13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Die "Drei Romane" von Pola Polanski stellen jeweils künstlerisch begabte Frauen in den Mittelpunkt, die ihre Kreativität als Schriftstellerinnen und Malerinnen – oft um die passenden Worte, Farben oder künstlerischen Mittel ringend - ausdrücken. Ihnen ist ihre seelische Fragilität gemein, sie haben Phasen psychischer Erkrankung und Therapien durchlebt, müssen teils Medikamente nehmen, um ihre Stimmungsschwankungen auszugleichen. Dennoch wehrt Mia in "Das Wolfsbaby" sich gegen den Stempel einer Diagnose. Das Auf und Ab ihres Seelenlebens versteht sie als wesentlichen Teil ihres Selbst und auch…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 343MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die "Drei Romane" von Pola Polanski stellen jeweils künstlerisch begabte Frauen in den Mittelpunkt, die ihre Kreativität als Schriftstellerinnen und Malerinnen – oft um die passenden Worte, Farben oder künstlerischen Mittel ringend - ausdrücken. Ihnen ist ihre seelische Fragilität gemein, sie haben Phasen psychischer Erkrankung und Therapien durchlebt, müssen teils Medikamente nehmen, um ihre Stimmungsschwankungen auszugleichen. Dennoch wehrt Mia in "Das Wolfsbaby" sich gegen den Stempel einer Diagnose. Das Auf und Ab ihres Seelenlebens versteht sie als wesentlichen Teil ihres Selbst und auch als Quelle ihrer Inspiration. Während Toni in "Mein Alter Ego" und Angelika in "Die schwarzen Engel" Fehlgeburten und eine Abtreibung verarbeiten müssen, woran ihre Beziehungen zu einem Mann scheiterten, gebiert Mia in "Das Wolfsbaby" ein Kind mit dem Werwolf- Syndrom, was ihren Partner in den Alkoholismus treibt und ihre Liebe auf eine Zerreißprobe stellt. Annika begegnet auf einer Nil-Kreuzfahrt ihrem Alter Ego Toni, die sich auf einem Feldzug der Rache befindet, und fühlt sich genauso von ihr angezogen und umgekehrt wie Angelika in "Die schwarzen Engel" von Simone, bei der sie als Untermieterin einzieht, bevor sie in einen Wahn stürzt. Diese Ambivalenz in der gefühlsmäßigen und sexuellen Orientierung zwischen einem weiblichen und einem männlichen Pol gilt für beide Frauen-Paare. Alle drei Romane sind durchzogen von intensiven plastischen Träumen, Mia besucht in ihren geistigen Visionen außerdem einen fantastischen Planeten. Reisetagebücher in "Mein Alter Ego" und "Das Wolfsbaby", die in die Kultur des Alten Ägypten und die griechische Mythologie führen, Musik und Literatur, auf die Bezug genommen wird, verdichten die unverschnörkelt formulierten Texte mit den knappen Dialogen zu einem vielfältigen Ganzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Rezensionen
Drei Romane die unterschiedlich und doch gleich sind. Kreative Frauen stehen im Mittelpunkt. Toni ist eine unglaublich begabte Schauspielerin, die Rache an ihren Ex-Mann will. Schließlich hat Reiner sie verlassen weil sie keine Kinder bekommen kann. Sie entschließt sich an der selben Kreuzfahrt teilzunehmen wie Reiner und seine neue Frau. Die geschmiedeten Pläne wurden zwar nicht durchkreuzt, doch Toni begegnet der offenen Annika. Auch sie selbst musste erfahren was es heißt betrogen und ausgenutzt zu werden. Mein absoluter Lieblingsroman war "Die schwarzen Engel". Simone durchlebt ihr eigenes Trauma, die Abtreibung ihres Kindes, immer wieder aufs Neue und fällt dabei in einen Wahn aus Halluzinationen. Auch Angelika muss den Tod ihrer Tante überwinden. Doch auch wenn es für Simone unüberwindbar scheint, weicht Angelika nicht von ihrer Seite und gemeinsam schaffen sie es das Erlebte zu bewältigen. Im letzten Roman gebiert Mia ein Wolfsbaby. Jonathan, ihr Lebenspartner, verfällt dabei in den Alkoholismus. Auch Mia plagen Stimmungsschwankungen und lange Zeit will sie nichts über ihre Diagnose wissen. Die Liebe die sie beide verbindet führt sie wieder zusammen. Dieses Buch verkörpert drei Romane, die einem an die Substanz gehen. Pola Polanski benutzt einen ausgefallenen Schreibstil, wo oft zwischen Realität und Traum nicht unterschieden werden kann. Die seelischen Plagen der Protagonistinnen sind sehr direkt und echt. Umgarnt werden die Romane aus der Kultur Ägyptens und der griechischen Mythologie. Das Buchcover ist einmalig und stellt das Thema der Romane, künstlerische begabte Frauen, in den Fokus. Wer auf einen Roman mit viel Verschnörkelungen hofft, wird von diesem Buch eher Abstand halten. Doch für alle jene die etwas Neues und Direktes suchen wird das Buch hypnotisierend erscheinen.…mehr