Auf den ersten Blick hatte ich erstmal Schwierigkeiten mit dem Buch. Der Einband fühlt sich sehr hart an, es liegt dadurch anders in der Hand als mit einem anderen Einband. Dann gibt es grüne Seiten pro Kapitel hinter dem sich die Übungen verstecken und die grüne Schrift auf grüner Farbe ist je nach
Augen nicht leicht zu lesen. Der Autor war mir durch sein Buch "In meinem Herzen Feuer" bekannt.…mehrAuf den ersten Blick hatte ich erstmal Schwierigkeiten mit dem Buch. Der Einband fühlt sich sehr hart an, es liegt dadurch anders in der Hand als mit einem anderen Einband. Dann gibt es grüne Seiten pro Kapitel hinter dem sich die Übungen verstecken und die grüne Schrift auf grüner Farbe ist je nach Augen nicht leicht zu lesen. Der Autor war mir durch sein Buch "In meinem Herzen Feuer" bekannt. Natürlich kenne ich auch das Gebetshaus Augsburg vom Hören und kann im Internet verfolgen, was der Autor so alles auf die Beine stellt.
In diesem Buch geht es um das Gebet. Wie man überhaupt betet, wie man es verbessern kann, was Gebet bedeutet, wie man es in den Tag hineinlegt und vieles mehr. Ich habe kaum bessere Gedanken und Überlegungen zum Gebet gefunden, wie in diesem Buch. Der Autor spricht konkrete Probleme an, die beim Beten auftreten können und auch werden. Unsere Gedanken, Pläne und auch unser Zeitplan, der oft ein gutes Gebet nicht möglich macht.
In 12 Lektionen mit den grünen Seiten schlägt der Autor Übungen vor, wie man das Gebet verbessern kann und auch wie man selbst am besten zum Gebet kommt. Im Großen und Ganzen finde ich das Buch sehr gelungen und kann es empfehlen. Nur ein Punkt stört mich ein wenig und das sind die Art Geistreisen, die hier im Buch vorgeschlagen werden. Diese halte ich für nicht ganz ungefährlich. Darüber muss sich aber jeder Leser ein eigenes Bild machen. Für mich wäre das eine Übung, der ich nicht folgen würde. In die gleiche Richtung geht für mich auch manche Veranstaltung des Gebetshauses, soweit man das online verfolgen kann. Dem Leser kann ich viele Gedanken hier ans Herz legen. Der Autor hat das Gebet betreffend viele gute Gedanken hier niedergeschrieben, die sich lohnen, von uns bedacht zu werden.
Besonders hilfreich finde ich hier das Problem des Konzentrieren auf das Gebet beschrieben. Das klappt nämlich nicht so, wie man das gerne so möchte oder auch der Punkt, dass wir uns von Gott falsche Vorstellungen machen, weil wir falsch denken. Wir sind oft so auf bestimmte Dinge konzentriert, dass wir Wesentliches aus dem Blick verlieren. Sehr positiv im Buch finde ich , dass der Autor viel Wert auf die Bibel legt und sie auch seine Richtschnur ist.
Ich vergebe 4 Sterne, weil ich mich nicht komplett hinter alle Überlegungen stellen kann. Dies ist jedoch mein persönlicher Eindruck, der bei anderen wieder ganz anders aussehen kann.