S. F. Williamson
Hörbuch-Download MP3
Die Sprache der Drachen (MP3-Download)
Roman Ungekürzte Lesung. 901 Min.
Sprecher: Mühe, Daniel; Reithmeier, Nina / Übersetzer: Lieke, Nina
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Rebecca F. Kuangs »Babel« trifft auf Rebecca Yarros' »Fourth Wing« – S. F. Williamson ist die neue Romantasy-Sensation London im Jahr 1923. Seit 50 Jahren hält der Frieden zwischen Menschen und Drachen, doch er wird zunehmend brüchig – auch, weil immer mehr Menschen gegen das strenge Klassensystem protestieren, das die Grundlage für den Friedensvertrag ist. Vivien Featherswallow ist fest entschlossen, sich haargenau an die Regeln zu halten, um an der Akademie für Drachensprache aufgenommen zu werden und damit sicherzustellen, dass ihre kleine Schwester Ursa niemals in die unterste ...
Rebecca F. Kuangs »Babel« trifft auf Rebecca Yarros' »Fourth Wing« – S. F. Williamson ist die neue Romantasy-Sensation London im Jahr 1923. Seit 50 Jahren hält der Frieden zwischen Menschen und Drachen, doch er wird zunehmend brüchig – auch, weil immer mehr Menschen gegen das strenge Klassensystem protestieren, das die Grundlage für den Friedensvertrag ist. Vivien Featherswallow ist fest entschlossen, sich haargenau an die Regeln zu halten, um an der Akademie für Drachensprache aufgenommen zu werden und damit sicherzustellen, dass ihre kleine Schwester Ursa niemals in die unterste Klasse abrutscht. Doch dann werden ihre Eltern verhaftet und Vivs Welt bricht zusammen. Verzweifelt nimmt sie einen mysteriösen Job an: In Bletchley Park soll sie die Sprache der Drachen entschlüsseln. Das Leben ihrer Familie hängt davon ab – doch je mehr Viv über die Drachensprache lernt, desto klarer wird ihr, dass alles, was sie zu wissen glaubte, eine Lüge ist … Ungekürzte Lesung mit Daniel Mühe, Nina Reithmeier 15h 1min Enthaltene Tropes: Dark Academia, Enemies to Lovers Spice-Level: 2 von 5
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
S. F. Williamson war schon immer von Sprachen fasziniert. Sie ist davon überzeugt, dass Sprachen lebendige Wesen sind, die sich ständig verändern und anpassen, deswegen hat sie Französisch und Italienisch studiert. Ihr Roman »Die Sprache der Drachen« ist von ihrer Arbeit als Übersetzerin inspiriert, bei der ihr bewusst wurde, dass immer etwas verloren geht, wenn man eine Sprache in eine andere überträgt.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 9. Juni 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837169881
- Artikelnr.: 72171175
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Drachen faszinieren mich und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Wie wird Viviens Welt auf den Kopf gestellt? Warum werden ihre Eltern verhaftet? Was steckt hinter dem rätselhaften Klassensystem? Und wie passen die Drachen da hinein?
Das …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Drachen faszinieren mich und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Wie wird Viviens Welt auf den Kopf gestellt? Warum werden ihre Eltern verhaftet? Was steckt hinter dem rätselhaften Klassensystem? Und wie passen die Drachen da hinein?
Das Buch besitzt eine Sprachgewalt, die das aufwändige Worldbuilding und die Vorbereitung auf die Spannung im letzten Viertel erträglich machten.
Anfangs speiste sich die Spannung vor allem aus meiner Ungeduld, endlich das im Klappentext angekündigte Geschehen zu erreichen und dem Wunsch, danach sofort zu erfahren, wie es weitergeht. Doch nach diesem Punkt flaute die Spannung merklich ab. Stattdessen rückten die Charaktere und ihr Zusammenspiel stärker in den Vordergrund. Als Young-Adult-Roman blieben viele Interaktionen jedoch recht oberflächlich, wodurch meine Aufmerksamkeit öfter abschweifte.
Glücklicherweise hielt mich Nina Reithmeier mit ihrer lebendigen Lesart und treffenden Betonung immer wieder bei der Stange. Mir fehlten jedoch fesselnde Konflikte, die den Puls höher treiben. Zwar gab es Sticheleien, Mobbing und sogar körperliche Angriffe, doch diese wurden so schnell gelöst, dass kaum Spannung aufkam.
Die Thematik des „Klassensystems“ fand ich äußerst interessant. Es stellen sich brisante moralische Fragen, die aber leider nicht tiefgreifend behandelt wurden, weil es sich um ein YA Buch handelt. Aber warum werden junge Erwachsene nicht auf diese Art und Weise zum Nachdenken angeregt? Schade, da wurde Potential verschenkt.
Erst im letzten Viertel nahm die Geschichte wieder richtig Fahrt auf: Die Ereignisse überschlugen sich, Twists und Überraschungen saßen punktgenau, und ich fieberte mit Viv und ihren Freunden mit. Das Ende macht definitiv Lust auf den zweiten Teil der Dilogie.
Trotz der Längen und des verschenkten Potentials sind das Buch und vor allem die Drachen spitze und ich vergebe gern 4 Drachen-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fantastische Welt mit Drachen und politischen Intrigen.
Das Buch "Die Sprache der Drachen" ist der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von S. F. Williamson.
Die 17 jährige Vivien Featherswallow lebt in London im Jahre 1923. Seit 50 Jahren herrscht Frieden zwischen Menschen …
Mehr
Fantastische Welt mit Drachen und politischen Intrigen.
Das Buch "Die Sprache der Drachen" ist der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von S. F. Williamson.
Die 17 jährige Vivien Featherswallow lebt in London im Jahre 1923. Seit 50 Jahren herrscht Frieden zwischen Menschen und Drachen. Die Grundlage für den Friedensvertrag ist die Aufteilung der Menschen in 3 Klassen. Sobald ein Mensch sich etwas zu Schulden kommen lässt oder nicht genug Leistung bringt, rutscht er eine Klasse nach unten. Vivien und ihre Familie sind in der zweiten Klasse. Bis ihre Eltern und ihr Cousin verhaftet werden. Vivien will ihre Familie retten. ...
Das Cover und der Farbschnitt passen hervorragend zur Geschichte und sehen einfach wunderschön aus. Man merkt das die Autorin Sprachen liebt. Es ist auch mal etwas neues das es um verschiedene Sprachen von Drachen geht und Vievien als Sprachgenie versucht sie zu verstehen und zu erforschen. Vivien als Hauptprotagonistin war mir sympatisch und ich konnte ihre Handlungsweise immer nachvollziehen. Jedoch hätte ich mich über ein bisschen mehr Tiefe des Charakters gefreut. Die politische Lage zwischen Menschen und Drachen spitzt sich immer mehr zu und das hält die Spannung konstant. Der Romance Anteil ist dosiert und das Augenmerk liegt mehr auf der Geschichte selbst. Ich finde die Geschichte sehr erfrischend und es ist wirklich mal etwas Neues, das ich so in der Art noch nie gelesen habe. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und kann es nur jedem Empfehlen, der auf der Suche nach neuem Lesestoff ist. Die Altersempfelung würde ich ab 14 Jahre festlegen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einzigartig, eindringlich – und eines meiner Lesehighlights des Jahres!
„Frieden ist kein Frieden, wenn ihn nur einige wenige genießen“ -
Was für ein Buch! Die Sprache der Drachen hat mich absolut gepackt, nicht nur wegen des tollen Plots, sondern vor allem durch …
Mehr
Einzigartig, eindringlich – und eines meiner Lesehighlights des Jahres!
„Frieden ist kein Frieden, wenn ihn nur einige wenige genießen“ -
Was für ein Buch! Die Sprache der Drachen hat mich absolut gepackt, nicht nur wegen des tollen Plots, sondern vor allem durch die ganze Atmosphäre, die S. F. Williamson mit ihrem Schreibstil erschafft.
Der Stil ist bildhaft, detailreich, manchmal fast poetisch, und trotzdem bleibt es spannend und gut lesbar. Man taucht sofort ein, verliert sich in der Welt und man will eigentlich gar nicht wieder raus.
Die Welt selbst ist total faszinierend: Obwohl die Geschichte 1923 spielt, fühlt es sich gar nicht wie „unsere“ Vergangenheit an. Es wirkt eher wie eine eigene, in sich geschlossene Realität, ein bisschen dystopisch, sehr originell aufgebaut und dabei nie überladen.
Ich fand’s richtig spannend, wie Fantasy-Elemente mit politischen Intrigen verflochten wurden, ohne dass es zu schwer oder zu verkopft wurde.
Ein echtes Highlight sind für mich die Drachen selbst. Vor allem, wie ihre Sprachen und Kulturen dargestellt werden. Das ist mal etwas ganz anderes und hebt sich total vom typischen Drachen Fantasy ab. Ich habe so etwas wirklich noch nie gelesen.
Die Protagonistin ist... sagen wir mal: fordernd. Sie kann ziemlich stur und uneinsichtig sein, was zwischendurch etwas anstrengend wird, aber genau das macht sie auch menschlich. Sie ist vielschichtig, entwickelt sich weiter, und man bleibt bis zum Ende emotional bei ihr.
Insgesamt ist Die Sprache der Drachen für mich ein echter Geheimtipp – atmosphärisch, tiefgründig, spannend und originell. Wer Fantasy mit Substanz und politischem Hintergrund mag, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
„Wir leben in einer Welt, die alles erlaubt, aber nichts vergibt.“ – Kapitel 22
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Sprache der Drachen war ein absolutes Highlight. Das Buch selbst mit dem Farbschnitt ist schon ein Hingucker. Die Handlung macht es perfekt. Vivien und ihre 8 Mitstreiter wurden aufgrund ihrer Taten von der Regierung zu einem geheimen Projekt gezwungen. In diesem entdecken sie nach und nach das …
Mehr
Die Sprache der Drachen war ein absolutes Highlight. Das Buch selbst mit dem Farbschnitt ist schon ein Hingucker. Die Handlung macht es perfekt. Vivien und ihre 8 Mitstreiter wurden aufgrund ihrer Taten von der Regierung zu einem geheimen Projekt gezwungen. In diesem entdecken sie nach und nach das nichts so ist wie es ihnen bisher beigebracht wurde und sie schließen sich den Rebellen und Drachen an. Die Autorin versteht es, einem in ihrem Bann zu ziehen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Die Kapitel haben eine gute Länge und man verliert den Faden nie. Die Charaktere werden detailgetreu beschrieben und man kann sie sich lebhaft vorstellen. Die Geschichte ist gut durchdacht. Aufgrund des Endes hoffe ich das es vielleicht einen Anschluss Roman geben wird. Ich kann es allen die Fantasy Romane lieben wärmstens ans Herz legen zu lesen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich finde, die Geschichte ist mal etwas anderes. Ich würde das Genre als historische Young Adult Fantasy bezeichnen. Eigentlich lese ich lieber Bücher, die ein bisschen "erwachsener" sind, aber mich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen. Die Autorin widmet sich hier sehr der …
Mehr
Ich finde, die Geschichte ist mal etwas anderes. Ich würde das Genre als historische Young Adult Fantasy bezeichnen. Eigentlich lese ich lieber Bücher, die ein bisschen "erwachsener" sind, aber mich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen. Die Autorin widmet sich hier sehr der Sprache und der Bedeutung der Sprache. Vivien ist anfangs eine noch sehr naive Protagonistin, die nichts hinterfragt und der eigentlich auch alles egal ist, was die Regierung so vorgibt. Das nervt mich ja per se schon immer direkt, aber Vivien macht während der Geschichte eine enorme Entwicklung durch, fängt an, Dinge zu hinterfragen und das entwickelt sich eben auch langsam und glaubwürdig, also ihr fällt es nicht plötzlich wie Schuppen von den Augen und sie ist auf einmal eine Rebellin, wie wir es schon so oft lesen musste. Nein, hier geht es langsam, Schritt für Schritt und das hat mir wirklich gut gefallen. Außerdem gibt ein natürlich eine kleine Liebesgeschichte, aber die Betonung liegt hier auf klein, denn sie nimmt nicht den Stellenwert ein, wie es in anderen Büchern des Genres meist der Fall ist. Sie ist leise und dezent, eher im Hintergrund und die eigentliche Handlung wird davon nicht beeinträchtigt. Auch das hat mir sehr gut gefallen. Ansonsten spielt die Sprache, wie ich bereits erwähnt habe, hie reine große Rolle, das vermittelt ja auch der Titel bereits. Es geht sehr politisch zu! Aber es wird dadurch keinesfalls langweilig oder trocken oder so. Es wird stetig Spannung aufgebaut, die in einem Showdown endet. Die zweite Hälfte des Buchs konnte ich kaum noch aus der Hand legen.
Das Cover und der Farbschnitt passen übrigens sehr gut zur Geschichte und beides sieht richtig toll aus. Ich kann das Buch gerne weiterempfehlen, für jüngere Fantasyleser, aber auch durchaus für Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon das Cover verrät hier, worum es geht und den Drachen finde ich richtig gut gelungen. Noch besser ist allerdings die Illustration auf der Rückseite des Buches.
Der Roman spielt in einer Welt, die angelehnt ist an die Realität, allerdings leben Drachen in ihr. Der Roman spielt in …
Mehr
Schon das Cover verrät hier, worum es geht und den Drachen finde ich richtig gut gelungen. Noch besser ist allerdings die Illustration auf der Rückseite des Buches.
Der Roman spielt in einer Welt, die angelehnt ist an die Realität, allerdings leben Drachen in ihr. Der Roman spielt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in London. Vivien Featherswallow studiert die Sprache der Drachen und außerdem versucht sie, in keine niedrigere gesellschaftliche Klasse "abzurutschen". Eine streng hierarchisch gegliederte Gesellschaft, ein schwieriger Friedensvertrag mit den Drachen. Alles in allem schon keine guten Voraussetzungen, aber dann kommt der Schock: ihre Eltern wurden als Rebellen verhaftet. Um diesen eine Hinrichtung zu ersparen nimmt Vivien an einem geheimen Projekt teil, um die Sprache der Drachen zu entschlüsseln.
Die Liebesgeschichte nimmt neben anderen Themen zum Glück nicht zu viel Raum ein, denn hier gibt es viel spannendere Themen, wie zum Beispiel die Macht der Sprache, Herrschaftssysteme,...
Die Protagonistin entwickelt sich gut weiter und die Geschichte konnte mich absolut fesseln und die Vorfreude auf den Folgeband ist schon groß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Am Anfang hat mich natürlich das Cover angezogen und dazu der Klappentext. Drachen üben für mich dann doch immer noch eine gewisse Faszination aus, auch wenn momentan jeder versucht auf diesen Zug aufzuspringen nach einem gewissen Bestseller.
Nach und nach versteht man soviel mehr …
Mehr
Am Anfang hat mich natürlich das Cover angezogen und dazu der Klappentext. Drachen üben für mich dann doch immer noch eine gewisse Faszination aus, auch wenn momentan jeder versucht auf diesen Zug aufzuspringen nach einem gewissen Bestseller.
Nach und nach versteht man soviel mehr was sich hinter dieser Welt verbirgt, die einfach nur grausam ist und die Protagonistin die wirklich sehr wankelmütig erscheint ist doch so mutig und versucht alles um diejenigen die ihr wichtig sind zu retten. Die Romance die in diesem Buch so als kleine Nebenerscheinung versteckt ist und wirklich auch sehr tragisch daher kommt stört hier überhaupt nicht. Im Gegenteil, sie lässt tiefer hinter die Charaktere eintauchen.
Und trotzdem konnte mich diese Geschichte nicht so packen, wie ich es gerne gehabt hätte. Es ist irgendwie eine Mischung aus einem Regime das unterdrück und ein bisschen wie nur der Sieger erhält den Preis, obwohl aus der Geschichte niemals ein Sieger hervorgehen kann. Die Grundidee und die Welt haben mir jedoch sehr gefallen. Ich habe es gerne gelesen, bin aber froh dass ich mir das Geld für den Farbschnitt gespart habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Enttäuschend
London im Jahr 1923. Der Frieden zwischen den Menschen und den Drachen hält nun seit fünfzig Jahren, doch wird er zunehmend brüchig, denn immer mehr Menschen protestieren gegen das Klassensystem. Und Das ist die Grundlage für den Friedensvertrag. Vivien …
Mehr
Enttäuschend
London im Jahr 1923. Der Frieden zwischen den Menschen und den Drachen hält nun seit fünfzig Jahren, doch wird er zunehmend brüchig, denn immer mehr Menschen protestieren gegen das Klassensystem. Und Das ist die Grundlage für den Friedensvertrag. Vivien Featherswallow ist entschlossen sich an die Regeln zu halten. Sie will an der Akademie für Drachensprache aufgenommen werden um ihrer kleinen Schwester Ursa das Abrutschen in die unterste Klasse zu ersparen. Doch da werden ihre Eltern eines Tages verhaftet und ihre Welt bricht zusammen. Sie kann sie nur durch einen mysteriösen Job in Bletchley Park, wo sie die Sprache der Drachen entschlüsseln soll, retten. Doch je mehr sie lernt, desto klarer wird ihr, dass alles eine Lüge ist.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Auch wenn ich gut in die Handlung hineingekommen bin, mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen konnte und dachte es würde ein spannendes Buch werden, wurde ich enttäuscht. Viviens Mutter war aus Bulgarien geflohen, weil die bulgarischen Drachen praktisch das ganze Volk ausgelöscht hatten. Die Mutter ist als einzige entkommen. Auch sah es am Anfang so aus, als würde das Buch wirklich spannend werden. Dann passierte etwas, was im Moment spannend war, jedoch in der Folge für mich regelrecht langweilig wurde. Sogar als Vivien in Gefahr geriet. Erst als sie herausfand, was sie eigentlich herausfinden sollte, wurde es spannender. Sie geriet in ein Dilemma, denn würde sie der Premierministerin sagen, was sie wissen will, würde sie vermutlich die Drachen vernichten aber, angeblich, ihre Familie retten. Und ihre Freunde? Was würde mit diesen passieren? Verrät sie jedoch nichts, ja was dann? Auch sind manche der handelnden Personen nicht das, was sie zu sein vorgeben. Am Ende geht es dann ganz schnell und doch befriedigt mich dieses Ende nicht. Gibt es etwa noch einen zweiten Teil? Da das Buch für mich erst spät spannend wurde, am Anfang, wie gesagt, fast langweilig war, kann ich hier nur drei Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fesselnd!
Das Buch konnte mich vollständig in seinen Bann ziehen! Man wird direkt in die Geschichte geworfen, ohne mit zu vielen Informationen konfrontiert zu werden. Das Worldbuilding rund um Drachenzungen, Sprachen, Rebellen, Regierung, Viviens Familie etc. war sehr gut nachvollziehbar und …
Mehr
Fesselnd!
Das Buch konnte mich vollständig in seinen Bann ziehen! Man wird direkt in die Geschichte geworfen, ohne mit zu vielen Informationen konfrontiert zu werden. Das Worldbuilding rund um Drachenzungen, Sprachen, Rebellen, Regierung, Viviens Familie etc. war sehr gut nachvollziehbar und lies sich äußerst flüssig lesen. Viviens Gedankenwelt wurde sehr gut aufgearbeitet. Man verfolgt ihre Gedanken, Ideen, Informationen, die sie erhält, ihre Wünsche, Vorstellungen und Entscheidungen. All dies hat Vivien für mich zu einem sehr tiefgründigen Charakter gemacht. Zu manchen Nebencharakteren hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Dies hat dazu geführt, dass es mir zeitweise schwer viel, manche Nebencharaktere auseinander zu halten.
Es hat mir dennoch viel Freude bereitet, gemeinsam mit Vivien auf Entdeckungen der Geheimnisse zu gehen und freue mich darauf, noch die übrigen Geheimnisse gemeinsam mit ihr im zweiten Teil aufzudecken. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie wichtig ist Kommunikation?
Wie kommunizieren Drachen? So wie wir? Haben sie unterschiedliche Sprachen, wie es bei uns der Fall ist? Das findet auch Vivian spannend und daher studiert sie Sprachen. Die der Menschen und die der Drachen. Bis eines Tages ihre Eltern verhaftet werden und sie …
Mehr
Wie wichtig ist Kommunikation?
Wie kommunizieren Drachen? So wie wir? Haben sie unterschiedliche Sprachen, wie es bei uns der Fall ist? Das findet auch Vivian spannend und daher studiert sie Sprachen. Die der Menschen und die der Drachen. Bis eines Tages ihre Eltern verhaftet werden und sie selbst in eine Schule gebracht wird, in der sie die Sprache der Drachen studieren und entschlüsseln soll.
Die Idee fand ich wirklich gut und auch die Geschichte ist toll umgesetzt. Die angekündigte Romanze ist tatsächlich nur eine kleine Nebenhandlung und nimmt nicht viel Raum ein. Hier wird der Fokus wirklich auf die Geschichte, die politischen Verwicklungen und Freundschaft gelegt. Und das finde ich persönlich viel besser.
An manchen Stellen fand ich das Wortbuilding jedoch zu einfach. Mag sein, dass es daran liegt, dass sich das Buch eher an Jugendliche richtet und hier eben der Spaß am Lesen und Verfolgen der Story liegt und nicht daran, eine “High Fantasy” Welt aufzubauen. Was am Ende ok ist, wenn man sich darauf einlässt.
Die Protagonisten fand ich glaubwürdig und haben in die Geschichte gepasst. Ja, es ist immer etwas schwierig einer 17jährigen und ihren Freunden zu folgen, wenn man selbst schon um einiges älter ist, aber wie schon geschrieben ist es auch eher an ein jüngeres Publikum gerichtet.
Für mich ein guter Fantasyrooman, der allerdings im Weltenbau noch etwas Luft nach oben hat.
Was mich jedoch geärgert hat - es wird an keiner Stelle erwähnt, dass es sich um den Auftakt einer Reihe handelt. Das sollte meiner Meinung nach immer dazu stehen. Für mich ist es oft ein wichtiger Grund, ob ich ein Buch hole oder nicht.
ISBN: 978-3453274914
Umfang: 512 Seiten
Autorin: S.F. Williamson
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 11.06.25
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
