Island-Romantik
Die Wildblütentochter ist der zweite Teil der Blumentöchter-Saga. Jeder Teil ist einer von fünf Cousinen gewidmet. Die fünf jungen Frauen verbindet das Anwesen Blooming Hall, auf dem sie alle glückliche Stunden ihrer Kindheit bei ihrer Großmutter Rose verbracht haben. Man kann
den aktuellen Roman allerdings auch lesen, ohne zu wissen, was im ersten Teil passiert ist.
Die…mehrIsland-Romantik
Die Wildblütentochter ist der zweite Teil der Blumentöchter-Saga. Jeder Teil ist einer von fünf Cousinen gewidmet. Die fünf jungen Frauen verbindet das Anwesen Blooming Hall, auf dem sie alle glückliche Stunden ihrer Kindheit bei ihrer Großmutter Rose verbracht haben. Man kann den aktuellen Roman allerdings auch lesen, ohne zu wissen, was im ersten Teil passiert ist.
Die erfolgreiche Sängerin Soley alias Flower Girl steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie befindet sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben und beschließt, den Spuren der Familie ihres Vaters nach Island zu folgen. Dort ist sie verzaubert von der wundervollen Landschaft und von einem gewissen bodenständigen Isländer.
Die Geschichte hat einen zweiten Handlungsstrang, welcher in der Vergangenheit spielt und vom Leben von Soleys Urgroßmutter handelt. Während die Geschichte in der Gegenwart voller Hoffnung und Positivität steckt, scheint die Geschichte in der Vergangenheit auf ein tragisches Ende zuzusteuern.
Der Roman ist kurzweilig, manchmal etwas kitschig und blumig, aber sehr unterhaltsam. Perfekt für ein leichtes Lesevergnügen.
Die Wildblütentochter ist der zweite Teil der Blumentöchter-Saga. Jeder Teil ist einer von fünf Cousinen gewidmet. Die fünf jungen Frauen verbindet das Anwesen Blooming Hall, auf dem sie alle glückliche Stunden ihrer Kindheit bei ihrer Großmutter Rose verbracht haben. Man kann den aktuellen Roman allerdings auch lesen, ohne zu wissen, was im ersten Teil passiert ist.
Die erfolgreiche Sängerin Soley alias Flower Girl steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie befindet sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben und beschließt, den Spuren der Familie ihres Vaters nach Island zu folgen. Dort ist sie verzaubert von der wundervollen Landschaft und von einem gewissen bodenständigen Isländer.
Die Geschichte hat einen zweiten Handlungsstrang, welcher in der Vergangenheit spielt und vom Leben von Soleys Urgroßmutter handelt. Während die Geschichte in der Gegenwart voller Hoffnung und Positivität steckt, scheint die Geschichte in der Vergangenheit auf ein tragisches Ende zuzusteuern.
Der Roman ist kurzweilig, manchmal etwas kitschig und blumig, aber sehr unterhaltsam. Perfekt für ein leichtes Lesevergnügen.