Veit Etzold
Hörbuch-Download MP3
Final Control (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 652 Min.
Sprecher: Berger, Wolfgang
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Was wäre, wenn wir nur noch die Wahl hätten zwischen totaler Kontrolle und totalem Chaos?Vielleicht hätte Tom den Teufel sofort erkennen können. Doch er braucht einen Investor, und der charismatischen Milliardär Dairon Arakis verfügt über die nötigen Mittel. Als Tom begreift, worum es Arakis wirklich geht, ist es beinahe zu spät: Über ein riesiges Hedge-Fonds-Konsortium hat der Milliardär italienische Banken reihenweise in den Bankrott getrieben und Europa steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Die Regierungen sehen sich vor eine Wahl gestellt, die vom Teufel selbst kommen könnte: tota...
Was wäre, wenn wir nur noch die Wahl hätten zwischen totaler Kontrolle und totalem Chaos?Vielleicht hätte Tom den Teufel sofort erkennen können. Doch er braucht einen Investor, und der charismatischen Milliardär Dairon Arakis verfügt über die nötigen Mittel. Als Tom begreift, worum es Arakis wirklich geht, ist es beinahe zu spät: Über ein riesiges Hedge-Fonds-Konsortium hat der Milliardär italienische Banken reihenweise in den Bankrott getrieben und Europa steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Die Regierungen sehen sich vor eine Wahl gestellt, die vom Teufel selbst kommen könnte: totales Chaos oder totale Überwachung. In dieser Situation scheint die von Arakis angebotene chinesische Sicherheitstechnologie die einzige Lösung zu sein ...Der erschreckend realistische Polit-Thriller von Bestseller-Autor Veit Etzold über den internationalen Kampf um die totale digitale Überwachung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Prof. Dr. Veit Etzold, geboren 1973 in Bremen, ist Autor von neun Spiegel-Bestsellern und gefragter Keynote-Speaker. Veit Etzold versteht es, komplexe Themen unterhaltsam und spannend aufzubereiten und zu einzigartigen Thrillern zu verarbeiten. Als Experte für Strategie und Storytelling hat er bereits zahlreiche internationale Unternehmen beraten. Er ist u. a. Mitglied der Atlantikbrücke und Global Bridges und lehrt zudem seit 2018 als Professor für Wirtschaftswissenschaften.

© Pietro Sutera
Produktbeschreibung
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 652 Min.
- Erscheinungstermin: 1. November 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788726535983
- Artikelnr.: 60113865
Broschiertes Buch
Spannender Thriller
Final Control von Veit M. Etzold
Der Schreibstil des Buches ist gut, man kann es flüssig lesen, aber es ist trotzdem anspruchsvoll. Die Charaktere sind gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Handlung wird spannend und …
Mehr
Spannender Thriller
Final Control von Veit M. Etzold
Der Schreibstil des Buches ist gut, man kann es flüssig lesen, aber es ist trotzdem anspruchsvoll. Die Charaktere sind gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Handlung wird spannend und realistisch gut dargestellt. Vieles muss sehr gut recherchiert worden sein und man fragt sich des öfteren , ob es wirklich alles möglich sei bzw. werden kann. Ein Thriller der einen in den Bann zieht und den man nicht mal eben durch fliegt, sondern der einen auch anschlie0end noch im Kopf herumschwirrt. Das Buchcover hat mich sehr angesprochen, im Handel hätte ich es in die Hand genommen ,um zu sehen ob mich der Klappentext anspricht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
PolitThriller sind mir zu schwer....Ich durfte das Buch vorablesen. Da ich ein großer Fan von Veit Etzold bin, habe ich übersehen, dass es sich hierbei um ein Teil der PolitThrillerReihe handelt.
Bereits beim Klappentext stellt man schnell fest, dass es `anstrengend` werden könnte. …
Mehr
PolitThriller sind mir zu schwer....Ich durfte das Buch vorablesen. Da ich ein großer Fan von Veit Etzold bin, habe ich übersehen, dass es sich hierbei um ein Teil der PolitThrillerReihe handelt.
Bereits beim Klappentext stellt man schnell fest, dass es `anstrengend` werden könnte. Was man als Fantasie versucht abzutun, könnte doch schon Realität sein? Man reist in diesem Thriller um die Welt. So handelt es in Europa wie auch in China usw. Man hat das Gefühl, dass es beinahe Insiderwissen und Details enthält, was es teilweise sehr anstrengend macht zu lesen, wie auch zu verstehen was warum mit wem zusammenhängt.
Der erste Teil kostete mich viel Überwindung und Durchhaltevermögen, um die Details und Zusammenhänge zu verfolgen. Mir, als Bettlektüre, zu anstrengend und für mich zu wenig spannend. Aber für Fans dieser Reihe sicher ein Treffer.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der China-Fan Etzold beschreibt in seinem Thriller reale Gefahren der globalen Finanzwelt. Skrupellose Investoren, kollabierende Systeme und eine chinesische Macht, die alles zu überschatten droht. So weit so gut und auch richtig. Doch sein geradezu euphorischer Bericht über die …
Mehr
Der China-Fan Etzold beschreibt in seinem Thriller reale Gefahren der globalen Finanzwelt. Skrupellose Investoren, kollabierende Systeme und eine chinesische Macht, die alles zu überschatten droht. So weit so gut und auch richtig. Doch sein geradezu euphorischer Bericht über die chinesische Kraft und seine Ablehnung der europäischen Langsamkeit (vor allem der deutschen) wird leider gepaart mit den üblichen Klischees. Da ist der karatekämpfende Bodyguard mit schier unmenschlichen Fähigkeiten (obwohl er später von einem klar unterlegenen Gegner ausgetrickst wird) noch das kleinste Übel. Dass Peking einen Flughafen in 4 Jahren fertigstellt, ist bewundernswert. Dass der Erfolg des chinesischen Modells aber jahrelang zu Kosten der Umwelt ging, tausende Menschen hingerichtet werden, unzählige ihre Heimat für Großprojekte verlieren und Menschenrechte nicht stattfinden, wird zu wenig oder gar nicht berücksichtigt. Gut, es ist NUR ein Thriller. Trotzdem ein gefährliches Instrument, um Verschwörungstheoretikern Vorschub zu leisten. Unglaubwürdig ist auch die Geschichte, dass ausgerechnet ein Arzt, der ein start-up gründet, (Achtung Spoiler), zum Retter der Finanzwelt wird. Scheinbar mühelos findet er Ansprechpartner, die gemäß seinen Angaben handeln. Wenn die Finanzwelt, in der Etzold sich gut auskennt, wirklich so einfach agiert, dann kann man sich wirklich nur Sorgen machen. Die kapitelgewaltige Geschichte (teilweise nur 2-3 Seiten) führt dazu, dass sich der Autor oft wiederholt. Seine geliebten Zitate und Weisheiten (von Sun Tzu, wohl ein Star unter den Finanzhaien, bis zu Warhol) wiederholen sich teilweise, Begriffe, die der Autor erklärt, werden mehrfach erläutert. Das zieht das Buch unnötig in die Länge. Auch scheint es so, dass alle Figuren des Buches geradezu in Zitaten denken würden. Ist das so? Gibt es Menschen, die auch in Extremsituationen einen klugen Spruch abrufen, um dann die Lösung zu finden? Aber vielleicht lebt die oberflächliche und blenderische Finanzwelt von diesen Zitaten. Lässt sich doch manche inhaltsleere Präsentation mit einem solchen Spruch gut aufwerten und verleiht Tiefe, die nicht vorhanden ist. Ähnlich ist es mit der Dramatis personae, die der Autor am Ende des Buches aufführt. So bedeutend ist der Thriller nicht, als bedürfe es eines solchen Anhanges. Was bleibt, ist ein hinreichend spannendes Buch mit nicht viel Neuem und viel Wiedergekautem, einer drohenden Chinaübermacht und einer westlichen Welt, die sich warm anziehen kann. Zum Glück gibt es weise Autoren wie Etzold, die blendend Bescheid wissen und ihre Botschaft ins Land tragen. Zuhörer und Leser gibt es immer. Bleibt nur zu hoffen, dass die auch reflektieren und nicht alles abkaufen, was hier verkauft wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wird China das neue Weltreich Nr. 1 werden? Wird die EU zerbrechen?
Offline ist das neue Privileg (Galloway, S. 102)
Worum geht’s?
Auf der Suche nach Investoren für sein Start-Up CUMO lernt Tom Arakis kennen. Arakis, der viele Fäden in der Hand hält. Arakis selbst ist …
Mehr
Wird China das neue Weltreich Nr. 1 werden? Wird die EU zerbrechen?
Offline ist das neue Privileg (Galloway, S. 102)
Worum geht’s?
Auf der Suche nach Investoren für sein Start-Up CUMO lernt Tom Arakis kennen. Arakis, der viele Fäden in der Hand hält. Arakis selbst ist kurz zuvor mit einem unbeschreiblichen Plan vor möglichen Investoren gescheitert und zieht nun Tom mit in einen Strudel aus digitaler Überwachung, Beeinflussung der Banken, Aktienmärkte und sogar einzelner Staaten. Und Tom steht plötzlich vor dem Untergang Europas. Ein ungleicher Kampf zwischen den Weltmächten beginnt. Wer wird am Ende siegen?
Meine Meinung:
„Final Control“ von Veit Etzold ist ein Politthriller, der aktueller nicht sein könnte. Wie man es von dem Autor gewohnt ist, ist das Geschehen perfekt recherchiert. Veit Etzold schafft es wieder einmal meisterhaft, auf seine unvergleichliche Art die aktuelle Politik und das aktuelle Weltgeschehen verständlich und treffend darzustellen, einen Ausblick in eine mögliche Zukunft zu geben und das Ganze in einen spannenden Thriller zu verpacken. Von Anfang bis Ende hält einen das Buch gefesselt und regt die Phantasie an.
Die Ausführungen zum Social Credit System, das die Chinesen überwacht und ihnen bei allem was sie tun, Plus- und Minuspunkte gibt. Die Überwachung der im Untergrund lebenden Uiguren anhand ihrer mobilen Daten. Erschreckend, wie weit dort die Überwachung bereits jetzt geht! Unsere Gesellschaft wird immer mehr zu einer gläsernen Welt, aber China ist dem allen meilenweit voraus! Und dabei, über die Seidenstraße seine Finger (und vor allem Augen) noch weiter in die Welt hinauszustrecken.
Auch die Darstellung, wie die Weltwirtschaft zusammenhängt, wie alles aufeinander aufbaut und wie schnell und einfach alles zerstört werden könnte – wir brauchen keinen Dritten Weltkrieg mit Waffen. Das Erschreckende ist: Die Menschheit und unsere Gesellschaft, wie wir sie kennen, kann viel einfacher zerstört werden. Einzelne Gruppen können alles verändern – wenn sie denn wollen. Ist das wirklich nur eine Geschichte? Eine mögliche Verschwörungstheorie? Oder ist da mehr dran, als wir uns in unseren schlimmsten Alpträumen vorstellen können?
Und das Ganze gemischt mit traditionellen chinesischen Werten. Sun Tzus „Kunst des Krieges“. Das Buch ist wirklich wieder ein Meisterstück der Literatur!
Auch die Protagonisten wurden perfekt gewählt. Tom, der mir von Anfang an sympathisch war und der sich erst „mit dem Teufel einlässt“, am Ende aber doch noch auf die andere (die gute?) Seite wechselt.
Die Gestalt des Arakis ist ebenfalls sehr gut dargestellt. Er ist mit einer meiner Lieblings-Protagonisten. Obwohl er vor der für ihn wichtigen Bilderberg-Gruppe scheitert, zieht er seinen Plan durch. Und wie Veit Etzold im Buch schreibt: „Je schneller du merkst, dass Arakis schlauer ist als du… desto schlauer bist du“ (S. 61), so endet es auch. Obwohl Arakis am Ende scheinbar verliert, geht er doch als Gewinner aus alledem hervor – denn alles war von Anfang an so geplant…
Fazit:
Veit Etzold hat in seinem Buch „Final Control“ wieder einmal bewiesen, dass er seiner Zeit weit voraus ist. Mit seinem Gespür für aktuelle Themen und Diskussionen hat er mit dem Buch wieder einmal genau den Nerv der Zeit getroffen. Perfekt recherchiert ist das Buch mitreißend und verknüpft die erschreckende Realität mit ein bisschen Fiktion und ganz viel Spannung. Ein Buch, das man gelesen haben muss und das einen zum Nachdenken anregt – auch noch über die letzte Seite hinaus.
Vielen Dank für diesen mal wieder genialen Politthriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hochaktueller Thriller
In seinem neuen Buch "Final Control" erzählt Veit Etzold einen genauso spannenden wie hochaktuellen Polit-Thriller. Es geht um den Entwickler einer Gesundheits-App Tom Bayne, der auf der Suche nach Geldgebern ist. An der App, welche eine totale Überwachung …
Mehr
Hochaktueller Thriller
In seinem neuen Buch "Final Control" erzählt Veit Etzold einen genauso spannenden wie hochaktuellen Polit-Thriller. Es geht um den Entwickler einer Gesundheits-App Tom Bayne, der auf der Suche nach Geldgebern ist. An der App, welche eine totale Überwachung der Menschen ermöglichen könnte, ist der chinesische Staat ebenso interessiert wie der geheimnisvolle Milliardär Dairon Arakis.
Etzold gelingt es, das aktuelle Zeitgeschehen und interessante Erkenntnisse über Finanzmärkte, Politik, Wissenschaft und Medizin in seine Handlung einzubinden. Das macht das Buch zu einer anregenden und hochinteressanten Lektüre, auch wenn die Einschübe manchmal den Lesefluss ein klein wenig behindern. Trotzdem ist das Buch ein spannendes Leseerlebnis und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung. Dies gilt besonders für den an aktuellen politischen Entwicklungen interessierte Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Wie wäre ein Leben, wenn es die totale digitalisierte Kontrolle gäbe und einzelne Mächtige Banken in den Ruin treiben und dadurch Europa vor einem Bürgerkrieg steht? Unvorstellbar, oder? Aber genau das ist der Plan und es scheint kaum einen Weg zu geben, dieses zu …
Mehr
Zum Inhalt:
Wie wäre ein Leben, wenn es die totale digitalisierte Kontrolle gäbe und einzelne Mächtige Banken in den Ruin treiben und dadurch Europa vor einem Bürgerkrieg steht? Unvorstellbar, oder? Aber genau das ist der Plan und es scheint kaum einen Weg zu geben, dieses zu verhindern.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch muss man seine Sinne ganz schön zusammen halten, denn es gibt so viele Handlungsstränge und Protagonisten, dass es schwer fällt all dies zusammen zu bekommen und nicht den Überblick zu verlieren. Dennoch hat das Buch einen sehr hohen Spannungsbogen und die Geschichte einen starken Sog. Man hat auch das Gefühl, dass vieles sehr gut recherchiert ist und gut möglich ist, so schrecklich das auch sein mag. Die Geschichte passt auch sehr gut gerade in die heutige Zeit, denn das Kräftemessen zwischen so manchen Nationen ist präsenter denn je. Wer spannende Polit-Thriller mag, ist hier genau richtig.
Fazit:
Spannender Polit-Thriller
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Spannung wurde mit Wissen überfrachtet
Das Szenario dieses Thrillers ist folgendes: Die EU zerbricht, es droht ein europäischer Bürgerkrieg.
Tom Bayne ist App-Entwickler und sucht einen Investor für eine Medizin-App, der Milliardär Dairon Arakis hätte die …
Mehr
Die Spannung wurde mit Wissen überfrachtet
Das Szenario dieses Thrillers ist folgendes: Die EU zerbricht, es droht ein europäischer Bürgerkrieg.
Tom Bayne ist App-Entwickler und sucht einen Investor für eine Medizin-App, der Milliardär Dairon Arakis hätte die nötigen Mittel. Doch Arakis ist ein Schurke und nimmt durch ein riesiges Hedge-Fonds-Konsortium Einfluss und ruiniert zahlreiche italienische Banken. Es droht ein Bürgerkrieg in Europa. Die europäischen Regierungen müssen reagieren, wäre Arakis Angebot einer chinesischen Sicherheitstechnologie die hilfreiche Lösung? Tom Bayne erkennt die Bedrohung durch Arakis, aber einem Darion Arakis stellt man sich lieber nicht in den Weg.
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, hatte Lenin gesagt." Zitat Seite 81
Wenn man dieses Buch liest, wird man einem ständigen Wechsel von weltweiten Handlungsorten, unterschiedlichen Personen und Inhalten ausgesetzt. Die Bandbreite der politischen Themen umfasst die Globalisierung und Verflechtung der europäischen Finanzmärkte und gleichzeitig werfen wir einen Blick auf den digitalen Überwachungsapparat Chinas.
Der Plot entwickelt sich rasant aus verschiedenen Handlungssträngen, er hangelt sich quer durch die Welt: Hamburg, Rom, Washington /USA, Shenzhen/China, Brasilien und selbst der Vatikan werden zum Schauplatz in diesem Kampf um Einflussnahme und Ausbreitung der Wirtschaftsmacht. Immer wieder werden Informationen zu Wirtschaftsthemen eingestreut, die mir die enorme Recherchearbeit des Autors ständig vor Augen geführt haben. Auch die Rolle von Tom Bayne ist keine leichte, denn er führt die Fäden im Buch wieder zusammen. Vor dieser Informationsfülle und zahlreichen Charaktere verlor ich den roten Faden leider nur allzu leicht und durch die Wissensüberladung blieb der Lesespaß auf der Strecke.
Die Vorgänge sind alle brisant, hochaktuell und heiße Eisen. Die Datenüberwachung geht uns alle an, was den Spannungseffekt ordentlich hoch hält. Gefesselt liest man diese Themen, weiß von den Sicherheitslücken in der digitalen Welt und fragt sich, wie weit die Chinesen auf die europäische Wirtschaft übergreifen werden und wie weit die digitale Überwachung in Europa gehen wird.
Die Erzählweise und politische Themenbreite sind vielfältig und anspruchsvoll, die Handlung geht vor lauter Informationen aber immer wieder verloren.
Ein erschreckend realitisch wirkendes Szenario, das nachdenklich macht und hauptsächlich für Politthriller-Fans ein ganz heißer Tipp ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bestseller-Autor Veit M. Etzold hat einen neuen Politthriller geschrieben.
Das Cover ist genretypisch gehalten- der Bezug zur Handlung findet sich in der Linse (Überwachung) und der angedeuteten Flagge Chinas wieder.
Im Plot geht es um den Jungunternehmer Tom, der für sein …
Mehr
Bestseller-Autor Veit M. Etzold hat einen neuen Politthriller geschrieben.
Das Cover ist genretypisch gehalten- der Bezug zur Handlung findet sich in der Linse (Überwachung) und der angedeuteten Flagge Chinas wieder.
Im Plot geht es um den Jungunternehmer Tom, der für sein Start-Up einen Investor
sucht und diesen schließlich in dem charismatischen Dairon Arakis findet. Arakis folgt seinen persönlichen Interessen, was Tom allerdings erst spät realisiert.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und die Charaktere detailliert beschrieben. Die Geschichte wird aus vielen unterschiedlichen Erzählsträngen, in z.T. sehr kurzen Kapiteln und mit recht schnellen Szenenwechseln erzählt.
Dies' erfordert recht hohe Konzentration, um den Überblick nicht zu verlieren. Ein Personenregister fand ich dann am Ende des Buches- das wäre zu Beginn des Buches eine größere Hilfe gewesen.
Trotz der Schwere des Stoffes schafft es Autor Etzold, den Plot so spannend darzustellen, daß man gefesselt davon dabei bleibt. Er verknüpft dabei Realität und Zukunftsvisionen, die vielleicht gar nicht so fiktiv sind wie die meisten von uns glauben (wollen).
Daten zusammentragen, damit handeln und so die Wirtschaft zu beeinflussen- das ist längst Realität.
Ein toller Thriller auf gehobenem Niveau... der etwas mehr fordert, und wohl gerade deshalb so gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tom hat ein Start-Up Unternehmen und möchte unbedingt mit Dairon Arakis ins Geschäft kommen.
Mit einem Überraschungsgeschenk an ihn gelingt es ihm auch und er lässt sich auf einen Deal ein.
Dairon Arakis verfolgt nur ein Ziel, nämlich der digitalen Überwachung, wie es …
Mehr
Tom hat ein Start-Up Unternehmen und möchte unbedingt mit Dairon Arakis ins Geschäft kommen.
Mit einem Überraschungsgeschenk an ihn gelingt es ihm auch und er lässt sich auf einen Deal ein.
Dairon Arakis verfolgt nur ein Ziel, nämlich der digitalen Überwachung, wie es in China bereits schon Wirklichkeit ist.
Inzwischen herrscht das Chaos in Italien.
Es beginnt ein Bank Run. Steckt da Dairon dahinter?
Wird das der Niedergang von Europa sein?
Dies ist der neue Politthriller von Veit Etzold und spielt in mehreren Ländern.
Alle Kapitel sind äußerst kurz gehalten und wechseln immer wieder. Durch die kurzen Kapitel verliert man aber schon mal den Faden.
Sehr viele Mitwirkende machen das Lesen nicht einfach. Man muss schon sehr konzentriert sein.
Das Thema ist sehr real und man wird zum Nachdenken angeregt.
Die verschiedenen Perspektiven knüpft der Autor geschickt ineinander.
Wer hier einen spannenden Thriller erwartet liegt falsch.
Eher nüchtern wird mit Fachwissen hantiert, sodass ich auch mal Google hinzuziehen musste. Vieles ist sehr informativ und politisch.
Ich fand die Geschichte im Großen und Ganzen sehr interessant.
Kritisch hinterfragt der Autor die oft diskutierte europäische Einlagensicherung und nicht nur das hat er sich zum Thema gemacht.
Man merkt hier förmlich das Fachwissen und die Recherche.
Aber es auch schockierend, wie sich Menschen manipulieren lassen.
Der Autor legt nicht so viel Wert auf die einzelnen Charaktere. Das Buch zeichnet sich nicht durch einzelne Charakterstärken aus. Ihm geht es vielmehr um einzelnen Situationen.
Fazit: ein Politthriller mit sehr informativen und brisantem Inhalt, aber ohne große Spannung.
Von mir gibt es
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Final Control von Veit Etzold ist ein aktueller Polit Thriller. Ich habe bisher nur seine „normalen“ Thriller gelesen und war auf dieses Buch sehr gespannt. Gerade da die Thematik der digitalen Kontrolle und Bankenkrisen sehr aktuell sind.
Der Schreibstil von Veit Etzold ist wieder …
Mehr
Final Control von Veit Etzold ist ein aktueller Polit Thriller. Ich habe bisher nur seine „normalen“ Thriller gelesen und war auf dieses Buch sehr gespannt. Gerade da die Thematik der digitalen Kontrolle und Bankenkrisen sehr aktuell sind.
Der Schreibstil von Veit Etzold ist wieder sehr flüssig und angenehm gewesen. Allerdings benutzte er ab und zu Fachbegriffe aus der Informatik bzw dem Finanzwesen über die ein Laie schon mal stolpert. Auch werden chinesische Zeichen erklärt, wie sie sich zusammensetzten und was sie bedeuten. Es kommen aber auch viele Zitate und Weisheiten vor die meinen Lesefluss etwas gemindert haben. Es wirkte sehr belehrend und altklug.
Auch die recht kurzen Kapitel mit ständigen Szenenwechseln und neuen Personen war etwas anstrengend. Man sollte meinen das gerade durch dieses Stilmittel ein rasante Handlung vorhanden sein, dies stimmt aber nicht. Mir persönliche ging alles etwas zu langsam. Die Handlung plätscherte vor sich hin um am Ende doch alles gut werden zu lassen. Auch fand ich es absolut nicht spannend. Mich hat es, trotz des aktuellen Themas eher gelangweilt.
Mich konnte das Buch nicht überzeugen. Ich habe es auch des Öfteren weggelegt und habe etwas anderes gelesen, weil ich einfach keinen richtigen Zugang zum Buch gefunden habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für