26,99 €
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
26,99 €
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
26,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

53 Kundenbewertungen

Der Bestseller aus Norwegen: intensiv, figurenreich und von übersprudelnder Energie Leipzig, im Jahre 1681: Die fünfzehnjährige Anna Voigt steht vor Gericht, sie soll ihr neugeborenes Baby getötet haben. Die Obrigkeit will sie verurteilt sehen, es droht ihr der Tod. Aber sie hat nicht nur einen mächtigen Vater, der sich für sie einsetzt. Es findet sich auch ein Arzt, der etwas spektakulär Neues wagt und ein wissenschaftliches Verfahren entwickelt, das in die Medizingeschichte als "Lungenschwimmprobe" eingehen wird. Durch dieses soll nachgewiesen werden, dass es tatsächlich eine Totgeburt war,…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 873MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Bestseller aus Norwegen: intensiv, figurenreich und von übersprudelnder Energie Leipzig, im Jahre 1681: Die fünfzehnjährige Anna Voigt steht vor Gericht, sie soll ihr neugeborenes Baby getötet haben. Die Obrigkeit will sie verurteilt sehen, es droht ihr der Tod. Aber sie hat nicht nur einen mächtigen Vater, der sich für sie einsetzt. Es findet sich auch ein Arzt, der etwas spektakulär Neues wagt und ein wissenschaftliches Verfahren entwickelt, das in die Medizingeschichte als "Lungenschwimmprobe" eingehen wird. Durch dieses soll nachgewiesen werden, dass es tatsächlich eine Totgeburt war, wie Anna hartnäckig versichert, und kein Mord. Kann sie gerettet werden? Ungekürzte Lesung mit Shenja Lacher 20h 21min

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tore Renberg (geb. 1972) nimmt in der norwegischen Literatur einen außergewöhnlichen Platz ein, da sein literarisches Werk eine große Spannbreite umfasst. Er ist einer von Norwegens populärsten und erfolgreichsten Autoren, vielfach preisgekrönt, seine Bücher erscheinen in 23 Ländern. Die Lungenschwimmprobe ist sein erster historischer Roman, für den er vor Ort in Leipzig akribisch recherchiert hat.
Rezensionen
»Vielschichtige Geschichtsstunde und ein toller Schmöker!« Peter Twiehaus / ZDF - Morgenmagazin

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Insgesamt gern liest Rezensentin Katharina Granzin Tore Renbergs Buch, das einen historischen Prozess gegen eine vermeintliche Kindsmörderin im 17. Jahrhundert und dessen Nachspiel zum Thema hat. Die Angeklagte heißt Anna Voigt, so Granzin mit Renberg, es spricht vieles dafür, dass das Kind, um das es geht, schon tot geboren wurde, später weigert sich ein Arzt, Anna Voigt zu entlasten, sie selbst wird im Gefängnis vergewaltigt und noch einmal schwanger. Auch ihr Vater, heißt es weiter, der sich an ihren Peinigern rächen will, sowie der Jurist Christian Thomasius, der sie im Prozess verteidigte kommen vor, insgesamt baut Renberg die Geschichte klug zu einem historischen Panorama der frühen Neuzeit aus. Auch sich selbst lässt Renberg laut Granzin auftreten, außerdem verleiht er auch Anna Voigt selbst eine literarische Stimme, wodurch klar wird, dass es sich letztlich um ein fiktionales Buch handelt. Dass teils etwas arg ausführlich historische Argumente im Original in das Buch einfließen, gefällt der Rezensentin nicht gar so sehr. Wer solche Passagen überblättert, liest jedoch einen spannenden Roman über die Vergangenheit, so das Fazit.

© Perlentaucher Medien GmbH