Roswitha Engelmann steht unter der Fuchtel ihrer Mutter Annie, auch als sie schwanger wird, hält Annie ihre Tochter im Haus fest und flößt ihr seltsame Tränke ein und scheinbar kontrolliert sie ihre Tochter auch mental. Annie Engelmann ist Hebamme und sorgt dafür, dass die ihre Tochter zu Hause
entbindet. Nach der Geburt gibt Annie die Drillinge jedoch weg. Sie entführt bei anderen Familien…mehrRoswitha Engelmann steht unter der Fuchtel ihrer Mutter Annie, auch als sie schwanger wird, hält Annie ihre Tochter im Haus fest und flößt ihr seltsame Tränke ein und scheinbar kontrolliert sie ihre Tochter auch mental. Annie Engelmann ist Hebamme und sorgt dafür, dass die ihre Tochter zu Hause entbindet. Nach der Geburt gibt Annie die Drillinge jedoch weg. Sie entführt bei anderen Familien Neugeborene und tauscht sie gegen ihre Enkel aus. Viele Jahre später entdecken die Kinder, dass sie magische Kräfte haben und nutzen sie für Bösartigkeiten.
Schon Folge 6 konnte nicht wirklich überzeugen, aber mit der "Vampir Oma" hat die Reihe wirklich keine Glanzleistung abgeliefert. Sicher darf man bei einem Grusel Hörspiel keine durchgängige Logik erwarten, aber hier gibt es so viele Ungereimtheiten und Widersprüche, so dass die ganze Geschichte recht hanebüchen wirkt. Anni Engelmann arbeitet als Hebamme, warum und wozu sie aber ihrer Tochter die Tränke einflößt, ist völlig unklar, auch dass sie die Drillinge nach der Geburt wie einen Kuckuck anderen Familien ins Nest legt, ergibt nicht viel Sinn. Später als die Kinder im Teenager Alter sind und magische Kräfte entwickeln, nimmt die Großmutter Kontakt zu ihnen auf und stachelt sie zu weiteren Bösartikgeiten an. Die Kinder entwickeln einen Blutdurst, eine Art Vampirismus doch Annie Engelmann ist eher eine Hexe als eine Vampirin und wieso sie ihre Enkel zu Vampiren machen will, dafür wird keine schlüssige Erklärung geliefert. Insgesamt ist die Handlung eine Aneinanderreihung von div. Versatzstücken, die nicht so recht zusammen passen wollen und wirkliche Spannung kommt keine auf. Man fragt sich eigentlich die ganze Folge hindurch, was das alles soll.
Die Sprecher machen ihre Sache aber im Großen und Ganzen recht gut, auch wenn einige Rollen wie z.B. der Schuldirektor sehr überzogen wirken.
Musik und Geräuschkulisse sorgen immerhin für eine ganz gelungene Atmosphäre, so dass man zumindest einen solide Klangkulisse geboten bekommt, die bei der wirklich seltsamen Story aber auch nicht mehr viel raus reissen kann.
FaziT: wirklich sehr unglaubwürdige Geschichte, die an den Haaren herbei gezogen wirkt und zudem noch jegliches Gruselfeeling vermissen läßt!