Spartip: Stimmungsvolle Hörspielserie - Edgar Allan Poe als Sammelband
Folge 4: Die Maske des Roten Todes
Die Edgar Allan Poe-Reihe ist eine mit Abstand besten Hörspielreihen von Lübbe. Atmosphärische Klänge, tolle Sprecher und tolle Hintergrundmusiken machen dieses Grusel-Hörspiel zu einem
absoluten Erlebnis. Bei dieser Folge wird man in die Zeit der Pest versetzt, was wirklich gut von der…mehrSpartip: Stimmungsvolle Hörspielserie - Edgar Allan Poe als Sammelband
Folge 4: Die Maske des Roten Todes
Die Edgar Allan Poe-Reihe ist eine mit Abstand besten Hörspielreihen von Lübbe. Atmosphärische Klänge, tolle Sprecher und tolle Hintergrundmusiken machen dieses Grusel-Hörspiel zu einem absoluten Erlebnis. Bei dieser Folge wird man in die Zeit der Pest versetzt, was wirklich gut von der Handlung, Musik und Geräusche untermalt wird. Diese Folge setzt sich daher auch von den sonstigen Folgen ab, in der wir den Dichter Edgar Allan Poe auf seiner Suche nach seiner Identität begleiten.
Folge 5: Sturz in den Mahlstrom
Bei dieser Hörspiel-Adaption der Edgar Allan Poe Bücher wird eine auf sich aufbauende Rahmenhandlung mit den einzelnen Poe-Bänden verknüpft. Aufgrund dessen sind es keine 100 % Umsetzungen der Bücher und diese werden dann auch z.T. ziemlich frei interpretiert. Doch gerade diese Verknüpfung der verschieden Geschichten zu einem großen Ganzen macht diese Hörspielreihe zum absoluten Muss für jeden Grusel-Hörspiel-Fan. Bei dieser Folge wird Poe in den Mahlstrom gerissen, was durch die wuchtige Geräuschkulisse von Meereswellen und dem langsam untergehenden Schiff klangtechnisch perfekt inziniert wurde. Man fühlt sich, als würde man mit in den Strom gezogen.
Folge 6: Der Goldkäfer
Traum oder Wirklichkeit? Auf einer einsamen Insel gestrandet passieren immer wieder merkwürdige Dinge. Was haben sie zu sagen und was bedeutet der Goldkäfer? Eine weitere hochklassige Folge die ich in diesem Sammelband nur empfehlen kann.