Felix bei den Kindern dieser Welt (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 69 Min.
Sprecher: Schulat-Rademacher, Reinhard; Flecken, Patrick / Komponist: Chang, Danny
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Wenn Sophies Kuschelhase Felix nicht bei einem kleinen Segeltörn über Bord gegangen wäre, wäre das alles nicht passiert! Denn nur so kommt es, dass Felix mitten in einem neuen Abenteuer landet. Seine Reise führt ihn zu Kindern aus aller Welt. In abwechslungsreichen Briefen berichtet er seiner Sophie von den Sami und ihren Rentierherden im hohen Norden, von den Tuareg aus der heißen Wüste Sahara. Er ist zu Gast auf einer Straußenfarm in Südafrika und bei den Maori im fernen Neuseeland. Der reiselustige Kuschelhase entdeckt San Francisco und erlebt das jüdische Lichterfest in Israel mi...
Wenn Sophies Kuschelhase Felix nicht bei einem kleinen Segeltörn über Bord gegangen wäre, wäre das alles nicht passiert! Denn nur so kommt es, dass Felix mitten in einem neuen Abenteuer landet. Seine Reise führt ihn zu Kindern aus aller Welt. In abwechslungsreichen Briefen berichtet er seiner Sophie von den Sami und ihren Rentierherden im hohen Norden, von den Tuareg aus der heißen Wüste Sahara. Er ist zu Gast auf einer Straußenfarm in Südafrika und bei den Maori im fernen Neuseeland. Der reiselustige Kuschelhase entdeckt San Francisco und erlebt das jüdische Lichterfest in Israel mit. Anrührend und informativ zugleich sind Felix' Schilderungen von Land und Leuten. Mit einer besonderen Überraschung im Gepäck kehrt der kleine Hase schließlich zu seiner geliebten Sophie zurück.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 35 Bilderbücher illustriert.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 35 Bilderbücher illustriert.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Münster.
Produktdetails
- Verlag: Karussell
- Gesamtlaufzeit: 69 Min.
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664880512
- Artikelnr.: 57696633
Gebundenes Buch
I diesesm Buch geht es darum, dass Sophie und ihre Familie einen Urlaub an der Küste Schwedens machten. Doch alsSophie, Papa und Felix eien Bootstur machten flog Felix aus dem Boot. Als Sophie weinent ohne Kuschelhase zurück kam sah ihre Mutter gleich irgentetwas passiert war. Voller Sorge …
Mehr
I diesesm Buch geht es darum, dass Sophie und ihre Familie einen Urlaub an der Küste Schwedens machten. Doch alsSophie, Papa und Felix eien Bootstur machten flog Felix aus dem Boot. Als Sophie weinent ohne Kuschelhase zurück kam sah ihre Mutter gleich irgentetwas passiert war. Voller Sorge suchte Sophie den Strand ab. Sophies Kuchelhase war schon öffters auf Reise. Und erschrieb ihr immer. Als Sophie und ihre Famileie nach Hause fuhren dachte Sophie vielleicht warten ja schon ein paar briefe auf mich. aber als sie u Hause war war nur eine Urlaubspostkartevon Johanna.Als Sophie endlich eine Postkarte von ihrem feliix erhält ist sie überglücklich darin steht nämlich: Denndarin steht das er vestversprochen wieder zurück kommt.Dann entdecket Sophie den Webrahmen der ihr mitgeschickt worden war.Im zweiten Brief steht drin das er in der Sahara gelandet ist und dort ein Mädchen Namens Aischa kennen gelernt hat 9hre Familei haben ihn aufgenommen.ER teilt ihr mit das er noch ein bisschen unterwegs sein wird.Im dritten Brief steht drinne: Das er in Südafrika gelandet ist. ER hat eien Famielei kennengelernt die eien Srraußefarm haer durfte sogar schon mal auf einem reiten. Fekix vermisst Sophie möchte aber noch etwas weiter reisen. im vierten Brief steht: das er in Neuseeland gelandet ist bei einer famielie die einen Opa hat und der erzählt Felix viel Geschichten im Fünften Breif steht: Nun bin ich in San Francico gelanddet.Imsechsten Brief steht das: Das er in Israel gelandet ist und das ers chon auf ddem Heimweg ist. Am ende sind alle glücklich<br />Mir gefällt dieeses Buch sehr gut da es spannend lustig undm schön zu lesesn ist
ich empfhele dieses Buch weiter an Kinder die Felix lieben und sich auch für die Breife interessieren so wioe ich
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Felix bei den Kindern dieser Welt", so heißt ein Buch aus der Reihe von Felix, dem berühmten Kuschelhasen. In diesem Buch fährt Sophie mit ihrer Familie in den Urlaub. Dort fällt Felix aus einem Boot und erlebt mal wieder eine tolle Reise. Felix kommt in die Sahara …
Mehr
"Felix bei den Kindern dieser Welt", so heißt ein Buch aus der Reihe von Felix, dem berühmten Kuschelhasen. In diesem Buch fährt Sophie mit ihrer Familie in den Urlaub. Dort fällt Felix aus einem Boot und erlebt mal wieder eine tolle Reise. Felix kommt in die Sahara und in viele Länder. Dort trifft er Kinder, die ihm ihre Kultur zeigen. In jedem Buch der Reihe findet Ihr ein kleines Geschenk. Wenn Ihr wissen wollt, was für eins, müsst Ihr das Buch selbst lesen.<br />Das Buch ist sehr lehrreich und trotzdem kinderfreundlich geschrieben. Ich habe es schon vielen Freunden weiterempfohlen. Also jetzt auch Euch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sophie und Felix lieben sich um alles in der Welt. So nimmt Sopieh Felix mit in die Ferien nach Schweden. Bei einer Bootsfahrt mit Papa fällt Felix plötzlich ins Wasser. Sophie und ihr Vater suchen die ganze Küste ab doch sie finden ihn nicht. als sie nach hause fahren war dort noch …
Mehr
Sophie und Felix lieben sich um alles in der Welt. So nimmt Sopieh Felix mit in die Ferien nach Schweden. Bei einer Bootsfahrt mit Papa fällt Felix plötzlich ins Wasser. Sophie und ihr Vater suchen die ganze Küste ab doch sie finden ihn nicht. als sie nach hause fahren war dort noch kein Brief von Felix. Erst als die Schule wieder anfängt bekommt sie Post von Felix. Er erzählt das er in Skandinavien ist bei einem Jungen der Nils-Aslak heißt ist. Der nächste Brief erreicht sie 4 Wochen später aus der Sahara. dort lebt er bei Aischa und ihrer Familie. Von dort reist er dann nach Südafrika dort erzählt ihm die Mutter von Kamele von der Beziehung zwischen wissen und schwarzen. Von dort geht er nach Neu Seeland zu den Maori. Als Sophies Vater dann nach Hause kommt wird er auf die art der Maoris begrüßt. Der nächste Brief erreicht Sophie aus San Francisco. Hier lebt er bei den Zwillingen Lionel und Leslie und schickt ihr sogar ein Bild von den beiden. Felix nächstes Ziel ist Jerusalem. Hier feiert er mit Matans Familie ein jüdisches Fest. Als Sophie und ihre Familie dann einen Tannenbaum für die Tiere des Waldes schmücken segelt plötzlich Felix runter und er bringt ihr ein Geschenk mit.<br />Das Buch ist sehr gut geschrieben. Man erfährt viel über die Länder und Familien der Länder kennen. Obwohl ich als Sophie ziemlich eifersüchtig auf die Kinder gewesen wäre. Trotzdem ist in diesem Buch alles sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. es zeigt einem dass ein Kuscheltier auch ein Freund sein kann. Am schönsten sind die tollen Bilder. von Artemis Foul der II.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
sophie und Felix lieben sich um alles in der Welt. So nimmt Sopieh Felix mit in die Ferien nach Schweden. Bei einer Bootsfahrt mit Papa fällt Felix plötzlich ins Wasser. Sophie und ihr Vatre suchen die ganze Küste ab doch sie finden ihn nicht. als sie nach hause fahren war dort noch …
Mehr
sophie und Felix lieben sich um alles in der Welt. So nimmt Sopieh Felix mit in die Ferien nach Schweden. Bei einer Bootsfahrt mit Papa fällt Felix plötzlich ins Wasser. Sophie und ihr Vatre suchen die ganze Küste ab doch sie finden ihn nicht. als sie nach hause fahren war dort noch kein Brief von Felix. Erst als die Schule wieder anfängt bekommt sie Post von Felix. Er erzählt das er in Skandinavien ist bei einem Jungen der Nils-Aslak heißt ist. Der nächste Brief erreicht sie 4 Wochen später aus der Sahara. dort lebt er bei Aischa und ihrer Familie. Von dort reist er dann nach Südafrika dort erzählt ihm die Mutter von Zanele von der Beziehung zwischen weissen und schwarzen. Von dort geht er nach Neu Seeland zu den Maori. Als Sophies Vater dann nach Hause kommt wird er auf die art der Maoris begrüßt. Der nächste Brief erreicht Sophie aus San Francisko. Hier lebt er bei den Zwillingen Lionel und Lesslie und schickt ihr sogar ein Bild von den beiden. Felixs nächstes Ziel ist Jerusalem. Hier feiert er mit Matans Familie ein jüdisches Fest. Als Sophie und ihre familie dann einen Tannenbaum für die Tiere des Waldes schmücken segelt plötzlich Felix runter und er bringt ihr ein Geschenk mit.<br />Das Buch ist sehr liebevoll geschrieben. Man erfährt viel über die Länder und Familien der Länder kennen. Obwohl ich als Sophie ziemlich eifersüchtig auf die Kinder gewesen wäre. Trozdem ist in diesen Buch alles sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. es zeigt einem das ein Kuscheltier auch ein Freund sein kann. Am schönsten sind die tollen Bilder. von Artemis Fowl der II.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch handelt von dem bekannten Hasen Felix. Es fängt an, dass die Familie von Sophie in Schweden Urlaub machen und der Hase Felix leider über Bord geht. Sophie ist darüber natürlich sehr traurig. Als der Urlaub vorbei war und die Schule wieder angefangen hat, kommt …
Mehr
Dieses Buch handelt von dem bekannten Hasen Felix. Es fängt an, dass die Familie von Sophie in Schweden Urlaub machen und der Hase Felix leider über Bord geht. Sophie ist darüber natürlich sehr traurig. Als der Urlaub vorbei war und die Schule wieder angefangen hat, kommt endlich Post von Felix: vom nördlichen Polarkreis. Er erzählt ihr darin von Rentieren. Außerdem hat er ihr einen kleinen Webrahmen mitgeschickt. Nach vier Wochen kommt ein Brief aus der Sahara. Tante Edda zeigt Sophie Bilder von der Wüste, damit sie sehen kann, wie es dort aussieht. Ende Oktober kommt wieder ein Brief, diesmal aus südafrika. Dieses Mal erzählt Sophies Lehrerin Interessantes aus Afrika. Schon eine Woche später kommt der nächste Brief. Felix befindet sich jetzt in Neuseeland. Ihre Mama zeigt Sophie anhand der Weltkugel wo Neuseeland liegt. Bei dem nächsten Brief wird es Dezember und er kommt aus San Francisco. Der letzte Brief kommt rechtzeitig zu den Weihnachtsferien, und zwar aus Israel. Felix hat ihr dieses Mal einen kleinen Kreisel mitgeschickt. Die Familie von Sophie ist jetzt mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Es fängt sogar zu schneien an. Am Himmel fliegt ein altmodisches rotes Flugzeug. Plötzlich geht eine Luke auf und eine kleine Gestalt mit einem bunten Fallschirm schwebt herab: Es ist Felix! Sophie ist überglücklich.<br />Ich finde das buch ganz toll, da man immer tolle Sachen über verschiedene Länder erfährt. Ich finde es auch toll, dass die Briefe in richtigen Umschlägen stecken. So ist auch noch die Freude dabei einen Brief auszupacken. Außerdem ist das Buch schön farbenfroh und mit tollen Abbildungen. Ich kann es nur jeder Familie empfehlen, solch ein Buch ihren Kindern zu kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sophie und ihr Kuschelhase Felix machen mit der Familie Urlaub in Schweden. Doch bei einer Bootstour geht Felix über Bord. Wieder mal muss Sophie ohne ihren Freund nach Hause fahren und ist natürlich sehr traurig. Doch erst als die Schule wieder beginnt, kommen endlich die heiß …
Mehr
Sophie und ihr Kuschelhase Felix machen mit der Familie Urlaub in Schweden. Doch bei einer Bootstour geht Felix über Bord. Wieder mal muss Sophie ohne ihren Freund nach Hause fahren und ist natürlich sehr traurig. Doch erst als die Schule wieder beginnt, kommen endlich die heiß ersehnten Briefe von Felix. Er ist man wieder auf großer Weltreise. Er reist von Skandinavien in die Sahara, weiter nach Südafrika, dann zu den Maori in Neuseeland, San Francisco in Amerika und schließlich nach Jerusalem. In jedem Land lernt er Kinder kennen, die ihm von den Sitten und Gebräuchen erzählen. Was Felix alles dabei erlebt und wie er wieder zu seiner Sophie nach Hause kommt, das müsst Ihr unbedingt selber lesen.<br />Das Buch ist sehr schön und liebevoll gestaltet. Man lernt wieder vieles über die verschiedenen Länder, der Sitten und Gebräuche. Zusätzlich gibt es zwei ungewöhnliche Spiele aus Israel und Neuseeland und einen kleinen Pappwebrahmen, mit dem man z. B. kleine Armbänder weben kann, was das Buch noch unterhaltsamer und interessanter macht. Vom mir gibt es eine klare 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
