Astrid Töpfner
Hörbuch-Download MP3
Dort, wo die Feuer brennen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 693 Min.
Sprecher: Lindenbauer, Ilona
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein heißer Sommer in Spanien, ein tragisches Familiengeheimnis, ein spannender Wettlauf um die Wahrheit ... Als ein Unfall die junge Soledad aus der Bahn wirft, kehrt sie nach Jahren erstmals wieder in ihr Heimatdorf in Spanien zurück. Dort trifft sie nicht nur ihre Jugendliebe Ricky, ihre Anwesenheit wirbelt auch schmerzhafte Fragen zu einer Tragödie auf, über die ihre Familie seit neun Jahren nicht gesprochen hat. Als mysteriöse Briefe die Frage nach der Schuld neu aufwerfen, zweifelt Soledad bald nicht nur an ihrer Liebe und ihrer Familie, sondern muss auch die eigenen Erinnerungen in ...
Ein heißer Sommer in Spanien, ein tragisches Familiengeheimnis, ein spannender Wettlauf um die Wahrheit ... Als ein Unfall die junge Soledad aus der Bahn wirft, kehrt sie nach Jahren erstmals wieder in ihr Heimatdorf in Spanien zurück. Dort trifft sie nicht nur ihre Jugendliebe Ricky, ihre Anwesenheit wirbelt auch schmerzhafte Fragen zu einer Tragödie auf, über die ihre Familie seit neun Jahren nicht gesprochen hat. Als mysteriöse Briefe die Frage nach der Schuld neu aufwerfen, zweifelt Soledad bald nicht nur an ihrer Liebe und ihrer Familie, sondern muss auch die eigenen Erinnerungen in f rage stellen. Ein dramatisches Katz-und-Maus-Spiel um die Wahrheit beginnt. Wird Sol die Antworten finden, bevor ihr Leben in Flammen aufgeht? Atmosphärisch, spannend, romantisch – Siegertitel des TM-Newcomerpreises 2022
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Astrid Töpfner wurde 1978 in der Schweiz geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Tourismusfachfrau zog es sie in die weite Welt; sie lebte auf den Kanaren, in Mexiko und Los Angeles, bevor die Liebe sie nach Spanien zog. Dort wohnt sie seit 2005 mit ihrem Mann und den zwei Söhnen. Neben ihrer Familie liebt Astrid Töpfner Regen, Eiscreme und den Geruch der wilden Kräuter, die in der wunderbaren Landschaft ihrer neuen Heimat wachsen. Quer durch den hügeligen Naturpark hinter ihrem Haus zu wandern oder am Strand die Füße in den warmen Sand zu graben und dem Rauschen der Wellen zu lauschen sind ihre Arten, abzuschalten und neue Kraft und Inspiration zu sammeln. "Dort, wo die Feuer brennen" ist ihr dritter Roman. Davor hat sie hat zwei Bücher bei Tinte&Feder veröffentlicht: "Wenn Schmetterlinge fliegen lernen" (2019) "Wie Nebel in der Sonne (2018)
Produktdetails
- Verlag: Audio4You
- Erscheinungstermin: 18. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783988181886
- Artikelnr.: 68622211
Broschiertes Buch
Soledad lebt in Berlin und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Engagiert arbeitet sie in einer Eventagentur an ihrer Beförderung und freut sich auf ihre Hochzeit. Die Abende und Nächte verbringt sie am liebsten tanzend in Diskotheken. Red Bull, Alkohol und Aufputschmittel sind …
Mehr
Soledad lebt in Berlin und genießt ihr Leben in vollen Zügen. Engagiert arbeitet sie in einer Eventagentur an ihrer Beförderung und freut sich auf ihre Hochzeit. Die Abende und Nächte verbringt sie am liebsten tanzend in Diskotheken. Red Bull, Alkohol und Aufputschmittel sind ihre Begleiter. Doch dann löst ihr zukünftiger Ehemann die Verlobung auf und Sol hat einen Verkehrsunfall. Um sich zu erholen fliegt sie zurück zu ihrer Familie in ihr Heimatdorf Roses in Spanien an der Costa Brava. 9 Jahre ist sie nicht mehr dort gewesen. Wieder zurück muss sie sich den tragischen Ereignissen stellen, vor denen sie ursprünglich davon gelaufen ist.
Den 372 Seiten starken Roman “Dort, wo die Feuer brennen” hat Astrid Töpfner am 1. Juni 2020 herausgebracht. Das wunderschöne Cover zeigt ein verliebtes Paar an einem langen Sandstrand. Oben rechts sind Zweige eines Olivenbaumes zu sehen. Der Titel ist deutlich sichtbar in der Farbe Orange gehalten, der Name der Autorin in einer dunklen Erdfarbe. Für mich ist das nach “Wir sind für die Ewigkeit” der 2. Roman von Astrid Töpfner, die einen ganz besonderen Schreibstil ihr eigen nennt. “Flüssig und bildhaft” klingt mir irgendwie zu gebraucht. Der Begriff “plastisch” klingt mir zu sehr nach Bildhauerei. “Atmosphärisch dicht” trifft es am ehesten. Somit ist das Lesen eines Astrid-Töpfner-Romans ein Erlebnis für sich. Mich hat sie mit ihrem Schreibstil gleich gefesselt. Gemeinsam mit Sol bin ich durch ihr bewegtes Leben gereist, dass sich in Berlin und in Spanien abspielt. Über verschiedene Rückblicke erleben wir mit ihr ihre dramatische Familiengeschichte. Wir lernen ihre Schwester Carmen und ihren Vater Antonio kennen und suchen mit ihr nach Antworten auf die zentralen Fragen in Sols Geschichte: Warum ist ihr Bruder Eric wirklich gestorben? War Sol tatsächlich Tod am Schuld ihrer Mutter? Wer schreibt die anonymen Briefe, die Sol bekommt? Und hat das alles überhaupt miteinander zu tun? Welche Rolle spielen Carmen und Antonio? Wer denkt, es handelt sich hier um lockere und leichte Lektüre, der irrt. Dies ist ein Roman über die Liebe, das Vertrauen, die verletzte Seelen, die Trauer, das Loslassen und die Suche nach dem kleinen Glück. Wenn dieses Buch eine Farbe hätte, dann wäre es bunt.
Mit “Dort, wo die Feuer brennen” hat Astrid Töpfner einen spannenden und dramatischen Familienroman geschrieben, den es sich zu lesen lohnt. Glück ist eine Wahl!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dramatische Familiengeschichte mit Tiefgang
Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Astrid Töpfner sehr und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. In 3 Zeitebenen erzählt sie die Familiengeschichte von Soledad und ihrer Familie, die mich tief berührt hat. Häppchenweise …
Mehr
Dramatische Familiengeschichte mit Tiefgang
Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Astrid Töpfner sehr und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. In 3 Zeitebenen erzählt sie die Familiengeschichte von Soledad und ihrer Familie, die mich tief berührt hat. Häppchenweise wird die Vergangenheit aufgedeckt, es bleibt aber bis zum Ende spannend. Man muss schnell weiterlesen, um mehr über das Familiengeheimnis zu erfahren.
Soledads Geschichte hat mich tief berührt und ich musste auch ein paar Tränchen verdrücken. Das Ende ist nochmal richtig dramatisch und es werden alle Fragen gelöst.
Ich vergebe für diesen sehr emotionalen Roman 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sonne
*Dort, wo die Feuer brennen*, wo die Seele weint, die Vergangenheit nicht zur Ruhe kommt...dorthin entführt uns Astrid Töpfner in ihrem wunderbaren Roman.
Falsch verstandene Liebe zieht sich durch die Generationen, Liebe die abhängig macht und fatale Folgen hat. …
Mehr
Sonne
*Dort, wo die Feuer brennen*, wo die Seele weint, die Vergangenheit nicht zur Ruhe kommt...dorthin entführt uns Astrid Töpfner in ihrem wunderbaren Roman.
Falsch verstandene Liebe zieht sich durch die Generationen, Liebe die abhängig macht und fatale Folgen hat. Gefühle die sich nicht entfalten können, Zuneigung die nicht erwidert wird.
Mit vielen Emotionen schildert die Autorin die Geschichte von Soledads Familie.
Nach zwei tragischen Familienunglücken zieht Sol nach Berlin und lebt dort im ständigen Rausch zwischen Arbeit, Party, Koffein. Nur nicht zur Ruhe kommen, keine Erinnerungen und Gedanken an die Vergangenheit zulassen. Das sie sich damit selbst betrügt, merkt sie, nachdem sie einen Unfall erleidet. Sie fährt nach Jahren endlich wieder in ihr spanisches Heimatdorf, um sich der Vergangenheit zu stellen. Ihre Ankunft reißt alte Wunden auf, bringt neue Probleme und viele Fragen mit sich.
Ein wundervolles Buch, dass man kaum aus der Hand legen kann!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zweimal hinsehen
Die war mein erstes Buch von Astrid Töpfner und es hat mich sehr beeindruckt.
Eine Geschichte voller Sehnsucht, Lügen, Geheimnissen und Liebe.
Sole lebt in Berlin, weit weg von ihrer Heimat Spanien. Doch sie hat die Vergangenheit nie verarbeitet. Die Vergangenheit …
Mehr
Zweimal hinsehen
Die war mein erstes Buch von Astrid Töpfner und es hat mich sehr beeindruckt.
Eine Geschichte voller Sehnsucht, Lügen, Geheimnissen und Liebe.
Sole lebt in Berlin, weit weg von ihrer Heimat Spanien. Doch sie hat die Vergangenheit nie verarbeitet. Die Vergangenheit lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Sie verdrängt ihren Schmerz durch ihren Job und Partys. Doch auf Dauer ist dies keine Lösung. Erst verliert sie ihren Verlobten und wird dann durch einen Unfall aus ihrem Job und ihren Partynächten gerissen.
Sole reist nach Spanien, in ihr Heimatdorf. Dort begegnet sie allen Menschen, die sie seit Jahren hinter sich gelassen hat. Sole begegnet dort nicht nur ihrer Jugendliebe, sondern erfährt immer mehr Geheimnisse, Geständnisse und erhält geheimnisvolle Briefe.
Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass es immer schwieriger wurde, wem Sole überhaupt noch trauen kann. Jeder verschweigt etwas, jeder hat etwas zu verbergen, niemand möchte gerne über die Vergangenheit reden.
Doch manches erkennt man erst, wenn man zweimal hinschaut und auf seine Gefühle hört.
Es war ein atemberaubendes und gefühlvolles Lesevergnügen mit einigen Tränen und Gänsehautmomenten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch ein sehr gut geschriebenes buch mit viel tiefe. die gedanken, gefühle und emotionen sind wunderbar rübergebracht. die einzelnen charaktere sind sehr authentisch beschrieben. überraschende geschehnisse und wendungen lassen die spannung steigen. ein rundum gutes buch
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dort, wo die Feuer brennen
von Astrid Töpfner, erschienen im Self-Publishing
am 09.07.2020
Meine Meinung
Astrid Töpfner ist es gelungen mit viel Gefühl, viele Gefühle in ihre Geschichte zu packen. Wir dürfen nicht nur in Soledads Gefühlschaos abtauchen, auch …
Mehr
Dort, wo die Feuer brennen
von Astrid Töpfner, erschienen im Self-Publishing
am 09.07.2020
Meine Meinung
Astrid Töpfner ist es gelungen mit viel Gefühl, viele Gefühle in ihre Geschichte zu packen. Wir dürfen nicht nur in Soledads Gefühlschaos abtauchen, auch die Gefühlswelt ihrer Schwester und von ihrem Vater bleibt uns nicht verborgen.
Soledad, quirlig in Berlin, immer gehetzt am Puls der Zeit zu sein. Nach ihrem Unfall nimmt sie sich eine Auszeit in ihrem Heimatdorf in Spanien. Was sie dort vorfindet, stürzt sie ins Gefühlschaos. Zwischen Glück, Liebe, Verzweiflung und Hass liegt die Wahrheit.
Carmen, ihre kleine Schwester, unterstützt Soledad mehr oder weniger auf der Suchenach der Wahrheit.
Und ihre Mutter Eva ist abgetaucht in ihre eigene Traumwelt. Das einzige, was die Kinder an positiver Erinnerung an ihre Mutter haben, ist ihr selbstgemachtes Kirsch-Eis.
Meine Gefühle erlebten eine Achterbahn mit vielen Hochs, aber auch vielen Tiefs. Die Geschichte von Soledad geht unter die Haut und bleibt nachhaltig in Erinnerung. Es ist kein typischer Liebesroman.
Ich vergebe sehr gerne 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und absolute Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unter Spaniens Sonne
Auf eine Reise in die Vergangenheit von Soledads Familie, eine Reise nach Spanien, wo die Sonne heiß brennt, entführt Astrid Töpfner ihre Leser.
Eine sehr emotionale Geschichte über drei Generationen, die zeigt, was falsch verstandene Liebe für …
Mehr
Unter Spaniens Sonne
Auf eine Reise in die Vergangenheit von Soledads Familie, eine Reise nach Spanien, wo die Sonne heiß brennt, entführt Astrid Töpfner ihre Leser.
Eine sehr emotionale Geschichte über drei Generationen, die zeigt, was falsch verstandene Liebe für fatale Folgen haben kann.
Soledad kehrt nach langen Jahren wieder nach Hause zurück, zurück in ihr Elternhaus auf der Suche nach Antworten. Aber dort angekommen gerät sie in einen Strudel von Erinnerungen, falschen Vorwürfen und alter Liebe.
Der Schreibstil ist berührend und lässt einen tief in die Geschichte eintauchen. Spanien wird lebendig und bildet einen schönen Hintergrund. Die Rückblicke in vergangene Zeiten schaffen nach und nach ein Gesamtbild der familiären Hintergründe.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein tiefgründiger Roman mit einer sehr authentischen Hauptfigur.
Soledad ist jung und hat unheimlich viel Pfeffer im Hintern, wenn ich das so sagen darf. Sie genießt das Leben, geht feiern, tobt sich aus, arbeitet jedoch gleichzeitig unheimlich hart an ihrer Karriere. Jedoch scheint es …
Mehr
Ein tiefgründiger Roman mit einer sehr authentischen Hauptfigur.
Soledad ist jung und hat unheimlich viel Pfeffer im Hintern, wenn ich das so sagen darf. Sie genießt das Leben, geht feiern, tobt sich aus, arbeitet jedoch gleichzeitig unheimlich hart an ihrer Karriere. Jedoch scheint es nur noch bergab zu gehen, als sich ihr Verlobter von ihr trennt und sie zudem auch noch in einen Unfall verwickelt wird. Die eingetretene Pechsträhne scheint nicht abzureißen und treibt sie letztendlich dann doch wieder in ihre Heimatdort in Spanien zurück. Warum wollte sie jedoch eigentlich keinesfalls dorthin zurück? Was ist in der Vergangenheit dort passiert?
Zuerst einmal muss ich zugeben, dass ich eigentlich so überdrehte, extrem feiernde und "ausgelassene" Charaktere immer nicht besonders mag, jedoch war es mit Soledad ganz etwas anderes. Man merkt von Anfang an dieses unten drunter Brodelnde das bald zum Vorschein kommen musste. Diese gewisse Anpassung vor der sie wegzulaufen versucht. Sie muss sich ablenken und das macht sie mit allen Mitteln. Man wird in Soledads Geschichte hinein gezogen und möchte einfach nur mehr erfahren. Die Autorin gibt durch mehrere Zeitebenen immer ein bisschen mehr Einblick, verrät aber nie zu viel und steigert die Spannung von Seite zu Seite unheimlich. Die Anspannung, als Sol in Spanien ankommt, war greifbar und ich wusste nicht, ob ich wirklich alles erfahren möchte und gleichzeitig ging es mir nicht schnell genug mit den Informationen.Was ist mit dieser Familie passiert? Was hat Soledad dazu gebracht vor ihrer Heimat zu fliehen?
Unheimlich spannend und lebendig erzählt, ohne in eine romantisierende Sprache abzurutschen, schaffte es die Autorin meinen Hunger auf mehr Informationen, einen größeren Einblick in Soledads Vergangenheit, immer größer werden zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es war mein erstes Buch der Autorin und mir hat es wirklich sehr gut gefallen.
Die Geschichte spielt in Spanien und durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir die Landschaften und Orte vor meinen Augen vorstellen.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig und man fliegt nur so …
Mehr
Es war mein erstes Buch der Autorin und mir hat es wirklich sehr gut gefallen.
Die Geschichte spielt in Spanien und durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir die Landschaften und Orte vor meinen Augen vorstellen.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten.
Die Geschichte rund um Soladed hat sehr viel Tiefgang und ich habe einige Tränen vergossen.
Alle Charakter wirkten authentisch und ich habe „Sol“ schnell in mein Herz geschlossen.
Ich kann euch das Buch absolut empfehlen, denn es ist mal eine etwas andere „Sommerlektüre“ mit vielen spanischen Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Roman, den ich jedem gerne ans Herz legen möchte. Er ist bewegend, fesselnd, spannend, emotional, romantisch und tiefgründig.
Soledad, kurz Sol genannt, lebt in Berlin und ist eigentlich glücklich. Eigentlich. Beruflich steht sie vor einem Karrieresprung, ihr Freund hat ihr …
Mehr
Ein Roman, den ich jedem gerne ans Herz legen möchte. Er ist bewegend, fesselnd, spannend, emotional, romantisch und tiefgründig.
Soledad, kurz Sol genannt, lebt in Berlin und ist eigentlich glücklich. Eigentlich. Beruflich steht sie vor einem Karrieresprung, ihr Freund hat ihr vor einigen Monaten einen Heiratsantrag gemacht und auch ihre jahrelange Pechsträhne scheint endlich vorbei zu sein. Doch Sol läuft nur vor ihrer tragischen Vergangenheit weg, sie betäubt ihre Gefühle, sie verdrängt zu viel. Als auch in Berlin alles anfängt aus dem Ruder zu laufen, muss sie sich endlich dem stellen, vor dem sie bisher so erfolgreich davongelaufen ist: ihrer Vergangenheit. Nach vielen Jahren der Abkehr reist sie zurück in ihr Heimatdorf in Spanien und dort holt sie ihre Vergangenheit sie schneller ein als ihr lieb ist.
Die Autorin Astrid Topfner, von der ich bereits „ Wenn Schmetterlinge fliegen lernen“ sehr gerne gelesen habe, hat mich diesmal ziemlich geflasht mit diesem Roman. Es liegt nicht nur an ihrem unheimlich fesselnden Erzählstil, sondern an dieser ganz besonderen Geschichte. Man fühlt beim Lesen mit Sol und man leidet bei jedem falschen Schritt, den sie tut, mit ihr. Als Leser taucht man in diese Geschichte, die von mehreren Zeitebenen aus erzählt wird, ein und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin kann bildgewaltig und fesselnd erzählen. Zudem hat diese Geschichte so viel Tiefe !
Bei den Nebenfiguren bleibt es lange spannend. Wer ist auf welcher Seite? Wie hat der oder die eine mit dem anderen zu tun. Was ist das Geheimnis aus der Vergangenheit. Wer hat Schuld, wer hat keine Schuld auf sich geladen. Alle, niemand? Eines ist von Anfang an klar, es geht um verletzte Seelen, um Trauer, um tragische Ereignisse, die sich erst nach und nach herauskristallisieren.
Dennoch ist es auch ein Buch über Liebe und Romantik, um Familienbande, Hoffnung und das Loslassen. Über das Glück, das zurückkommt, wenn man es zulässt.
Dies alles hat Astrid Töpfner in diese Geschichte hinein gepackt. Sie hat vor allem alles in wunderbare Worte verpackt, die nachdenklich machen und berühren. „Dort, wo die Feuer brennen“ Ist daher nicht nur ein Lesehightligt für mich geworden, sondern auch ein Jahreshightlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
