und es sind immer noch keinerlei Ermüdungserscheinungen festzustellen, wie dies bei vielen anderen langen Reihen oft der Fall ist. Vielmehr versteht es die Autorin die Protagonisten stetig, aber behutsam weiter zu entwickeln So ist inzwischen der Kleine Sohn des Paares, Liam, auf der Welt und wird gleich zu Beginn seines Lebens in aufregende und schreckliche Abenteuer gestürzt.
Die Haupthandlung dieses Buches spielt überwiegend in Paris, Frankreich und die Autorin hat die Atmosphäre in der französischen Hauptstadt im Jahr 1905 gekannt eingefangen. Wie der Titel des Buches schon andeutet, spielen auch sehr bekannte Künstler diesmal eine Nebenrolle, wie zB. Deka oder auch Picasso. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Spannungsanteil ist diesmal höher als in den vergangenen Büchern. Sehr erfreulich aber auch, dass darunter die vielen schönen Dialoge nicht gelitten haben. Es ist immer wieder eine Freude, Molly auf ihren abenteuerlichen Wegen zu begleiten.
Der Schreibstil ist - wie immer - gut und flüssig zu lesen. Das Buch hat mir wieder sehr viel Lesevergnügen bereitet und ich freue mich schon auf weitere Abenteuer mit der Protagonistin!