Temporeiche und düstere Fantasy-Unterhaltung
Mit düsteren Fantasybüchern habe ich im letzten Jahr wohl das perfekte Genre für mich entdeckt. Das bewies auch dieser Reihenauftaktband eindrucksvoll, indem er sich in meine Lesehighlights eingereiht hat.
Worum geht’s? Eine harte Welt, in der die
Wohlhabenden hinter dicken Stadtmauern Schutz vor Monstern suchen. Inmitten dieser alltäglichen…mehrTemporeiche und düstere Fantasy-Unterhaltung
Mit düsteren Fantasybüchern habe ich im letzten Jahr wohl das perfekte Genre für mich entdeckt. Das bewies auch dieser Reihenauftaktband eindrucksvoll, indem er sich in meine Lesehighlights eingereiht hat.
Worum geht’s? Eine harte Welt, in der die Wohlhabenden hinter dicken Stadtmauern Schutz vor Monstern suchen. Inmitten dieser alltäglichen Gefahr bewegt sich der Metallmagier Samora auf der Flucht vor seiner Vergangenheit unter falscher Identität auf der Suche nach Erlösung rastlos durch die Welt, bis er sich in die Jägerin Lusseyra verliebt, die dank ihrer Kräfte seine Geheimnisse offenbaren könnte…
Zu Beginn war ich hellauf begeistert vom Temporeichtum der Geschichte. Wer eine Geschichte sucht, die man mit angehaltenem Atem verschlingt, ist hier goldrichtig. Es fiel mir wahnsinnig schwer, das Buch aus der Hand zu legen, denn kaum war eine Herausforderung überwunden, klopfte das nächste Problem an. Abwechselnde Einblicke in die Erlebnisse von Samora und Lusseyra sorgen neben Nähe zu den Hauptcharakteren für zusätzliche Sogwirkung. Ich habe das Buch deshalb förmlich verschlungen. Im Laufe der Handlung habe ich mir jedoch wiederholt etwas mehr Ruhe gewünscht, damit sowohl ich als Leserin als auch die gebeutelten Figuren das Geschehene verarbeiten können.
Mein einziger anderer Kritikpunkt liegt in Lusseyras Magie, die ich leider etwas stereotyp finde. Womöglich werde ich hier in den Folgebänden allerdings auch eines Besseren belehrt.
Der im Prolog eingeleitete gelungene Spannungsaufbau hat mich mehr als irgendwelche Sympathien für die Charaktere weiterlesen lassen. Vielen von ihnen stehe ich nämlich vorerst - passend zum Genre - mit einer gesunden Portion Skepsis gegenüber. Das hat mich jedoch keineswegs davon abgehalten, atemlos mit ihnen mitzufiebern.
Die hier erschaffene Welt ist komplex und Lesende werden direkt in die Handlung geworfen. Dennoch habe ich mich trotz weniger Erklärungen nie überfordert gefühlt. Ähnlich ist die Geschichte zwar actionreich und mitunter brutal, aber nie zu beklemmend, obwohl das drohende Unheil stets spürbar ist und bei mir für so manche Gänsehaut gesorgt hat. Dazu trägt auch die grandiose Sprechleistung bei. Wer höfische Intrigen liebt, wird hier zudem eine großartig umgesetzte Plotlinie finden.
Der Auftaktband hat seinen Job, mich neugierig auf die Folgebände zu machen, also mit Bravour erfüllt. Eine klare Leseempfehlung für Fans von düsterer Fantasy mit fesselnder, wendungsreicher sowie undurchsichtiger Handlung, vielschichtigen Charakteren und jeder Menge Geheimnissen.